--> -->
23.10.2007 | (Ra) - Mit einem deutlich erweiterten Kader geht der FC Rheinland-Pfalz in die neue Saison. Wie der Rad-Bundesligist am Montag bekannt gab, stehen vier Abgängen nicht weniger als zehn Neuzugänge gegenüber. „Damit tragen wir der Tatsache Rechnung, dass wir in diesem Jahr in gleich zwei Bundesligarennen wegen der dünnen Personaldecke nicht punkten konnten und uns eine bessere Platzierung im Gesamtklassement verbaut haben“, begründete der 2. Vorsitzende, Jörg Abel, diesen Schritt.
Auf spektakuläre Neuzugänge haben die Rheinhessen verzichtet. Stattdessen sollen junge, entwicklungsfähige Fahrer aus der Region in das Team eingebaut werden. Gleich sechs der Neuzugänge kommen direkt aus der Juniorenklasse in die U23-Mannschaft der Flonheimer. Timo Münnich (Wiesbaden), Rafael Bossler (Reinheim), Christian Noll (Montabaur), Pascal Ruffing (Bexbach), Max König und Martin Andes (beide Kaiserslautern) verjüngen den Kader noch einmal ein gutes Stück.
Dazu kommen mit Moritz Bleymehl (St. Wendel) und Sören Schwarz (Saarbrücken) zwei erfahrene Akteure vom Team Coogee aus dem benachbarten Saarland. Stephan Hirsch stößt vom Team Erdinger aus Bellheim zum Kader des FC und aus Mainz kommt Christopher Knapp. Der Nachwuchsfahrer vom rheinhessischen Kooperationspartner Vorwärts Orient Mainz freut sich auf die Herausforderung, Bundesligarennen im Trikot des FC fahren zu können.
Mit Felix Wachter verliert das Team einen seiner stärksten Fahrer. Der 20-jährige Unterfranke wechselt zum RSV Bochum, der in der neuen Saison als Kontinental-Team starten wird. Mit David Heimpel (Wiesbaden), Nikolai Kattenstroth (Stuttgart) und Jan-Moritz Müller (Hassloch) bleiben drei Fahrer aus der diesjährigen Bundesliga-Mannschaft im Aufgebot.
„Die Mannschaft hat das Potential, sich unter den ersten zehn Mannschaften der U23 Bundesliga zu etablieren. Das ist auch das klare Ziel für das Team in 2008“, so der neue Sportkoordinator Andreas Walzer. „Zudem können alle Fahrer auch 2009 noch in der U23 fahren und das zeigt klar den Anspruch den wir haben – langfristig zu planen und nachhaltig zu arbeiten!“ Walzer stehen als weitere sportliche Leiter Rüdiger Wilhelm (Zweibrücken) und David Kattenstroth (Stuttgart) zur Seite.
Neben der Bundesliga-Mannschaft bauen die Rheinhessen noch auf eine Elite-Mannschaft, die vermehrt die Rundstrecken-Rennen in der Rheinland-Pfalz bestreiten wird. Angeführt wird diese Mannschaft von Sebastian Jadczak (Mainz), der mit zwei gewonnenen Landesmeisterschaften großen Anteil am diesjährigen Erfolg des FC hatte. Mit Joscha Blum (Gronau), der nach einem Trainingsunfall mit mehreren Knochenbrüchen immer noch nicht vollständig genesen ist, Lukas Rathgeber (Bad Kreuznach) und Markus Brand (Dittelsheim-Heßloch) stehen drei weitere U23-Fahrer zur Verfügung. Komplettiert wird die Elite-Mannschaft von Nils Kramer, der aus Homburg neu zur Mannschaft stößt.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic