--> -->
06.04.2005 | T-Mobile gebeutelt – die Hoffnung heißt Jan Ullrich! Der Kapitän erfüllte bei der Sarthe-Rundfahrt die hohen Erwartungen. Als glücklicher Dreizehnter, rollte er mit 21 Sekunden Rückstand auf Zeitfahrsieger Florent Brard (Team Agritubel) über die Linie, ohne auf der Zielgeraden den vollen Zug am Lenker zu haben. Nur 19 Sekunden verlor Ullrich auf den Zweitplatzierten und neuen Gesamtspitzenreiter Sylvain Chavanel (Cofidis), der ihm vor zwei Jahren auf gleicher Strecke noch 35 Sekunden abgenommen hatte.
„Ich bin zufrieden“, sagte Ullrich, der schon im Vorfeld erklärt hatte, dass er sich in der Vendée nur einrollen wolle („Nicht mehr und nicht weniger“). Deshalb nahm er in den Kurven auch nicht das volle Risiko wie viele vor ihm platzierte Fahrer, die um die Gesamtwertung kämpfen.
„Unser Ziel war es, weniger als 30 Sekunden auf Platz 1 zu verlieren. Das hat Jan gut umgesetzt“, zeigte sich Rudy Pevenage erfreut über das gute Ergebnis. Ullrich Sportlicher Berater war nicht wie letztes Jahr auf Erzählungen angewiesen. Der Belgier konnte sich mit eigenen Augen überzeugen, wie Ullrich auf dem Rad sitzt. Denn erstmals seit seinem Weggang von Telekom saß er wieder in einem Begleitfahrzeug mit magentafarbener Lackierung. Im Sinne der Sache bewegen sich die Parteien endlich aufeinander zu.
Das Lenkrad des Wagens hatte übrigens Teamchef Mario Kummer in der Hand. Pevenages Nachfolger war erleichtert, dass sein Aushängeschild in diesem Jahr frühzeitig Kurs auf die Tour de France genommen hat. Kummer: „Jan ist gut gefahren und hat sein Soll erfüllt.“
Auch Ullrich fand seine gute Arbeit in den letzten Wochen bestätigt. Ullrich: „Mit meinem ersten kleinen Test kann ich zufrieden sein. Er beweist mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Besonders freut mich, wie gut das neue Rad auch im Wettkampf rollt. In den Kurven habe ich mich sehr wohl gefühlt!“ Sein Hersteller Giant hatte ihm einen ganz neuen Carbon-Renner auf den Leib geschneidert, nachdem Ullrich im letzten Jahr nicht „eins“ mit der Zeitfahrmaschine geworden war.
Die Fehler der Vergangenheit werden ausgemerzt!
(sid/ra) - Der Saisonauftakt bei der Sarthe-Rundfahrt ist gelungen, nun folgt für Jan Ullrich mit der 42. Aragon-Rundfahrt in Spanien am Mittwoch die nächste Aufgabe. Der T-Mobile-Kapitän will di
Angers (dpa) - Lance Armstrongs glatzköpfiger Spion staunte, und auch Udo Bölts war angenehm überrascht: Jan Ullrichs Start in die Saison 2005 beim 53. Circuit de la Sarthe in Frankreich lief reibu
(sid) - Beim ersten Einzelzeitfahren der Saison hat Jan Ullrich erwartungsgemäß keine Bäume ausgerissen. "Es war ganz schön schwer. Ich wusste ja vorher, dass mir an allen Ecken und Enden noch etw
Jan Ullrich hat beim Einzelzeitfahren der Sarthe-Rundfahrt den 13. Platz belegt. Auf dem 8,8 Kilometer langen Kurs in Angers siegte der Franzose Florent Brard (Agritubel) vor seinem Landsmann Sylvain
Angers (dpa) - Mit knapp 21 Sekunden Rückstand auf den französischen Sieger Florent Brard war T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich nach dem acht Kilometer langen Zeitfahren bei der Sarthe-Radrundfahrt «se
Die Beobachter in Varades machten große Augen! Weniger wegen des bislang unbekannten 21-jährigen Tagessiegers Anthony Ravard (Frankreich) von Bougues Telecom, mehr wegen Jan Ullrich, der im vorderen
Saint Hilaire (dpa/RA) – Jan Ullrich ist in St. Jean de Monts angekommen. In dem schicken Badeort direkt an der Küste wohnt er zu Beginn der Sarthe-Rundfahrt. Der Circuit in Westfrankreich ist ab d
Lance Armstrong lieferte bei der Flandern-Rundfahrt ein respektables Ergebnis ab. Ab morgen kehrt sein vermutlich größter Gegenspieler in den Rennzirkus zurück. Wie vor zwei Jahren gibt Jan Ullrich
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei