--> -->
30.01.2008 | (Ra) - Mit der Mannschaft Focus-Alpecin bereichert in der kommenden Saison ein neuer Rennstall die Radsportszene. Entstanden ist das Team auf Initiative des deutschen Crossmeisters Malte Urban und des ehemaligen T-Mobile- und Wiesenhof-Profis Jörg Ludewig. Die Mannschaft soll sowohl bei Cross-Rennen als auch auf der Straße antreten.
Die beiden Namensponsoren Focus (Focus-Bikes) und Alpecin (Dr.Kurt Wolff GmbH&Co.KG) engagieren sich schon seit vielen Jahren im Radsport. Mit ihrem Engagement wollen die beiden Unternehmen es jungen Rennfahrern ermöglichen, neben ihrer schulischen und der beruflichen Ausbildung auch sportlich erfolgreich zu sein.
Ludewig wird vor Allem im Management mit der Agentur "Livewelt" zusammenzuarbeiten, um die sehr kurzfristig umgesetzte Idee zu einem Team zu strukturieren. "Ich habe bisher keine Lizenz beantragt. Sofern die Zeit reicht, werde ich aber auch für das Team Focus-Alpecin fahren. Das gilt es abzuwarten", so Ludewig. ,,Bisher kann ich mich auch wegen meines neuen Jobs als Verkaufsleiter bei Carbonsports über Langeweile nicht beklagen."
Die Sponsoren und Förderer von Focus-Alpecin hoffen, das Team als Bindeglied zwischen Vereinen der Region Ostwestfalen und Mannschaften wie Lamonta etablieren zu können. So sollen jungen Fahrern auch eine außerradsportliche Perspektive geboten werden.
p> ,,Viele träumen davon, wenige schaffen den Sprung ins Profilager, wo wirklich auch ein paar Euro verdient werden können. Das ist auch eine Art, den Sport zu fördern: Weniger Leistungsdruck kann hoffentlich auch in der Dopingproblematik helfen“, so Ludewig zur Philosophie des Teams.Neben Ludewig und Urban sind bereits die beiden Nachwuchstalente Finn Heitmann und Stephan Sprinke unter Vertrag genommen worden. In den kommenden Wochen soll das Focus-Alpecin Team komplettiert und am 29.3.2008 in der Klosterpforte in Marienfeld der Presse offiziell vorgestellt werden.
Einen ersten Erfolg kann man bereits verzeichnen: Malte Urban gewann in seiner Heimatstadt Herford seinen dritten Deutschen Meistertitel im Radcross und bescherte dem Team Focus-Alpecin zugleich das erste Meister-Trikot.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo