--> -->
05.02.2006 | Am Samstag ist der Großteil des Teams beim UCI 1.1 Rennen GP Costa degli Etruschi in die neue Saison gestartet. Als anvisiertes Ziel der Mannschaftsleitung wurde einzig eine Standortbestimmung ausgegeben. Während der Rest des 15-köpfigen Kaders das Mannschaftstraining im 50 km entfernten Castagnetto beendete, galt es für die 10 Starter erst einmal das einwöchige Trainingslager aus den Beinen zu schütteln. Dass dies nicht einfach werden würde, war bereits allen klar, da zu Saisonbeginn meist sehr schnelle und unruhige Rennen zu erwarten sind. Genauso kam es. Das Feld erreichte das Ziel nach 193 km in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44km/h. Zudem machte der wellige Kurs das Rennen noch schwerer.
Von Beginn an versuchten immer wieder Fahrer in Spitzengruppen ihr Glück in der Flucht. Wie alle anderen wurde auch die Gruppe um den Neuseeländer Fraser Mc Master von den Sprintermannschaften gestellt. Nachdem einige Fahrer in einer abgerissenen Gruppe bei der Hälfte des Rennens ausstiegen, machten die verbliebenen ihre Arbeit für den Sprinter Werner Riebenbauer. „Ribi“ konnte sich, trotz turbulenter Schlussphase, bei der 2 Kilometermarke an das Hinterrad von Milram-Sprintstar Alessandro Petacchi setzen. Nach Stürzen, welche glücklicherweise keine Folgen für die „Volksbänker“ hatte, wurde erwartungsgemäß um jede Position hart gekämpft. „Die Beine haben nicht mehr hergegeben“, kommentierte Werner die Schlussphase und belegte trotz Trainingsmüdigkeit einen beachtlichen Platz unter den ersten 20.
Für die jungen im Team war es eine gute Gelegenheit, sich im neuen Umfeld einzugewöhnen und Christian Lehner machte gemeinsam mit seinem Mitbewohner Patrick Riedesser eine tolle Arbeit auf den letzten Kilometern um ihren Sprinter in Position zu bringen. „Die Vorbereitung stimmt und in den nächsten Tagen wird sich auch das Trainingslager bemerkbar machen“, schloss Kapitän Morscher müde aber zufrieden das Gespräch ab.
Die gesamte Mannschaft befindet sich nun auf dem Rückweg aus dem Trainingsaufenthalt und bereitet sich nun auf die nächsten Aufgaben vor. Am 14. Februar wird das Team Volksbank beim UCI 1.1 Rennen Trofeo Laigueglia starten. Am darauf folgenden Wochenende geht es dann nach Frankreich zur Tour de Haut Var.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm