Team Mangertseder-Bachmeier

Bayern hat einen zweiten U23-Rennstall

17.12.2006  |  (Ra) - Mit dem neu gegründeten „Team Mangertseder-Bachmeier“ hat Bayern einen zweiten U23-Radsport-Rennstall bekommen. Das Team, unter dem Dach des Rottaler Radsportvereins entstanden, bietet ab 2007 aufstrebenden Radsport-Talenten die Möglichkeit, sich überregional zu entwickeln, nationale Meisterschaften zu bestreiten und internationale Rennen zu fahren.

Damit gibt es neben dem in Ansbach beheimateten Team Mapei/Heizomat-Bayern ab dem neuen Jahr im nieder- und oberbayerischen Raum eine zweite Perspektivtruppe für junge Fahrer. Teamchef Richard Herrmann, Initiator des Vorhabens und seit Jahren nah an der Nachwuchs-Radsportszene dran:. „Das von Junioren- Spitzensportlern erarbeitete hohe Niveau kann ohne weitere Förderung national nicht gehalten, geschweige ausgebaut werden. Und an internationale Rennen kommt ohne nationale Einsätze keiner ran, egal wie gut er ist.“ Es sei für die Jugendarbeit der Vereine und das Engagement der Aktiven einfach zu schade, wenn dann nichts mehr komme. Nun sei ein „Sprungbrett Richtung Profi-Radsport“ geschaffen. Das neue Team biete jenen, die sportlich weiterkommen wollen die Möglichkeit, Bundesligarennen und internationale Rundfahrten zu bestreiten.

Bei den Verantwortlichen des Bayerischen Radsport-Verbandes wie Nachwuchs-Coach Peter Ganzenberg und Vereinen mit Junioren-Aktiven fiel Herrmanns Idee auf fruchtbaren Boden. Besonders in der Vorsitzenden des Rottaler Radsport-Vereins, Gitti Baumgartner, fand Herrmann eine aktive Mitstreiterin im Vorhaben, eine U23-Gruppe zu gründen. Die engagierte RRSV-Leiterin ebnete ihrerseits den Weg, damit unter dem Dach ihres bisherigen „Team Bachmeier“ diese Nachwuchsgruppe entstehen konnte. Weil ein derartiges Unterfangen auch eine solide finanzielle Grundlage erfordert, mussten Sponsoren gefunden werden. Mit der Zimmerei Mangertseder gesellte sich zur Großbäckerei Bachmeier und „Gertis Zweiradshop“ ein dritter, gleichwertiger Hauptunterstützer dazu. „Komplizierter als erwartet“ habe sich für die Gründer das „amtliche Procedere“ und das Drumherum dargestellt. Jetzt sind sie aber froh, „alles durchgezogen zu haben.“

Herrmann vertraut auf das Potential seines derzeit neun Fahrer starken Teams. Dazu zählen Benedikt Wochinger (21) und Markus Fraunhofer (19), beide bisher beim Rottaler-RSV, Jan Herrmann (19, RV Pfeil Neuötting), Benjamin Edmüller (19, RSV Rosenheim), Ludwig Bestler (19, RV Sturmvogel München), Jochen Schippl (20, RSV Sonthofen), Patrick Thoma (18, Racing-Team Allgäu), Jonas Costian (18, RC Kaufbeuren und Martin Hinterleitner (18, RSV Passau).

Nach gezielter Wintervorbereitung und gemeinsamen „Schnee“-Einheiten ohne Rad, Leistungstest am Olympiastützpunkt Oberstdorf sowie einem Trainingslager in Italien beginnt am 10.März die Saison mit einem zum Weltcup zählenden Rennen in Porec (Kroatien). Der erste Auftritt in Bayern ist Ende März in Zusmarshausen, bevor in Cadolzburg die Bundesliga startet. Ein weiterer Trainingsblock und Meisterschafts-Termine folgen. Jan Herrmann und Benjamin Edmüller bestreiten schon im Januar Sechstagerennen in Stuttgart und Berlin.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine