--> -->
10.12.2004 | Radrennen sind Kämpfe, oft genug Mann gegen Mann! Dass man sich darauf in einem Militärcamp vorbereitet, ist ungewöhnlich. So ungewöhnlich wie die Methoden von CSC-Teamchef Bjarne Riis. Im dänischen Manövergelände der ?InteRforce? führte der Toursieger von 1996 seine ?CSC Challenge 2004? durch.
Zwei Tage wurden die Rad-Profis um Tour-Mitfavorit Ivan Basso und den Berliner Jens Voigt im militärischen Übungsgelände ausgesetzt. ?Wir bekamen nur zwei Portionen Trockennahrung mit. Am ersten Tag haben wir sie noch in Wasser aufgeweicht. Am zweiten Tag nicht mehr. Einige habe sogar das Kaffeepulver trocken heruntergewürgt?, erzählt Voigt.
Der Kampf Mann gegen Mann, besser Gruppe gegen Gruppe wurde auch authentisch durchgeführt. Mit Lasergewehren bekriegten sich die Teilnehmer. Vogt: ?Wir hatten Spezialjacken an, die piepsten, wenn man vom Lichtstrahl getroffen wurde. Dann war man Tod und musste von den Kameraden getragen werden.
Höhepunkt des Survival-Camps war die Bootsfahrt in der Nacht. Um 1 Uhr wurden Ivan Basso, Voigt und Co. von der Küstenwache mit einem Schlauchboot im Meer ausgesetzt. Voigt: ?Wir kletterten im Dunkeln die Bordwand hinunter.? Danach paddelten sie ans Ufer zurück. Voigt: ?Wir sahen nicht viel und die Schlauchboote hatten ihre eigenen Ideen, wo es hingehen sollte.? Erst nach einer dreiviertel Stunde betraten er und seine Team-Kollegen wieder festen Boden.
Ausgehungert und müde kehren die Radprofis am heutigen Freitag zu ihren Familien zurück. Voigt: ?Das war das härteste, was ich je mit gemacht habe!?
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w