Team Sparkasse 2006 präsentiert sich im neuen Gewand

25.02.2006  |  Aufbruchstimmung beim Team Sparkasse, dass sich am Freitag mit einer in großen Teilen neu formierten Mannschaft der Öffentlichkeit präsentierte. Bei der Vorstellung im Bochumer RuhrCongress sprach Teamchef Mark Claußmeyer von einer „erneuten Herausforderung, werden wir doch an den 44 Siegen des Vorjahres gemessen.“

Auch Vorstandsvorsitzender Volker Goldmann von der Sparkasse Bochum war vom bisherigen Weg seiner Jungs überzeugt. „Das Team steht für Dynamik und Leistung. Es ist schlicht weg „Gut.“! Kaum ein anderes Team kann in einer solch kurzen Anlaufphase eine derartige Erfolgsbilanz vorweisen.“

Es ist eine Mischung aus Routine und Talent, auf die Mark Claußmeyer im dritten Jahr seit der Gründung im Frühjahr 2004 setzt. Die Bilanz mit 44 Siegen im Vorjahr gibt dem Teamchef natürlich Recht. Der sensationelle Weltmeistertitel durch den Engländer Mark Cavendish, die Silbermedaille durch Alexander Gottfried bei der U23-DM und der vierte Platz durch Carlo Westphal bei der Straßenweltmeisterschaft in Madrid sprechen für sich und das sportliche Konzept des Team Sparkasse. „Ich hätte niemals gedacht, dass unsere Jungs bereits im zweiten Jahr auch international derart für Furore sorgen“, wagte Claußmeyer einen mehr als zufrieden stellenden Rückblick. So sorgte die Nachwuchsmannschaft wie kaum eine andere für Aufsehen, als sie beim Auftaktrennen der U23-Bundesliga in Queidersbach mit Alexander Gottfried den Sieger stellte. Die Talentschmiede des Team Sparkasse war diesem Zeitpunkt an ein Begriff für erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Radsport. Bestes Beispiel: Bei der Tour de l’Avenir, in Fachkreisen als Tour de France für Jungprofis hoch geschätzt, gewann Sparkassen-Aushängeschild Alexander Gottfried im Alleingang die Königs-Etappe im Zentralmassiv.

Die selbstgesetzte Messlatte in der dritten Saison liegt nach diesen eindrucksvollen Erfolgsfahrten natürlich hoch. „Ich glaube aber“, so Mark Claußmeyer im RuhrCongress, „mit dieser Mannschaft können wir einen weiteren Schritt nach vorn machen. Die Mischung zwischen Routiniers und Talenten stimmt.“ Der wichtigste Neuzugang beim Team Sparkasse ist ein alter Bekannter. Mit Ex-Weltmeister Erik Weispfennig, bis vor wenigen Monaten noch erfolgreicher Profi und bei der DM im 2er-Mannschaftsfahren im Sommer in Hamburg immerhin Silbermedaillengewinner, wurde ein neuer Sportlicher Leiter verpflichtet, der mit seiner Kompetenz besonders die konsequente Weiterentwicklung des Nachwuchs-Konzeptes garantiert.

Die Ziele sind klar: Natürlich wird Alexander Gottfried als Kapitän des U23-Teams wieder den Kampf um die Krone in der Bundesliga aufnehmen. Und natürlich möchte der erst 20-Jährige auch in diesem Jahr bei der WM dabei sein, die im September in Österreich stattfindet. Hohe Ziele haben auch Andreas Beikirch und der junge Engländer Mark Cavendish gesetzt, der bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Bordeaux immerhin als Titelverteidiger im 2er-Mannschaftsfahren antritt und sicherlich nichts dagegen hätte, ein weiteres Jahr im Regenbogentrikot zu fahren. Und dann wäre da noch Neuzugang Tom Flammang. Der 26 Jahre alte Luxemburger verfügt trotz seines jungen Alters schon über eine riesige Erfahrung. Sein Lieblingsrennen sei der Super-Klassiker „Paris-Roubaix“, den er bereits in bravouröser Weise auf Platz 19 beendete und sicherlich der Mann des Team Sparkasse für schwere Eintagesrennen ist.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Knochenbrüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)