--> -->
23.10.2007 | (Ra) - Mit einem deutlich erweiterten Kader geht der FC Rheinland-Pfalz in die neue Saison. Wie der Rad-Bundesligist am Montag bekannt gab, stehen vier Abgängen nicht weniger als zehn Neuzugänge gegenüber. „Damit tragen wir der Tatsache Rechnung, dass wir in diesem Jahr in gleich zwei Bundesligarennen wegen der dünnen Personaldecke nicht punkten konnten und uns eine bessere Platzierung im Gesamtklassement verbaut haben“, begründete der 2. Vorsitzende, Jörg Abel, diesen Schritt.
Auf spektakuläre Neuzugänge haben die Rheinhessen verzichtet. Stattdessen sollen junge, entwicklungsfähige Fahrer aus der Region in das Team eingebaut werden. Gleich sechs der Neuzugänge kommen direkt aus der Juniorenklasse in die U23-Mannschaft der Flonheimer. Timo Münnich (Wiesbaden), Rafael Bossler (Reinheim), Christian Noll (Montabaur), Pascal Ruffing (Bexbach), Max König und Martin Andes (beide Kaiserslautern) verjüngen den Kader noch einmal ein gutes Stück.
Dazu kommen mit Moritz Bleymehl (St. Wendel) und Sören Schwarz (Saarbrücken) zwei erfahrene Akteure vom Team Coogee aus dem benachbarten Saarland. Stephan Hirsch stößt vom Team Erdinger aus Bellheim zum Kader des FC und aus Mainz kommt Christopher Knapp. Der Nachwuchsfahrer vom rheinhessischen Kooperationspartner Vorwärts Orient Mainz freut sich auf die Herausforderung, Bundesligarennen im Trikot des FC fahren zu können.
Mit Felix Wachter verliert das Team einen seiner stärksten Fahrer. Der 20-jährige Unterfranke wechselt zum RSV Bochum, der in der neuen Saison als Kontinental-Team starten wird. Mit David Heimpel (Wiesbaden), Nikolai Kattenstroth (Stuttgart) und Jan-Moritz Müller (Hassloch) bleiben drei Fahrer aus der diesjährigen Bundesliga-Mannschaft im Aufgebot.
„Die Mannschaft hat das Potential, sich unter den ersten zehn Mannschaften der U23 Bundesliga zu etablieren. Das ist auch das klare Ziel für das Team in 2008“, so der neue Sportkoordinator Andreas Walzer. „Zudem können alle Fahrer auch 2009 noch in der U23 fahren und das zeigt klar den Anspruch den wir haben – langfristig zu planen und nachhaltig zu arbeiten!“ Walzer stehen als weitere sportliche Leiter Rüdiger Wilhelm (Zweibrücken) und David Kattenstroth (Stuttgart) zur Seite.
Neben der Bundesliga-Mannschaft bauen die Rheinhessen noch auf eine Elite-Mannschaft, die vermehrt die Rundstrecken-Rennen in der Rheinland-Pfalz bestreiten wird. Angeführt wird diese Mannschaft von Sebastian Jadczak (Mainz), der mit zwei gewonnenen Landesmeisterschaften großen Anteil am diesjährigen Erfolg des FC hatte. Mit Joscha Blum (Gronau), der nach einem Trainingsunfall mit mehreren Knochenbrüchen immer noch nicht vollständig genesen ist, Lukas Rathgeber (Bad Kreuznach) und Markus Brand (Dittelsheim-Heßloch) stehen drei weitere U23-Fahrer zur Verfügung. Komplettiert wird die Elite-Mannschaft von Nils Kramer, der aus Homburg neu zur Mannschaft stößt.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st