Interview über Armstrong, Doping und sein Gewicht

Merckx: Lance sollte bei der Tour starten!

Von Matthias Seng

14.02.2005  |  Ein sehr schlanker, sonnengebräunter und gesund aussehender Eddy Merckx präsentierte sich den Zuschauern des belgischen TV-Senders VRT. Im Interview mit dem Moderator der Sendung Sportweekend äußerte sich die belgische Radsportlegende über Lance Armstrong und die Tour, zu Doping im Radsport und über die Gründe für seine rapide Gewichtsabnahme im letzten Jahr.

Wie beurteilen Sie die Chancen einer Tour-Teilnahme von Lance Armstrong?

“Wir haben darüber zwar noch nicht diskutiert, aber ich würde schon gerne Lance auch in diesem Jahr bei der diesjährigen Tour sehen. Es wäre wirklich schade, wenn der sechsfache Sieger nicht versuchen würde, einen siebten Sieg einzufahren. Andererseits ermöglicht ihm der Vertrag mit Discovery Channel, in diesem Jahr auszusetzen und 2006 nochmals anzutreten. Also: Wenn wir Lance dieses Jahr nicht sehen, dann im nächsten.“

Würden Sie an Armstrongs Stelle die Tour in diesem Jahr fahren?

Merckx: „Ja, würde ich. Aber ich war ein ganz anderer Fahrertyp, ich wäre an seiner Stelle mehr Rennen das Jahr über gefahren.“

Haben Sie einen Favoriten für Mailand –San Remo, den ersten großen Klassiker dieses Jahres?

Merckx: Ich hoffe, dass ein Belgier gewinnt. Warum nicht Tom Boonen? Er ist ein Jahr älter geworden, hat die nötige Erfahrung und wäre mal dran.“

Was halten Sie von der Aussage Ihres Landsmanns, IOC-Präsident Jaques Rogge, der in Sachen Doping eine Null-Toleranz-Politik durchsetzen möchte?

Merckx: Ich bin damit nicht einverstanden aus dem einfachen Grund, weil es momentan gar nicht möglich ist, diese Null-Toleranz-Politik in die Tat umzusetzen. Es gibt zu viele Fahrer, die derzeit aufgrund medizinischer Indikationen Medikamente auch während der Rennen einnehmen dürfen. Null-Toleranz würde bedeuten, dass all diese Fahrer keine Rennen mehr bestreiten dürften. Das ist nicht fair dem Rest des Feldes gegenüber. Die Regeln müssen für alle gelten, aber wenn ein Fahrer nicht zu 100 Prozent fit ist, muss er zu Hause bleiben. Das ist aber keine Frage von Doping oder von Drogenmissbrauch. Es geht nur darum, sicherzustellen, dass alle Athleten auf ihre Gesundheit achten.“

Was sollte mit Fahrern geschehen, die des Dopings überführt worden sind?

Merckx: Da gibt es Regeln und die müssen angewendet werden. Gedopte Fahrer müssen bestraft werden – und zwar ausnahmslos. Ganz gleich, ob der Fahrer einen großen Namen hat oder nicht. Alle müssen gleich behandelt werden.. Dabei kann es keine Ausnahmen geben.

Apropos große Namen: Johan Museeuw , einer der berühmtesten belgischen Radprofis, ist wegen Dopings bestraft worden und sein Fall hat für weltweites Aufsehen gesorgt....

Merckx: Ich kenne die Akten nicht, also kann ich diesen Fall nicht kommentieren. Es scheint mir aber ungerecht zu sein, dass es Journalisten erlaubt wird, die Ermittlungsakten einzusehen. So etwas sollte in einem laufenden Verfahren nicht passieren. Ich bin der Meinung, dass Museeuw reinen Tisch machen sollte. Ich kann mir vorstellen, wie hart das auch für seine Familie sein würde; etwa für die Kinder, die sich dann in der Schule von ihren Klassenkameraden einiges anhören dürften.

Wie geht es Ihnen gesundheitlich? Was steckt hinter der plötzlichen Gewichtsabnahme im letzten Jahr?

Merckx:Ach, darüber reden alle Leute, da gibt es die wildesten Gerüchte. Die Wahrheit ist, ich musste mich einer Speiseröhrenoperation unterziehen, weil ich eine Zeitlang heftiges Sodbrennen hatte. Ich konnte nachts nicht schlafen, hatte keinen Appetit mehr und begann abzunehmen. Gleichzeitig habe ich begonnen, mehr auf mein Gewicht zu achten. Nach dem Ende meiner Karriere habe ich irgendwann 113 Kilo gewogen. Davon wollte ich runter und jetzt bin ich wieder auf 85 Kilo.

Einige Ihrer ehemaligen Kollegen und Konkurrenten starten bei Retro-Rennen. Wäre das was für Sie?

Merckx:Überhaupt nicht. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Ich bin genug Rennen gefahren und sehe für mich keine Veranlassung bei solchen Oldie-Rennen mitzumachen. Ich bin in diesem Jahr zwar schon 1.000 Klometer gefahren und könnte am Hinterrad eines jüngeren Fahrers im Trainingslager schon noch mithalten. Aber weiter geht mein Ehrgeiz nicht.

(Quelle:cyclingnews.com)

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)