Team-Chef Rihs stellt Existenz in Frage

Phonak vor dem Aus?

Von Pit Weber

01.12.2004  |  Die Warnungen der UCI waren unüberhörbar. Doch der Schweizer Hörgerätehersteller Phonak stellte sich zu lange taub! Erst am Wochenende warf er die „Doping-Sünder“ Tyler Hamilton (Vertrag gekündigt) und Santiago Perez (Vertrag nicht verlängert) raus. Die Quittung kam am Dienstag: Dem Team wurde die Lizenz für die kommende ProTour verweigert. Steht Phonak nun vor derm Aus?

„Ich verstehe den Entscheid überhaupt nicht. Er ist unverhältnismäßig und unverständlich. Wir erhielten vor der Lizenzkommission kein Rechtsgehör. Es macht keinen Sinn, am 22. November ein Hearing zu machen, wenn alles schon zehn Tage zuvor gelaufen ist. Wir dachten, dass die UCI zwar mit dem Drohfinger agiert, aber wir uns in der richtigen Richtung bewegen“, klagt Phonak-Besitzer Andy Rihs nun.

Das klingt alles, wie schon mal da gewesen.

Vor zwei Jahren versuchte Günther Dahms, Besitzer des inzwischen aufgelösten Coast-Rennstalls um Jan Ullrich, die Funktionäre des Weltverbandes über Monate hinweg vorzuführen. Der Essener Boutiquenbetreiber jonglierte mit Zahlen, um Liquidität vorzugaukeln.

Nach eigenen Angaben reagierte die UCI viel zu spät, als sie Coast die Zulassung entzog. Ullrich und die meisten Profis wechselten zum neugegründeten Rennstall Bianchi. Damals warf Dahms dem Weltverband unprofessionelles Handeln vor. Er vermutete einen Komplott, der ihn scheitern ließ.

Wie Dahms wirft Rihs der UCI nun amateurhaftes Verhalten vor. „Ich bin es gewohnt businesslike zu agieren, wir sind ja nicht in einer Diktatur. Wir haben alles von der UCI geforderte in die Wege geleitet und die Gegenmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet. In unserem Team stehen alle für sauberen Radsport ein“, erklärt der erfolgreiche Unternehmer.

Die UCI störte sich wohl an seinem Weg dorthin. Rihs kürzte zwar die von der UCI (übrigens damals auch bei Coast) monierten Imageverträge, die aus steuerlichen Gründen nur 15 Prozent vom Einkommen der Profis ausmachen dürfen. Doch Hamilton und Perez feuerte er eben erst, nachdem der erste Termin zur Lizenzerteilung verstrichen war.

Ganz besonders schwer wog wohl, dass Phonak die Doping-Kompetenz der UCI in Frage stellt und das Kontrollverfahren, das die verbotenen Bluttransfusionen nachwies, weiterhin durch eigene Fachleute überprüfen lässt.

In der schwierigen Zeit der ProTour-Gründung bewies die UCI Stärke und schaltete Phonak ab. Fraglich, ob hier das letzte Wort schon gesprochen ist!

Steht Phonak nun vor der Auflösung? Rihs:. "Die Existenz ist sicher in Frage gestellt. Es wird im nächsten Jahr ein Auslaufmodell geben, sollten wir keine Einladung zur Tour de France erhalten."

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine