-->
14.02.2007 | (Ra) – Die 65. Austragung der Fernfahrt Paris-Nizza wird am 11. März mit einem Prolog-Zeitfahren im Pariser Vorort Issy-les-Moulineaux beginnen und am 18. März traditionell in Nizza enden. Das teilte der Veranstalter bei der gestrigen Streckenpräsentation mit. Das „Rennen zur Sonne“ wird in diesem Jahr vom ProTour –Streit überschattet, dessen Hauptleidtragender das belgisch-schwedische Unibet-Team ist. Nach Auskunft von Renndirektor Christian Prudhomme werde man das neue ProTour-Team zu keinem der von der ASO veranstalteten Rennen in Frankreich einladen. Man werde sich nur "an das französische Recht halten", so Prudhomme. In Frankreich sind private Wettanbieter wie der Teamsponsor Unibet nicht zugelassen.
Wie angekündigt planen die Organisatoren mit 20 Mannschaften: mit sämtlichen ProTour-Teams (mit Ausnahme eben von Unibet.com) sowie dem französischen ProContinental-Team Agritubel. Der Internationale Radsportverband UCI opponiert weiterhin gegen die Auswahlkriterien der ASO und droht mit einem Boykott. Prudhomme zeigte sich davon unberührt und bekräftigte, dass das Rennen wie geplant stattfinden werde.
Die ersten drei Tagesabschnitte sind typische Sprinteretappen, während in der zweiten Rennhälfte Ausreißer und Bergfahrer ihre Chancen bekommen werden. Die einzige Bergankunft wird es am Ende der 4. Etappe am Flughafen von Mende geben. Der Berg wurde inzwischen in 'Montée Laurent Jalabert' umbenannt - zu Ehren der französischen Radsportgröße, die dort im Jahr 1995 eine Tour-Etappe gewonnen hatte.
Anspruchsvoll wird auch die Schlussetappe rund um Nizza sein. Dann wird das Peloton im Hinterland der Cote d'Azur einige Berge bewältigen müssen. "Es ist ein ausgeglichener Kurs, der große Möglichkeiten für Kämpfer und Puncheurs bietet", charakterisierte Prudhomme den Streckenverlauf.
Zum Favoritenkreis zählen mit Stefan Schumacher (Gerolsteiner) und dem Australier Michael Rogers (T-Mobile) auch Fahrer der beiden deutschen ProTour-Teams. Weitere große Namen sind Tom Boonen (Quick Step), Andrej Kashechkin (Astana), Fränk Schleck und David Zabriskie (Team CSC), Philippe Gilbert (Française Des Jeux), Cadel Evans (Predictor-Lotto), Cyril Dessel (Ag2r Prévoyance), Juan Antonio Flecha (Rabobank) und David Millar (Saunier Duval-Prodir). Fehlen wird definitiv der Vorjahressieger: Der bei der Tour positiv getestet Floyd Landis wartet derzeit noch auf seine Verfahren und hat bereits angekündigt, in diesem Jahr keine Rennen mehr zu fahren.
Die Etappen:
Prolog, Sonntag, 11. März: Issy-les-Moulineaux, EZF, 4.7 km
Etappe 1, Montag, 12. März: Cloyes-sur-le-Loir - Buzançais, 186 km
Etappe 2, Dienstag, 13. März: Vatan - Limoges, 177 km
Etappe 3, Mittwoch, 14. März: Limoges - Maurs, 215.5 km
Etappe 4, Donnerstag, 15. März: Maurs - Mende, 169.5 km
Etappe 5, Freitag, 16. März: Sorgues - Manosque, 178 km
Etappe 6, Samstag, 17. März: Brignoles - Cannes, 200 km
Etappe 7, Sonntag, 18. März: Nice - Nice, 129.5 km
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER