Team Sparkasse 2006 präsentiert sich im neuen Gewand

25.02.2006  |  Aufbruchstimmung beim Team Sparkasse, dass sich am Freitag mit einer in großen Teilen neu formierten Mannschaft der Öffentlichkeit präsentierte. Bei der Vorstellung im Bochumer RuhrCongress sprach Teamchef Mark Claußmeyer von einer „erneuten Herausforderung, werden wir doch an den 44 Siegen des Vorjahres gemessen.“

Auch Vorstandsvorsitzender Volker Goldmann von der Sparkasse Bochum war vom bisherigen Weg seiner Jungs überzeugt. „Das Team steht für Dynamik und Leistung. Es ist schlicht weg „Gut.“! Kaum ein anderes Team kann in einer solch kurzen Anlaufphase eine derartige Erfolgsbilanz vorweisen.“

Es ist eine Mischung aus Routine und Talent, auf die Mark Claußmeyer im dritten Jahr seit der Gründung im Frühjahr 2004 setzt. Die Bilanz mit 44 Siegen im Vorjahr gibt dem Teamchef natürlich Recht. Der sensationelle Weltmeistertitel durch den Engländer Mark Cavendish, die Silbermedaille durch Alexander Gottfried bei der U23-DM und der vierte Platz durch Carlo Westphal bei der Straßenweltmeisterschaft in Madrid sprechen für sich und das sportliche Konzept des Team Sparkasse. „Ich hätte niemals gedacht, dass unsere Jungs bereits im zweiten Jahr auch international derart für Furore sorgen“, wagte Claußmeyer einen mehr als zufrieden stellenden Rückblick. So sorgte die Nachwuchsmannschaft wie kaum eine andere für Aufsehen, als sie beim Auftaktrennen der U23-Bundesliga in Queidersbach mit Alexander Gottfried den Sieger stellte. Die Talentschmiede des Team Sparkasse war diesem Zeitpunkt an ein Begriff für erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Radsport. Bestes Beispiel: Bei der Tour de l’Avenir, in Fachkreisen als Tour de France für Jungprofis hoch geschätzt, gewann Sparkassen-Aushängeschild Alexander Gottfried im Alleingang die Königs-Etappe im Zentralmassiv.

Die selbstgesetzte Messlatte in der dritten Saison liegt nach diesen eindrucksvollen Erfolgsfahrten natürlich hoch. „Ich glaube aber“, so Mark Claußmeyer im RuhrCongress, „mit dieser Mannschaft können wir einen weiteren Schritt nach vorn machen. Die Mischung zwischen Routiniers und Talenten stimmt.“ Der wichtigste Neuzugang beim Team Sparkasse ist ein alter Bekannter. Mit Ex-Weltmeister Erik Weispfennig, bis vor wenigen Monaten noch erfolgreicher Profi und bei der DM im 2er-Mannschaftsfahren im Sommer in Hamburg immerhin Silbermedaillengewinner, wurde ein neuer Sportlicher Leiter verpflichtet, der mit seiner Kompetenz besonders die konsequente Weiterentwicklung des Nachwuchs-Konzeptes garantiert.

Die Ziele sind klar: Natürlich wird Alexander Gottfried als Kapitän des U23-Teams wieder den Kampf um die Krone in der Bundesliga aufnehmen. Und natürlich möchte der erst 20-Jährige auch in diesem Jahr bei der WM dabei sein, die im September in Österreich stattfindet. Hohe Ziele haben auch Andreas Beikirch und der junge Engländer Mark Cavendish gesetzt, der bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Bordeaux immerhin als Titelverteidiger im 2er-Mannschaftsfahren antritt und sicherlich nichts dagegen hätte, ein weiteres Jahr im Regenbogentrikot zu fahren. Und dann wäre da noch Neuzugang Tom Flammang. Der 26 Jahre alte Luxemburger verfügt trotz seines jungen Alters schon über eine riesige Erfahrung. Sein Lieblingsrennen sei der Super-Klassiker „Paris-Roubaix“, den er bereits in bravouröser Weise auf Platz 19 beendete und sicherlich der Mann des Team Sparkasse für schwere Eintagesrennen ist.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)