--> -->
19.04.2006 | Der deutsche Radsportklassiker "Rund um den Henninger-Turm" zählt seit mehr als vier Jahrzehnten zu den bedeutendsten und wichtigsten Frühjahrsrennen im Radsportkalender. In den Siegerlisten finden sich die Namen der weltbesten Radprofis.
Eddy Merckx zählt ebenso zu den Siegern des deutschen Frühjahrsklassikers wie der Rekordgewinner Erik Zabel (1999, 2001, 2005), der sich am 1. Mai 2006 anschickt, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Diesmal allerdings in den Farben seines neuen Arbeitsgebers Milram. Unterstützt wird Zabel bei einem seiner erklärten Lieblingsrennen unter anderem von seinem neuen Teamkollegen, dem ehemaligen HEW-Cyclassics- und Lombardei-Rundfahrt-Sieger Mirko Celestino.
Am Tag der Arbeit werden insgesamt 176 Profis in 22 Mannschaften auf die 190 Kilometer lange Strecke gehen, die traditionell durch den Taunus führt. Acht ProTour-Teams konnte Veranstalter Bernd Moos-Achenbach diesmal verpflichten, darunter alle drei deutschen Eliteteams. Vor allem T-Mobile und Gerolsteiner treten in sehr starker Besetzung an. Magenta vertraut in Frankfurt auf den Klassikerspezialisten Steffen Wesemann, den hessischen Lokalmatador Patrik Sinkewitz aus Künzell bei Fulda und den dreimaligen Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers aus Australien.
Gerolsteiner wird vom Italiener Davide Rebellin, dem Sieger von 2003, und Fabian Wegmann angeführt. Besonders Wegmann hat sich viel vorgenommen. Gut in Form sind auch die beiden Neuzugänge Stefan Schumacher (Gesamtsieger der Sarthe-Rundfahrt) und David Kopp (Etappensieger Mallorca-Challenge) sowie Heinrich Haussler, der zwei Etappen bei der Murcia-Rundfahrt gewinnen konnte. Mit Markus Zberg hat Gerolsteiner zudem den Sieger der Austragung von 2001 im Aufgebot.
"Wir haben ein erstklassiges Starterfeld in Frankfurt", sagte Moos-Achenbach nicht nur im Hinblick auf die deutschen Teams. "Viel besser geht es nicht mehr." Der Berliner Jens Voigt führt das dänische Team CSC ins Rennen, Routinier Erik Dekker in seiner letzten Profisaison das niederländischen Rabobank-Team, für das auch der Hannoveraner Grischa Niermann am Start sein wird. Die belgische Equipe Davitamon-Lotto kommt mit ihrem australischen Sprintstar Robbie McEwen, Team Phonak setzt auf den Deutschen Bert Grabsch sowie den südafrikanischen Sprinter Robert Hunter. Liquigas ist mit dem Schweden Magnus Backstedt und dem Italiener Luca Paolini dabei.
Das Feld der zwölf Professional-Continental-Teams wird vom deutschen Team Wiesenhof-Akud angeführt. Als Zünglein an der Waage sieht sich Sprinter Danilo Hondo, der seit kurzem beim drittklassiger Continental-Team Lamonta unter Vertrag steht. Der in der Schweiz lebende Cottbuser darf nach einer Einstweiligen Verfügung des Obersten Schweizer Kantonsgericht in Waad wieder Rennen fahren und gibt sich demonstrativ selbstbewusst: "Es wird schwer, mich abzuhängen", so Hondo im Hinblick auf den 1. Mai. Als zweite deutsche Continental-Mannschaft neben Lamonta wird das Team Regio Strom-Senges an der Darmstädter Landstraße starten.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se