--> -->
11.12.2004 | "Da wird schon richtig Gas gegeben" stellte Sabine Spitz (Murg-Niederhof) nach ihrem ersten Start beim einem Cross Weltcup fest. In der Endabrechnung konnte die Mountainbike Weltmeisterin von 2003 einen 15. Platz verbuchen obwohl sie beim Start des 41 köpigen Feldes eine sehr schlechte Ausgangspostion hatte und fast als letzte auf die knapp 3 Kilometer lange, technisch anspruchsvolle Runde gegangen war.
Im Mailänder Gelände war dies ein echter Nachteil. Nur schwer konnte sie die Konkurrentinnen überholen, da diese in den technisch anspruchsvollen Passagen im Weg standen und sonst auf der besser zu fahrenden Idealspur unterwegs waren. "Ich habe in den ersten Runden viel Kraft gebraucht, weil ich stets im hohen Gras an vor mir liegend Fahrerinnen vorbei mußte" schilderte Sabine Spitz die Ausgangssituation.
Trotzdem gelang es ihr schon nach zwei Runden auf Rang 17. zu kommen. Danach wurde es immer schwerer weiter Boden gut zu machen. Die Abstände wurden größer und auch die Kräfte schwanden zusehends. In Führung lag derweil die Weltcup Leaderin und spätere Siegerin Daphny van den Brand (NED). Etwas mehr als drei Minuten später kam Neuling Sabine Spitz auf Rang 15 ins Ziel.
"Das ging schon deutliche besser als bei meinem ersten Cross-Rennen. Was mir sicher noch fehlt ist die Rennhärte. Ich bin aber recht zufrieden mit meinem Rennen, auf dem ich für weitere Saison gut aufbauen kann" kommentierte Sabine Spitz ihr Weltcup Debüt, das ihr allen Umständen zum Trotz sichtlich Spaß gemacht hatte. Das Saison Ziel bleibt für sie die WM in St. Wendel Ende Januar. Bis dorthin will Sabine Spitz in Topform sein um dann vorne mitmischen zu können.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic