--> -->
27.12.2004 | Der Zuspruch für die Deutschen Meisterschaften im Radcross am 8. und 9. Januar im brandenburgischen Kleinmachnow übertrifft alle Erwartungen. Gut 300 Meldungen sind für die sechs Meisterschaftsrennen in den Kiebitzbergen eingegangen. "Das ist bedeutend mehr als vor zwei Jahren an gleicher Stelle", unterstrich der 2. Vereinsvorsitzende des veranstaltenden RC Kleinmachnow, Stephan Loebe, dessen Verein bereits zum zweiten Mal seit 2003 Deutsche Meisterschaften im Radcross ausrichtet.
Auf dem Rundkurs in den Kiebitzbergen erwarten die Organisatoren ein Fest wie vor zwei Jahren, als 6000 begeisterte Besucher das Ereignis erlebten. Die Rennen sind diesmal so etwas wie eine Generalprobe für die Weltmeisterschaften, die am 29. und 30. Januar in St. Wendel im Saarland ausgetragen werden. Letzte offene Fragen der Nominierung dürften damit am Rande Berlins im brandenburgischen Kleinmachnow geklärt werden.
Bereits zum vierten Mal auf das oberste Treppchen steigen könnte Lokalmatadorin Hanka Kupfernagel aus Werder. Die zweifache Weltmeisterin wird dabei von einer anderen Erfolgsdame herausgefordert. Sabine Spitz aus Murg-Niederhof, 2003 Weltmeisterin auf dem Mountainbike, versucht sich seit Beginn dieser Saison erfolgreich auch auf dem Crossrad, wie gerade ein erneuter Erfolg am zweiten Weihnachtstag in der Schweiz belegt. Die Olympiadritte von Athen möchte Ende Januar dabei sein, wenn es im Saarland in St. Wendel vor eigenem Publikum um Weltmeistertitel im Cross geht. Sie wird Hanka Kupfernagel schon bei den nationalen Meisterschaften das Leben schwer machen.
Die 2,6 km lange Runde mit Start auf einem Sportplatz, viel Wald- und Sandwegen, einem jeweils von zwei Seiten zu erkletternden Sandberg, aber auch Wiesenstücke und eine asphaltierte Zielgerade stellt nach Einschätzung vieler Sportler eine äußerst anspruchsvolle und schwere Herausforderung dar. Vom "Feldherren-Hügel" aus kann man als Zuschauer fast zwei Drittel des Rennens verfolgen und braucht den Anstieg im Gegensatz zu den Fahrern dabei nur einmal zu erklettern. Unterhalb dieses guten Platzes gibt es wie schon in den Jahren zuvor bei Meisterschaften und internationalen Rennen ein Festzelt mit Gastronomie, durch das die Rennfahrer auf jeder Wettkampf-Runde hindurch müssen.
Das größte Startfeld wird dabei bei der Jugend im Auftaktrennen am Samstag auf den Kurs gehen. Für das erste Rennen der Veranstaltung lagen kurz vor Weihnachten 63 Meldungen vor. Im Eliterennen der Männer, das am Sonntag den Abschluss der Veranstaltung bildet, wollen 57 Fahrer antreten, darunter alle Medaillen-Gewinner des Vorjahres um den Titelverteidiger Malte Urban aus Hamburg. Der Hanseate strebt seinen dritten Erfolg an.
Zu den sechs Meisterschaftsrennen kommt noch ein weiterer Wettbewerb außerhalb des Titelprogramms hinzu. Am Samstag werden um 15.00 Uhr nach den Frauen noch die Senioren ihren letzten Lauf im Deutschland-Cup in Kleinmachnow absolvieren. In dieser Klasse werden keine Meistertitel vergeben.
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E