Sahnetag für Zabel und Petacchi

Die Milch macht´s

01.06.2007  |  (Ra) - Den gestrigen Tag wird sich das Team Milram, vor allem aber Erik Zabel fett im Kalender angestrichen haben. Der 36-jährige Zabel feierte auf der zweiten Etappe der Bayern-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg und Alessandro Petacchi hielt kurze Zeit später die ausgedünnte Sprintkonkurrenz beim Giro d`Italia in Schach.

Während es für Petacchi, der sich nach seiner langen Verletzungspause wieder ans Siegen gewöhnt hat und sich seine vierte Giro-Etappe holte, ein fast "normaler" Triumph war, wirkte Zabels gestriger Erfolg wie ein Befreiungsschlag. Eine Woche, nachdem Zabel unter Tränen gestanden hatte, 1996 für eine Woche EPO genommen zu haben aber auch hinzugefügt hatte, dass er seitdem sauber sei, platzte bei Zabel auch der sportliche Knoten.

Nachdem es für Zabel die letzten Wochen und Monate alles andere als rund lief und er sich in den Massensprints gegen zum Teil durchschnittliche Konkurrenz keinen Sieg herausfahren konnte, konnte der Ex-T-Mobile-Profi gestern wieder feiern - allerdings mit angezogener Handbremse. "Nach vergangenem Donnerstag war zunächst mal eine große Leere da. Jetzt kommt so nach und nach die Erleichterung. Aber die Gefühle kann ich noch nicht einordnen", sagte Zabel, der durch seinen gestrigen Etappensieg auch die Gesamtführung der Bayern Rundfahrt übernehmen konnte. "Diesen Erfolg kann ich nur ganz schwer einordnen. In den letzten Wochen habe ich so viel erlebt, dass Siege und Niederlagen für mich momentan zweitrangig sind."

Bei Zabels Teamkollegen herrschte da schon mehr Freude. "Besser geht es gar nicht", teilte Sebastian Siedler, der für Zabel den Sprint angezogen und danach selbst noch den zweiten Platz belegte, mit.

Nicht besser ging es auch beim Giro d`Italia für Alessandro Petacchi. Der Milram-Kapitän setzte sich gestern auf der 18. Etappe gegen die stark ausgedünnte Sprinterkonkurrenz durch und feierte seinen vierten Giro-Erfolg in diesem Jahr. Allerdings war dieses Unterfangen schwieriger als gedacht: Petacchi, dessen Konzept durch einen Sturz zweier Ag2r-Profis kurz vor dem Ziel durcheinander geworfen wurde, musste einen 600 Meter langen Sprint durchziehen. Auf den letzten Metern ging Petacchi sichtlich der Sprit alle, doch "Ale Jet" biss auf die Zähne und konnte die Konkurrenz noch in Schach halten.

„Das war ein sehr langer und auch sehr harter Sprint", sagte ein sichtbar erschöpfter Petacchi nach dem Rennen. „Ich muss mich aber auch bei meinen Teamkollegen bedanken. Sie haben wieder den ganzen Tag für mich gearbeitet. Dieser Sieg ist sehr wichtig fürs ganze Team. Es war ein verdammt langer Sprint“, Petacchi hofft jetzt auf einen weiteren Erfolg beim Giro: "Jetzt will ich auch in Mailand siegen. Es ist immer schön, die letzte Etappe einer großen Rundfahrt zu gewinnen. Außerdem war es sehr angenehm, während des Giro immer wieder meinen Namen zu hören."

Auch Zabel dürfte die Zuschauerunterstützung in Bayern gut getan haben. "Ich habe gemerkt, dass sich viele Fahrer für mich mitgefreut haben und die Resonanz des Publikums hier in Bayern tut auch gut." - Vielleicht kann Zabel dies mit einem weiteren Etappenerfolg zurückzahlen.

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)