--> -->
25.12.2004 | Der Wechsel von T-Mobile zu Discovery Channel, dem Team von Lance Armstrong, soll einen Neubeginn in Paolo Savoldellis Karriere markieren. Für die neue Saison stehen Giro und Tour auf dem Programm des Giro-Siegers von 2002.
In Italien wird er als Kapitän sein neues Team Discovery Channel anführen. Die Teamleitung hofft, dass er aus dem bevorstehenden Zweikampf zwischen Titelverteidiger Damianao Cunego und Ivan Basso einen Dreikampf wird machen können. Und im Juli soll der dann 32 Jährige endlich seine Premiere bei der Tour de France geben.
Der neuen Saison fiebert Savoldelli schon entgegen. ?Wir werden mit einem ganz starken Team beim Giro antreten. In den letzten beiden Jahren bin ich weder die Tour noch den Giro gefahren und ich will mich bei den beiden Rennen selbst beweisen. Das motiviert mich ungemein. Das Wichtigste für mich ist, wieder auf mein altes Niveau zu kommen.?
Von seinem neuen Team und den Kollegen dort ist Savoldelli schon nach dem ersten Teamtreffen im texanischen Austin jetzt beeindruckt. ?Ich wollte sehen, ob ich in dieses Team passe, und es lief alles gut. Lance ist ein sehr charismatischer Typ. Er will unbedingt der Beste sein und kann andere gut motivieren.?
Kann Savoldelli bei Armstrong an 2002 anknüpfen, als er mit dem Sieg bei der Italien-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Laufbahn feierte. Damals bekam er wegen seiner spektakulären, aggressiven Fahrweise in den Abfahrten den Spitznamen ?Il Falco? (Der Falke) ein. Damals stand Savoldelli noch in Diensten des kleinen Rennstalls Index Alexia, der mittlerweile nicht mehr existiert.
Nach seinem Giro-Triumph unterzeichnete Savoldelli einen lukrativen Zweijahresvertrag beim deutschen Rennstall T-Mobile. Die Erwartungen der Bonner waren hoch ? und umso größer die Enttäuschung, als die vielversprechende Neuverpflichtung aufgrund von Stürzen und Krankheiten nie zu seiner Form fand. Schon beim Trainingslager im Februar 2003 kollidierte der Italiener mit einem Moped und zog sich dabei schlimme Gesichtsverletzungen zu. Eine Zwangspause von mehreren Monaten war die Folge.
An eine Titelverteidigung beim Giro 2003 war nicht zu denken, Savoldelli sollte statt dessen bei der Tour de France antreten. Kurz vor dem Tourstart setzte ihn ein Virus außer Gefecht. Damit war die Saison praktisch gelaufen. Der Mann aus Bergamo setzte alle seine Hoffnungen auf ein Comeback im folgenden Jahr. Ein Sturz bei Rund um Köln im April machte ihm wieder einen Strich durch die Rechnung: Diesmal war frühzeitig klar, dass er weder den Giro noch die Tour würde bestreiten können. Erst bei der Großbritannien-Tour im September konnte Savoldelli andeuten, was in ihm steckt.
?Nach dem Giro-Gewinn war ich davon überzeugt, auf dem Weg zu einem erstklassigen Etappenfahrer zu sein. Aber mein Sturz 2003 hat mich die beiden besten Jahre meiner Karriere gekostet?, sagte Savoldelli der Gazzetta dello Sport. ?Diese Erfahrung hat mich nachdenklich gemacht. Die Geburt meiner Tochter Mariko hat mir dann geholfen, die Rückschläge wegzustecken.?
Falls er von Verletzungen verschont bleibt, wird man 2005 möglicherweise wieder den alten Savoldelli sehen. Und vielleicht wird ?Il Falco? seine italienischen Landsleute wieder mit einer Galavorstellung wie 2002 überraschen.
(Quelle:cyclingnews.com)
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins