Hannes Blank verabschiedet sich mit Platz zwei von den U 23

04.10.2005  |  Bei seinem letzten Rennen für das Cyclingteam Mapei/Heizomat Bayern wollte Hannes Blank noch einmal richtig glänzen. Es gelang ihm, wenn dem Dieburger der Sieg in Bochum-Langendreer am Tag der Deutschen Einheit auch versagt blieb. Hannes Blank belegte Platz zwei hinter dem ComNet-Senges-Profi Markus Eichler in einem stark besetzten Rennen.

Auf dem 4,7 Kilometer langen Rundkurs ging das 170 Fahrer starke Feld gleich von Beginn an richtig zur Sache. Die heimischen wie auch die niederländischen Profiteams ließen nichts unversucht, für eine frühe Entscheidung zu sorgen. Ständig auf der Höhe des Geschehens waren dabei auch Hannes Blank und Tobias Riedl. Abwechselnd waren die beiden in ersten Spitzengruppen vertreten, die aber immer wieder gestellt wurden. Erst Mitte des Rennens bildete sich eine neunköpfige Gruppe mit Hannes Blank und dem späteren Sieger Markus Eichler. Später schlossen weitere Fahrer nach und nach auf und ließen die Spitze wieder auf 25 Fahrer anwachsen. Nach rund 60 Kilometern bildete sich eine neue fünfköpfige Kopfgruppe, in der auch Hannes Blank fuhr. Für den scheidenden U 23-Fahrer war diese Gruppe allerdings noch zu groß. 25 Kilometer vor dem Ziel griff er erneut an und hatte nur noch Markus Eichler am Hinterrad. Zusammen zogen die beiden ihre Tempo auf dem welligen Rundkurs durch und ließen ihre ehemaligen Fluchtgefährten hinter sich. An der 1.000 Meter-Marke trat Markus Eichler an und hatte schnell einige Meter zwischen sich und Hannes Blank gebracht. Hannes Blank kam hinter dem Profi nach 108 Kilometern auf einen starken zweiten Rang, nachdem er das Rennen im vergangenen Jahr mit einer ähnlich offensiven Fahrweise gewinnen konnte. Dritter wurde der Niederländer Thom van Dulmen.
„Schade, dass es nicht gereicht hat. In Bochum bin ich immer gern gefahren“, sagte der künftige Radprofi nach seinem letzten Rennen für das Cyclingteam Mapei/Heizomat. „Ich hätte mich natürlich gern mit einem Sieg vom Team verabschiedet.“

Die nächsten Tage wird der Dieburger zur Erholung nutzen. „Ich bin jetzt ganz schön kaputt und werde versuchen, mich ordentlich zu erholen. Dann geht es bald auch schon mit Lamonta weiter“, freut sich Hannes Blank auf die kommenden Tage und Wochen. „Dann wird's ernst“, fügt er schmunzelnd hinzu.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)