--> -->
07.10.2005 | Paris-Tours, der prestigeträchtige französische Herbstklassiker, wird auch das “Alpe d’Huez der Sprinter“ genannt. Rund 250 zumeist flache Kilometer und die lange Zielgerade in Tours sind geradezu prädestiniert für einen Massensprint. Die Praxis allerdings sah in den letzten Jahren oftmals ganz anders aus. Von den letzten neun Austragungen wurden lediglich zwei im Sprint entschieden: 1996 gewann der Italiener Nicola Minali und vor zwei Jahren Erik Zabel. Dagegen stehen zahlreiche Triumphe von Ausreißern. Vergangenes Jahr siegte der Holländer Erik Dekker, 2002 der Däne Jakob Piil und 2001 sogar der Tour-Bergkönig Richard Virenque.
Deshalb ist in diesem Jahr der Favoritenkreis besonders groß. Sollte einer Gruppe oder einem einzelnen Fahrer die Flucht gelingen, darf man Juan-Antonio Flecha, Fabian Cancellara (beide Fassa Bortolo), den ProTour-Gesamtsieger Danilo Di Luca (Liquigas), die beiden Dänen von CSC, Lars Michaelsen und Lars Bak – den frisch gebackenen Sieger von Paris-Bourges – ganz vorne erwarten. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen neben Karsten Kron, Marc Wauters (beide Rabobank) undT-Mobile-Neuzugang Kim Kirchen (Fassa Bortolo) nach ihren starken Vorstellungen bei der Züri-Metzgete am vergangenen Wochenende aber auch Steffen Wesemann (T-Mobile) und Heinrich Haussler (Gerolsteiner).
Sollte es den Teams der Sprinter dagegen gelingen, das Feld zusammenzuhalten, wird die Stunde der Sprinter schlagen. Robbie McEwen (Davitamon-Lotto), Thor Hushovd (Credit Agricole), Jean-Patrick Nazon (Ag2R), Luca Paolini, Filippo Pozzato (beide Quick.Step), Daniele Bennati (Lampre-Caffita), Max Van Heeswijk (Discovetry Channel) und Erik Zabel heißen dann die Kandidaten auf den Sieg. Besonders Zabel dürfte in seinem letzten Rennen für T-Mobile besonders motiviert an den Start gehen und seinen bisherigen 191 Siegen für Magenta noch einen weiteren hinzufügen wollen. Umso mehr, als er im vergangenen Jahr wegen eines Fersenbruchs pausieren musste und seinen Titel nicht verteidigen konnte. "Wir werden versuchen, Erik bei einem Massensprint in eine aussichtsreiche Position zu bringen", gibt T-Mobiles Sportdirektor Mario Kummer die Marschroute für sein Team vor. „Schließlich möchten wir ihm ein schönes Abschiedsgeschenk bereiten.“
Das T-Mobile-Aufgebot:
Rolf Aldag, Eric Baumann, Marcus Burghardt, Andreas Klier, André Korff, Daniele Nardello, Steffen Wesemann, Erik Zabel.
Das Gerolsteiner-Aufgebot:
Robert Förster, Rene Haselbacher, Heinrich Haussler, Frank Høj, Sebastian Lang, Michael Rich, Peter Wrolich, Markus Zberg.
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie
10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen (rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer
10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant (rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al