--> -->
06.10.2007 | (Ra) – Leonardo Bertagnolli (Liquigas) hat das italienische Eintagesrennen Memorial Cimurri gewonnen. Der 29 Jahre alte Italiener setzte sich im Sprint einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe vor seinen Landsleuten Luca Mazzanti (Ceramica Panaria-Navigare) und Manuele Mori (Saunier Duval) durch. Vierter wurde der Russe Pavel Brutt (Tinkoff). Den Sprint der Verfolger gewann Bertagnollis Teamkollege Filippo Pozzato vor Alessandro Petacchi (Milram). In dieser Gruppe kam auch Steffen Weigold als bester deutscher Fahrer als 16. ins Ziel.
„Das war ein Sieg der gesamten Mannschaft“, sagte Bertagnolli, der im August im spanischen Baskenland das ProTour-Rennen Clásica San Sebastián gewonnen hatte. „Dadurch, dass mein Team in der Verfolgergruppe für Murilo Fischer Tempo gemacht hat, konnte ich es mir erlauben, passiv zu fahren.“ Dafür allerdings musste sich Bertagnolli Kritik von seinen Konkurrenten gefallen lassen. Besonders der zweitplatzierte Mazzanti hatte für das Verhalten von Bertagnolli kein Verständnis.
Nach seinem zweiten Saisonerfolg zählt der Eintagespezialist in den Favoritenkreis für die in zwei Wochen stattfindende Lombardei-Rundfahrt. Bertagnolli: „Die Lombardei-Rundfahrt ist mein Traumrennen. Ein Sieg dort würde über allen anderen stehen.“
In der Nacht vor dem Rennen war Weltmeister Paolo Bettini sein Stuttgarter WM-Rad gestohlen worden. Nach einem Bericht der «La Gazzetta dello Sport» hatten Diebe ein Fahrzeug von Bettinis Quick Step-Mannschaft aufgebrochen und insgesamt 22 Räder im Wert von rund 150 000 Euro gestohlen. Das Rennen musste das Quick Step-Team mit Ersatzrädern bestreiten. Mit der Entscheidung des Rennens hatte Bettini nichts zu tun. Der Weltmeister stieg nach rund 100 Kilometern aus.
Eine Schrecksekunde erlebte Team Gerolsteiner gleich zu Beginn des Rennens: Die ohne den erkrankten Fabian Wegmann angetretene Eifel-Equipe war mit gleich Fahrern (Ronny Scholz, Tim Klinger und Peter Wrolich) in einen Massensturz verwickelt. ""Das hat uns natürlich ausgebremst. Aber wir haben dagegen gehalten, wenngleich im Finale dann ein wenig die Kraft gefehlt hat", erklärte der Sportliche Leiter Christian Henn. Am Ende waren der Österreicher Peter Wrolich (22. Platz) und der Schweizer Oliver Zaugg (23.) die besten Fahrer ihres Teams.
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe