--> -->
03.10.2007 | (Ra) - Der Niederländer Jos van Emden hat die zweite Auflage des Sparkassen Münsterland Giros für sich entschieden. Der 22-Jährige vom Rabobank Continental Team konnte sich kurz vor dem Ziel aus einer größeren Spitzengruppe absetzen und einen knappen Solo-Sieg feiern. Die Sprintergarde um Gerald Ciolek hatte das Nachsehen.
„Dieses Jahr war nicht so gut, im vergangenen Jahr war ich noch Siebter bei den Weltmeisterschaften, daraufhin sollte eigentlich der Durchbruch kommen“, so van Emden nach seinem ersten Saisonsieg. "Aber dann hatte ich Probleme mit dem Knie und konnte einige Monate nicht fahren. Um so wichtiger ist dieser Sieg jetzt für mich."
Den Sprint der Verfolgergruppe entschied T-Mobile-Kapitän Ciolek für sich und sicherte sich so noch Platz zwei. "Weil unsere Mannschaft anders als die anderen Favoritenteams im Finale nur noch einen Fahrer vorne hatten, mussten wir darauf hoffen, dass die vielen Angriffe auf Ciolek nicht fruchten. Mitgehen konnte er alleine natürlich nicht mehr", so der Sportliche Leiter von T-Mobile, Jan Schaffrath. "Vor der Schlussrunde habe ich im Teamfahrzeug noch gesagt: 'Wenn wir noch aufs Podium kommen, ist das ein echter Erfolg'. Deshalb bin ich mit Geralds zweitem Platz sehr zufrieden - vor allem, weil er vor der WM noch verletzt war."
Wiesenhof-Sprinter Stefan van Dijk komplettierte das Podium. ,,Wir haben uns hier gut präsentiert. Auch wenn es mit dem erhofften Sieg nicht gereicht hat, so können wir doch stolz auf diesen dritten Platz sein", so Wiesenhof-Teammanager Raphael Schweda. ,,Das war ein toller Saisonausklang auf deutschem Boden. Unsere Augen richten sich jetzt auf das große ProTour-Finale bei Paris-Tours." Für van Dijk war es nach seinem dritten Platz am Vortag beim Omloop van de Vlaamse Scheldeboorden die zweite Podiumsplatzierung innerhalb von 24 Stunden.
Knapp am Podium vorbei fuhren der letztjährige Dritte Marcel Sieberg (Milram), Steffen Radochla (Wiesenhof) und Robert Förster (Gerolsteiner), die die Plätze vier bis sechs belegten.
Der Münsterland-Giro war zugleich der letzte Wettbewerb der Rennserie "Internationale Deutsche Meisterschaft". Jens Voigt (CSC), der im Münsterland nicht am Start war, setzte sich in der Endabrechnung knapp vor Ciolek durch, der nur im Fall eines Sieges am Gewinner der Deutschland Tour hätte vorbeiziehen können.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E