Nicht alle bedauern Zabels Abschied

Korff hofft auf neue T-Mobile-Taktik

Von Matthias Seng

20.10.2005  |  Seit bekannt wurde, dass Erik Zabel T-Mobile verlassen wird, ist das Bedauern über seinen Weggang bei Magenta groß. Aber es gibt auch Fahrer im Team, die auf die Nach-Zabel-Ära mit mindestens einem lachenden Auge schauen. Sprinter André Korff gehört dazu. Der 32 Jährige erhofft sich ohne die Überfigur Zabel bessere Chancen für sich selbst.

“Ich werde vermutliche viele Rennen mit Olaf Pollack bestreiten", sagte Korff in einem Interview mit der Tageszeitung Fränkischer Tag. „Olaf schätzt meine Arbeit und ist ehrlich genug, mir auch mal den Vortritt zu lassen, wenn es mal bei ihm nicht so läuft.“ Und dann folgte eine Spitze gegen den langjährigen Kapitän: „Bei Zabel war das nicht immer so.“

„Nach dem Abgang von Zabel werden wir bei den Frühjahrsklassikern eine andere Taktik verfolgen“, ist sich Korff sicher. „Wesemann und Klier sind zwar die Kapitäne, aber wenn einer aus der zweiten Reihe in einer Fluchtgruppe ist, dann bekommt er vielleicht seine Chance und es wird nicht das Feld mit Gewalt zusammengehalten für einen Massensprint, den dann andere gewinnen. Heuer gab es schon die Situation, dass Fahrer in guter Situation zurückgepfiffen worden sind, nur um die Sprintkarte zu spielen. Die Anzahl der Saisonsiege zeigt, dass dies nicht immer die richtige Taktik war.“

Neben Korff werden auch die anderen T-Mobile-Sprinter nach Zabels Weggang aufatmen. Olaf Pollack, in den Sprints zukünftig wohl die erste Option für T-Mobile, Eric Baumann sowie die beiden Neuzugänge Abdré Greipel und Thomas Ziegler erhalten mehr Spielraum. Allerdings müssen vor allem die jungen erst noch beweisen, dass es auch ohne Zabel geht.

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)