Ludwig kritisiert sein Team

Ist T-Mobile zu dumm zum Siegen?

Von Matthias Seng

29.03.2005  |  Die Saison 2005 geht schon in ihren vierten Monat und noch immer wartet T-Mobile auf den ersten Sieg. So schlecht wie in diesem Jahr ist der Bonner Rennstall zuletzt im Jahr 1994 aus den Startlöchern gekommen. Jetzt scheint auch bei Teamchef Olaf Ludwig der Geduldsfaden gerissen zu sein.

Nach einem erneut schwachen Auftritt am Montag bei „Rund um Köln“ ging der ehemalige Weltklasseprinter mit seinen Schützlingen hart ins Gericht. "Das ist einfach nur dumm, wenn man in den entscheidenden Momenten nicht in den Ausreißergruppen vertreten ist", schimpfte Ludwig über die Unfähigkeit seiner Truppe, auf den richtigen Zug aufzuspringen. Der Rundumschlag traf allerdings nicht den erneut erfolglosen Käpt’n: Ludwig nahm Erik Zabel, der abgeschlagen mit sechs Minuten Rückstand ins Ziel rollte, von seiner Kritik aus: „Erik hatte Pech. Er war krank und verletzt. Es gab aber keinen, der für ihn in die Bresche gesprungen ist“, gab Ludwig den Schwarzen Peter an Richtung Rolf Aldag, Marcus Burghardt, Erik Baumann, André Korff, Bram Schmitz, Bas Giling und Olaf Pollack weiter.

"Natürlich sind wir unzufrieden und enttäuscht“, kommentierte der Teamchef die anhaltende Erfolglosigkeit seiner teuren und mit vielen Vorschusslorbeeren in die Saison gestartete Truppe. „Wir werden an Erfolgen gemessen, die haben wir derzeit nicht.“ Wie es anders werden könnte, sagte Ludwig indessen nicht. Vielmehr regiert bei Magenta das Prinzip Hoffnung. Bei der Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag setzt man auf Titelverteidiger Steffen Wesemann und den bisher durchaus überzeugenden Andreas Klier: „Das sind zwei Fahrer, die durchaus gewinnen können“, schien sich Ludwig selber Mut zu machen.

Gut möglich, dass dem T-Mobile-Chef der Sieg von David Kopp (Team Wiesenhof) und der zweite Platz von Stefan Schumacher erst so richtig auf die Palme gebracht hat. Beide waren dem damaligen Team Telekom nicht gut genug gewesen und hatten vor einigen Jahren keine neuen Verträge mehr bekommen. Seit dem Ostermontag bereut man bei T-Mobile vielleicht diese Entscheidung.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)