Doublegewinner von Coppi bis Pantani

Giro und Tour - auch Basso will unsterblich werden

Von Matthias Seng

07.12.2005  |  Ivan Basso plant für 2006 den doppelten Triumph: Als erster Fahrer seit Marco Pantani im Jahr 1998 will der 28 jährige Italiener Giro d’Italia und Tour de France gewinnen. Sein großer Konkurrent Jan Ullrich wird wahrscheinlich ebenfalls bei den beiden größten Rundfahrten der Welt antreten, mutet sich dabei aber weniger zu: Er will den Giro nur zur Tour-Vorbereitung nutzen.

Basso kann sich bei seinem ambitionierten Vorhaben berühmte Namen zum Vorbild nehmen. Im Jahr 1949 war es sein Landsmann Fausto Coppi, der als erster Fahrer in einem Jahr zugleich den Giro und die Tour gewann. Drei Jahre später wiederholte er das Kunststück. Coppi entwickelte sich in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg zum Weltstar und wurde fast folgerichtig 1953 als erster Radprofi zum Weltsportler des Jahres gewählt.

Es dauerte dann immerhin zwölf Jahre, bis Jaques Anquetil in Coppis Fußstapfen treten konnte. „Monsieur Chrono“, wie der Franzose wegen seiner überragenden Zeitfahrqualitäten genannt wurde, gewann zwar als erster Fahrer fünf Mal die Tour de France, aber das Double – Giro und Tour in einem Jahr – schaffte er „nur“ einmal, nämlich 1964.

Zum alleinigen Rekordhalter wurde auch in dieser Kategorie Eddy Merckx. Der fantastische Belgier gewann je fünf Mal Tour und Giro und schaffte dabei drei Mal das Double: in den Jahren 1970, 1972 und 1974. Auch diese Bilanz verdeutlicht, weshalb Merckx den Beinamen „der Kannibale“ erhielt: Sein Siegeshunger war einfach nicht zu stillen.

Nach Merckx war es ein weiterer fünffacher Tour-Sieger, der sich in die inoffizielle Rangliste eintrug: Bernhard Hinault gewann 1982 und 1985 jeweils beide Rundfahrten und fuhr damit in den Radsport-Olymp. 1987 wurde zum Jahr des Stephen Roche. Der kampfstarke Ire brachte ein ganz besonderes Kunststück zuwege. Er gewann nicht nur Giro und Tour, sondern holte sich im Herbst des Jahres bei den Titelkämpfen im österreichischen Villach auch noch das Regenbogentrikots des Straßenweltmeisters.

In den neunziger Jahren gelang zwei weiteren Fahrern das Double. Der Spanier Miguel Indurain, der als erster Fahrer dir Tour fünf Mal hintereinander gewinnen konnte, siegte in den Jahren 1992 und 1993 auch beim Giro.

Im Jahr 1998 schließlich war es Marco Pantani, der als bisher letzter Fahrer in einem Jahr bei Giro und Tour am Ende ganz vorne landete. Es war nicht nur der größte Triumph in der Karriere des Italieners, sondern bereits der Anfang von seinem tragischen Ende. Im Jahr darauf wurde Pantani beim Giro wegen Dopingverdachts aus dem Rennen genommen und später wegen Sportbetrugs angeklagt. Pantani stürzte in Depressionen und wurde drogenabhängig. Im Jahr 2004 starb der „Pirat“ an einer Überdosis Kokain in einem Hotelzimmer in Rimini.

Pantani war der bisher letzte der großen Fahrer, denen das Double gelang. Spätestens seit den fantastischen Tour-Auftritten von Lance Armstrong, der seine ganze Saisonplanung auf dieses eine große Rennen ausrichtete, herrscht die Meinung vor, dass es wegen der zunehmenden Spezialisierung und Professionalisierung heutzutage unmöglich sei, Giro und Tour in einem Jahr zu gewinnen. Ivan Basso will diese Meinung im nächsten Jahr wiederlegen.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)