--> -->
16.09.2004 | Der Dank aller Athleten gebührte dem unglaublichen Publikum des 2. Internationalen Emscher-Nachttriathlons im Gelsenkirchener Nordsternpark. Trotz einsetzender Regenschauer feierten über 15.000 Zuschauer vor der gigantischen Kulisse des Amphitheaters und an den Strecken ihre Helden der Nacht. Es wurde ein Kampf der „jungen Wilden“ gegen die Ironmänner.
Wieder gelang es der Emschergenossenschaft zusammen mit dem Ausrichter Triathlon-TEAM-Witten, die Weltelite des Triathlons für den nächtli-chen Kampf zu gewinnen. Neben dem Neuseeländischen Meister Kris Gemmel, der nach seinem Sieg bei der Weltpremiere 2002 den Titel zu verteidigen hatte, traten mit Sebastian Dehmer, Weltmeister 2004 (U23), auch Ironman-Hawaii-Gewinner „Hell on Wheels“ Thomas Hellriegel und der mehrfache Ironman-Gewinner Lothar Leder an. Bei den Frauen entschied sich Anja Dittmer, Weltranglisten-Erste und Gewinnerin des Worldcuprennens in Hamburg am vergangenen Wochenende, in letzter Minute noch zur Teilnahme. Als ihre größte Konkurrentinnen gingen die Neuseeländerin Debbie Tanner und Melanie Mitchell, Juniorenweltmeisterin aus Australien, an den Start.
Um 21:30 Uhr fiel für die 172 Spitzensportler der Startschuss im Kurztriathlon (Olympische Distanz) mit 1,5 km Schwimmen im Rhein-Herne-Kanal, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Durch einen unglaublichen Lauf „wie in einer anderen Dimension“ konnte Steffen Justus, 6. Platzierter beim Worldcup in Hamburg am vergangenen Wochenende, das Rennen mit einer Gesamtzeit von 1:51:35 für sich entscheiden. Auf Platz 2 kam Jan Frodeno (1:51:46), gefolgt von Kris Gemmel (1:51:56).
Bei den Frauen machten Anja Dittmer und die Australierin Melanie Mitchell das Rennen unter sich aus. Nachdem Mitchell als erste Frau nach 17 Minuten 29 Sekunden das Schwimmen für sich entschieden hatte, holte Anja Dittmer auf der Laufstrecke die entscheidenden Sekunden auf und kam mit 1:59:16 ins Ziel. Die Australierin Mitchell folgte 25 Sekunden später, Platz 3 holte sich Debbie Tanner aus Neuseeland.
Zuvor hatten rund 240 Sportlerinnen und Sportler den sogenannten Jedermann, die Volksdistanz mit 500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen, absolviert. 16 Staffeln nahmen teil, darunter die Basketballer des ETB Schwarz-Weiß Essen. Der mit 80 Jahren älteste Teilnehmer Paul Voigt (Hannover 96) kam nach 2:05:33 unter dem tosenden Applaus des Publikums ins Ziel.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic