--> -->
04.07.2006 | Es scheint ein zähe und langwierige Geschichte zu werden, bis die Schuld oder Unschuld von Jan Ullrich, Ivan Basso und allen anderen Verdächtigen bewiesen ist. Seit Montag versucht Ullrichs Manager Wolfgang Strohband über seine Anwälte Unterlagen aus Spanien zu bekommen. „Wir haben nichts in der Hand“, klagt der Hamburger Kaufmann. Der Richter, der die „Operation Puerto“ in Madrid leitet, hält die Papiere unter Verschluss.
Die Frage ist: Wie lange wollen die Behörden den Fall, von dem im Prinzip die gesamte Weltspitze des Radsport betroffen ist, unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandeln?
Bekannt wurden angeblich harte Indizien gegen Ullrichs Betreuer und Sportlichen Leiter Rudy Pevenage. Die Verdachtsmomente gegen den Radstar stützen sich auf die enge Verbindung Ullrichs zu dem Belgier, Hinweise in den abgefangenen sms, die auf das deutsche Idol gemünzt sein könnten und ein paar Blutbeutel aus dem Jahr 2005, die rechtlich wohl nicht mehr als Beweise zugelassen werden, sowie einige Listen mit dem Namen „Jan“.
Die Informationen erreichten die Öffentlichkeit über die Medien. Was sind Fakten, was Spekulationen? „Bevor wir nicht mehr wissen, können wir nicht handeln“, sagt Strohband.
Sicher, es ist unwahrscheinlich, dass alle Beschuldigten unschuldig sind. Schuldig sind sie aber erst, wenn sie verurteilt wurden. Das ist ein Prinzip des Rechtsstaates. Es gilt auch für den Radsport!
Der Appell an den spanischen Richter: Rück die Beweise raus!
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus