--> -->
30.12.2006 | (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Yannic Maus (19, Regiostrom).
Wie und wo verbringen Sie den Winter?
Nach der Saison habe ich mir erstmal eine Woche Auszeit in der Türkei gegönnt. Jetzt verbringe ich die meiste Zeit zuhause in Deutschland. Allerdings habe ich dieses Jahr zum ersten Mal ein dreiwöchiges Trainingslager in Südafrika geplant, wo ich mit ein paar älteren Kollegen zusammen trainieren werde.
Welchen Schulabschluss haben sie?
Allgemeine Hochschulreife(Abitur) am städt. Gymnasium Hückelhoven.
Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?
Ich werde wohl nach meinem Zivildienst Informatik studieren und danach auch in diesem Bereich tätig sein.
Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?
Zur Zeit arbeite ich als Zivildienstleistender an einer „Förderschule für die Geistige Entwicklung“. Ansonsten verbringe ich meine Zeit entweder am Computer(Programmieren, Webdesign) oder mit Freunden.
Welches ist Ihr Lieblingsrennen?
Naja, wie bei quasi jedem Radfahrer die Tour. Ich mag generell Rundfahrten mit wenig Pflaster und einigen Bergen.
Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?
Nein, eigentlich nicht.
Was darf bei keinem Rennen fehlen?
Das Rad natürlich! Leider geht in den letzten Jahren der Trend immer mehr dahin, dass das Handy bei jeder Rundfahrt ein absolutes Muss ist. Handschuhe sollte man auch immer dabei haben.
Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?
Naja, bisher hat es ganz gut geklappt, da sie selbst so weit weg wohnte, dass ich sie auch zuhause fast nie gesehen habe. Jetzt allerdings ist es kein Problem mehr, da ich wieder solo bin.
Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?
Telefon und Email sind eigentlich die einzigen Möglichkeiten.
Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?
Bei einem Juniorenrennen hatte ich doch glatt meine Rennhose zuhause vergessen. Zum Glück konnte mir ein Freund noch eine andere leihen. Aber peinlich war es schon.
Was war Ihr schönster Erfolg?
Jeder Erfolg ist schön.
Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Ein Sturz bei einem kleineren Rennen: Ich musste eine Woche im Krankenhaus bleiben und mein Gesicht war stark verletzt. Allerdings hatte ich viel Glück und es gibt keine bleibenden Schäden.
Was machen Sie nach der Karriere?
Bis dahin sollte es noch ein Weilchen sein. Ich denke ich werde als Informatiker arbeiten.
Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sa
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche