Ullrich: "Vorbereitung beginnt am 1. November!"

Von Michael Lang

28.09.2005  |  "Nach der Saison ist vor der Saison!" Nach diesem Motto bereitet sich Jan Ullrich auf den nächsten Angriff bei der Tour de France vor. Radsport aktiv sprach mit dem Kapitän des T-Mobile Teams.

Warum haben Sie die Saison schon beendet?

Jan Ullrich: "Die Saison war hart und lang. Dazu kommt, dass ich mich aktiv an den Planungen der kommenden Saison beteilige. Darunter litt und leidet natürlich das Training. Ganz wichtig ist auch, dass ich früher aufgehört habe, damit ich mit der Vorbereitung früher beginnen kann."

Wie sieht die aus?

Jan Ullrich: "Zum ersten Mal trainiere ich nach der Saison ab. Ich bin sehr froh, dafür mit den Medical Park-Kliniken in Bad Wiessee und am Chiemsee optimale Partner gefunden zu haben. Wenn ich es brauche, finde ich dort die Experten, die Geräte und die Umgebung, um mich von den Strapazen zu erholen."

Klinik hört sich nach Krankenhaus an. Sind Sie krank?

Jan Ullrich lacht: "Nein, ganz und gar nicht! Ich will es auch nicht werden. Deshalb die Zusammenarbeit. Ich werde nicht jünger und muss nach neuen Wegen suchen, um das Optimale aus meinem Körper herauszuholen. In den Medical Park-Kliniken lade ich meinen Akku wieder auf. Früher bin ich im Herbst vom Rad gestiegen und war in der ersten Urlaubswoche völlig platt. Die Erholung begann frühestens nach einer Woche. Jetzt fahre ich fit in die Ferien und kann mich gleich vom ersten Tag an entspannen!"

Wohin geht's?

Jan Ullrich: "Das wird nicht verraten. Ich fliege drei Woche in die Sonne."

Wann beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison?

Jan Ullrich: "Am 1. November auch mit einem Programm in den Medical Park Kliniken."

Wie wichtig ist für Sie, dass Rudy Pevenage wieder zum T-Mobile Team gehört?

Jan Ullrich: "Sehr wichtig. Er ist einer der besten Sportlichen Leiter der Welt. Ich bin froh, dass wir von seinen Erfahrungen profitieren können und es eine klare Linie gibt."

Das kommende Tour-Team wird ein anderes Gesicht als das von diesem Jahr haben. Sind Sie mit den Neuzugängen zufrieden?

Jan Ullrich: "Natürlich, es sind ja auch Wunschkandidaten dabei. Wie gut zum Beispiel Michael Rogers ist, hat er gerade mit seinem Sieg bei der WM bewiesen. Sinkewitz, Mazzoleni, Bernucci, Kirchen, Gontschar - das Team für die Saison ist hervorragend besetzt.

Welche Ziele haben sie für 2006?

Jan Ullrich: "Ich will eine gute Tour fahren. Danach sehen wir weiter."

Bis zur WM?

Jan Ullrich: "Mein Traum ist es, einmal die Straßen-WM zu gewinnen. Jetzt denke ich aber nur bis Juli 2006!"

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)