--> -->
30.11.2004 | Frage: Wie haben sie die letzten Wochen nach dem Saisonende verbracht?
Hincapie: Anfang November bin ich Vater geworden und deshalb stand das Fahrrad in den letzten drei Wochen natürlich in der Ecke. Ich war außerdem in Las Vegas und New York, aber richtige Ferien hatte ich nicht.
Frage: Sie sind ein Freund und ehemaliger Mannschaftskollege von Tyler Hamilton. Was sagen sie zu seinem positivem Doping-Test?
Hincapie: Um ehrlich zu sein, das Ganze war kaum zu glauben und ein Schock für mich. Ich kenne Tyler ziemlich gut, ich habe mit ihm drei Jahre praktisch zusammen gelebt. Ich kann kaum glauben, dass Tyler so etwas gemacht hat.
Frage: Sie hatten wieder eine ganz starke Saison, vielleicht war es sogar die Beste in ihrer Karriere. Was waren ihre persönlichen Höhepunkte 2004?
Hincapie: Ganz klar: Der Sieg bei den drei Tagen von de Panne. Danach lief es dann nicht mehr ganz so gut, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber die Tour war wieder ein Highlight. Ich hatte mir außerdem vorgenommen, ein Weltcuprennen zu gewinnen, aber daraus wurde leider nichts.
Frage: Hat ihr Team US Postal in der vergangenen Saison alle Ziele erreicht?
Hincapie: Auf jeden Fall. Das ganze Team fuhr prima. Lance hat die Tour gewonnen, unser Sprinter Max Van Heeswijk hat 12 oder 13 Rennen gewonnen. Das Team war übers ganze Jahr hin erfolgreich. Es hätte kaum besser laufen können.
Frage: Hat sie bei der Transferpolitik ihres Teams etwas überrascht? Gibt es schmerzhafte Abgänge oder wertvolle Neuzugänge?
Hincapie: Wir haben ja eine ganze Reihe neuer Fahrer dazubekommen: Popovych, Salvodelli, Danielson, Leif Hoste, Roger Hammond. Ich glaube, wir haben für das neue Jahr eine wirklich komplette Mannschaft beisammen. Auf der anderen Seite haben wir mit Floyd Landis und Victor Hugo Pena zwei ganz wertvolle Fahrer verloren. Sie haben neue Herausforderungen gesucht und wir müssen das akzeptieren. Das ist Teil des Sports.
Frage: Welche Ziele haben sie sich für die neue Saison gesetzt?
Hincapie: Ich will unbedingt eines der großen Frühjahrsrennen gewinnen. An erster Stelle steht da Paris-Roubaix, dann die Flandern-Rundfahrt. Später steht ja alles im Schatten der Tour und diesem großen Ziel werde ich dann alles andere unterordnen.
Frage: Lance Armstrong möchte sich in der neuen Saison mehr auf die großen Frühjahrsklassiker konzentrieren. Könnte ihnen das helfen, ihr großes Ziel leichter zu erreichen?
Hincapie: Egal in welchem Rennen – Lance an seiner Seite zu haben, ist immer eine große Sache. Ich würde mich darauf freuen, wenn er beispielsweise bei der Flandern-Rundfahrt dabei wäre. Im letzten Jahr hat er ja schon teilgenommen um mir zu helfen und das war schon großartig.
Frage: Haben sie auch längerfristige Pläne?
Hincapie: Nicht wirklich. Ich hoffe einfach nur, dass ich ein gutes Jahr haben werde. Ich fühle mich derzeit gut, trainiere nur leicht. Ich habe einen Job und eine Familie. Das ist meine größte Motivation für das kommende Jahr.
(Quelle:cyclingnews.com)
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins