--> -->
24.02.2007 | (Ra) - Alessandro Petacchi (Milram) hat bei der Algarve-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der italienische Sprintstar gewann die vierte Etappe der Algarve-Rundfahrt von San Antonio nach Loule über 187,2 Kilometer vor Davide Rebellin (Gerolsteiner) und René Haselbacher (Astana). Zugleich löste Petacchi den Österreicher Bernhard Eisel (T-Mobile) im Gelben Trikot des Gesamtführenden ab. Vor der Abschlussetappe am morgigen Sonntag hat er zehn Sekunden Vorsprung auf Haselbacher und zwölf auf den Litauer Tomas Vaitkus (Discovery Channel). Vierter des Gesamtklassements ist Rebellin.
Auf dem mit fünf Bergwertungen der dritten Kategorie schwersten Tagesabschnitt hatte sich nach zehn Kilometern eine zehn Fahrer starke Ausreißergruppe vom Feld absetzen können – dabei auch das deutsche Trio Patrik Sinkewitz (T-Mobile), Stefan Schumacher (Gerolsteiner) und Matthias Kessler (Astana). Die Gruppe erarbeitete sich zwar einen Vorsprung von rund vier Minuten, aber noch vor dem letzten Berg des Tages waren die Ausreißer wieder eingeholt. Im Anstieg teilte sich das Feld nach einer Attacke von Gerolsteiner-Kapitän Rebellin. In der rund 25 Fahrer starken Kopfgruppe befand sich zwar Petacchi mit seinen beiden Helfern Marco Velo und Fabio Sacchi, aber nicht der Mann in Gelb, Bernhard Eisel.
"Der Anstieg war drei Kilometer lang und richtig steil. Wir haben mit drei Fahrern versucht, Bernhard wieder nach vorne zu bringen. Aber es hat leider nicht ganz gereicht", erklärte T-Mobiles Sportlicher Leiter Tristan Hoffman die vorentscheidende Rennsituation. Als bester Magenta-Fahrer landete Thomas Ziegler schließlich auf Platz sieben.
Besser erging es Astana, das mit Haselbacher, Andreas Klöden, Antonio Colom und Gregory Rast gleich vier Fahrer vorne dabei hatte. „Die Form ist prima und die Mannschaft arbeitet wie verrückt für mich. Das hat sich auf dieser schweren Etappe bezahlt gemacht“, freute sich Haselbacher. „Ich liege jetzt zehn Sekunden hinter Petacchi, Vaitkus nur zwei hinter mir. Das wird morgen eng. Wir wollen aber unbedingt den zweiten Gesamtrang nach Hause fahren. Petacchi, der sich in Überform befindet, zu biegen wird schwer“, so der 29-jährige Österreicher. Das musste auch rebellin anerkennen, der im Sprint keine Chance gegen seinen Landsmann hatte. "Gegen Petacchi im Spurt zu verlieren, ist wahrlich keine Schande", meinte Rebellins Sportlicher Leiter Reimund Dietzen. "Das war unter diesen Bedingungen wirklich das Maximum heute."
„Nach dem letzten Berg war ich mit Fabio Sacchi und Marco Velo in der ersten Gruppe“, kommentierte Petacchi seinen dritten Saisonsieg. „Die beiden haben auf den letzten drei Kilometern eine hervorragende Arbeit gemacht und mich bis zur 200 Meter-Marke gebracht. Jetzt denke ich, dass meine Form wieder auf das hohe Niveau zurückkehrt ist.“
Am Sonntag endet die Algarve-Rundfahrt mit der fünften und letzten Etappe über 185,6 km von Vila do Bispo nach Portimão. Nach drei Anstiegen der Kategorie drei endet die Schlussetappe auf fünf Mal zu durchfahrenden Innenstadtkurs in Portimão. Nicht mehr dabei sein werden Juan Manuel Garate (Quick Step) und der Australier Scott Davis. Der spanische Meister brach sich bei einem Sturz den rechten Unterarm, der T-Mobile-Profi stieg mit Knieproblemen vorzeitig aus.
(Ra) – Andreas Klöden ist mit seinem Saisoneinstand bei der Algarve-Rundfahrt zufrieden. Auf seiner Homepage schreibt der Astana-Neuzugang: „Die Rundfahrt war teilweise sehr anspruchsvoll und es
(Ra) - Alessandro Petacchi hat die 33. Auflage der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Der Milram-Sprintstar entschied zudem auch die heutige Abschlussetappe von Vila do Bispo nach Portimao über 185,6 Kilom
(Ra) - Alessandro Petacchi konnte sich nicht lange über seinen Auftaktsieg bei der Algarve-Rundfahrt freuen. Der Milram-Sprinter wurde nach dem Finale der 191,3 Kilometer langen Etappe von Albufeira
(Ra) - Andreas Klöden und Matthias Kessler werden bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt ihr erstes Rennen für ihr neues Team Astana bestreiten. Die Rundfahrt beginnt in Albufeira und end
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche