Paarzeitfahren in Bühl

Deutsche Teams gegen Voigt/Julich

Von Christoph Adamietz

28.07.2006  |  Am Samstag wird im badischen Bühl erneut das traditionelle Paarzeitfahren ausgetragen. Die zehn gemeldeten Zweierteams müssen bei der LuK-Challenge insgesamt sieben Runden a 11,1 Kilometer absolvieren. Das entspricht einer Gesamtlänger von 77,7 Kilometern.

Zu den Favoriten der von der UCI in die Kategorie 1.1 eingestuften Veranstaltung zählen auch die beiden starken Gerolsteiner-Paare Markus Fothen/Sebastian Lang und Levi Leipheimer/Stefan Schumacher. ,,Da müsste für uns zumindest ein Podiumsplatz drin sein“, traut Gerolsteiner Teamchef Hans-Michael Holczer seinen Schützlingen einiges zu. Vielleicht kann das Duo Lang/Fothen in diesem Jahr seinen kontinuierlichen Aufwärtstrend beim Paarzeitfahren fortsetzen, denn in den Jahren 2004 und 2005 belegten die beiden die Plätze drei und zwei.

Die Gerolsteiner Fahrer treffen in Bühl aber auf starke Konkurrenz. Das T-Mobile Team schickt mit Sergej Gontschar und Michael Rogers zwei absolute Zeitfahrspezialisten nach Bühl. Während Rogers dreifacher Weltmeister im Kampf gegen die Uhr ist, stellte Honchar seine Klasse zuletzt mit seinen beiden Zeitfahrsiegen bei der Tour de France unter Beweis.

Team CSC stellt mit dem Duo Jens Voigt/ Bobby Julich die Gewinner der letzten beiden Austragungen. Auch in diesem Jahr wird die deutsch/amerikanische Power-Kombination wieder zu beachten sein. CSC hat zwei weitere Duos am Start: Der Tour-Vierte Carlos Sastre tritt zusammen mit David Zabriskie an. Der Triumphator von L`Alpe d`Huez, Frank Schleck, hat den Schweizer Fabian Cancellara an seiner Seite.

Kein Sieganwärter ist zwar Weltmeister Tom Boonen, der mit seinem Quick.Step-Kollegen Sebastien Rosseler an den Start geht. Trotzdem ist der Belgier der absolute Topstar in Bühl. Teamchef Patrick Levefére freut sich schon auf die Veranstaltung. ,,Ein Paarzeitfahren ist etwas Einmaliges. Es ist vor allem für die Zuschauer sehr interessant.“

Der Veranstalter Eugen Rösinger kann sich gemeinsam mit den Fans auf ein starkes Fahrerfeld freuen. Über elf Monate musste Rösinger um die Startzusagen kämpfen. So wollte Bjarne Riis zunächst den deutschen Liebling Jens Voigt nicht aufbieten. Erst die Überzeugungsarbeit des Veranstalters, der dem CSC-Boss deutlich machte, wie wichtig Voigt für die Veranstaltung sei, stimmte Riis um.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)