--> -->
11.01.2005 | Teampräsentation beim Quick.Step Cycling Team. Der belgische Rennstall, bei dem auch Patrick Sinkewitz unter Vertrag steht, stellte sich am Montag im belgischen Tielt der Presse vor. Teammanager Patrick Lefevere hatte zwar die Abgänge der erfahrenen Richard Virenque and Johan Museeuw (beide beendeten ihre Karriere) zu vermelden, konnte aber gleich neun neue Fahrer vorstellen. Bekannteste Neuzugänge sind der Belgier Rik Verbrugghe, der italienische Meister Cristian Moreni, Guido Trenti aus dem „Petacchi-Zug“ und der talentierte Italiener Filippo Pozzato.
Der 26 Mann starke Kader des ProTour Teams ist gespickt mit Klassefahrern. Olympiasieger und Weltcupgewinner Paolo Bettini wird der Mann für die Eintagesklassiker sein; Top-Sprinter Tom Boonen hofft auf ähnlich große Erfolge wie im vergangenen Jahr, als er 20 Rennen gewinnen konnte; Zeitfahrweltmeister Michael Rogers will seinen Titel auch bei der WM 2005 verteidigen; und Patrick Sinkewitz, der Gewinner der DeutschlandTour, brennt auf seinen ersten Einsatz bei der Tour de France.
Auf den Deutschen wartet 2005 ein großes Programm. Zusammen mit seinem Kapitän Bettini wird er am 6. Februar auf Mallorca sein erstes Rennen dieser Saison bestreiten. Im Frühjahr folgen die großen Klassiker, Amstel Gold, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach der Tour de Romandie, der Katalanien-Rundfahrt und der Tour de Suisse wartet dann im Juli der Saisonhöhepunkt auf den 24 Jährigen: die Tour de France.
Der Startschuss für Quick.Step fällt schon am 18. Januar bei der Jacob's Creek Tour in Australien. Ernst wird es dann für Bettini & Co. im Frühjahr, wenn die großen Klassiker auf dem Programm stehen, bei denen Quick.Step traditionell sehr erfolgreich ist.
Der Quick-Step-Kader 2005:
Paolo Bettini (ITA), Tom Boonen (BEL), Davide Bramati (ITA), Mads Christensen (DAN), Wilfred Cretskens (BEL), Dimitri De Fauw (BEL), Kevin De Weert (BEL), Jose Antonio Garrido (ESP), Kevin Hulsmans (BEL), Servais Knaven (NED), Marc Lotz (NED), Juan Miguel Mercado (ESP), Cristian Moreni (ITA), Nick Nuyens (BEL), Luca Paolini (ITA), Jose Antonio Pecharroman (ESP), Filippo Pozzato (ITA), Michael Rogers (AUS), Sébastien Rosseler (BEL), Patrik Sinkewitz (ALL), Bram Tankink (NED), Guido Trenti (ITA), Jurgen Van Goolen (NED), Rik Verbrugghe (BEL), Wouter Weylandt (NED), Stefano Zanini (ITA)
Quelle:cyclingnews.com
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm