Fabian Wegmann vor neuen Aufgaben

06.06.2004  |  Sein Name wird seit dem vergangenen Sonntag für immer in den Geschichtsbüchern des Giro d'Italia stehen. Eine Tatsache, die Fabian Wegmann stolz macht und die der 23-Jährige während eines kurzen Urlaubs so richtig erst nach und nach realisiert. "Ich bin in die Giro-Annalen eingegangen. Eigentlich unfassbar", staunt der Radprofi aus dem Team Gerolsteiner auch noch eine Woche nach seiner Energieleistung über sich selbst. Als erster Deutscher hat er das Grüne Trikot des besten Bergfahrers bei der Italien-Rundfahrt gewonnen. "Darüber freue ich mich riesig. Dass ich der erste Deutsche bin, dem dies gelungen ist, kommt noch verstärkend hinzu."

In den vergangenen Tagen hat sich Wegmann am Lago d'Iseo in der Nähe von Bergamo von den Strapazen des Giro erholt. Gemeinsam mit seiner Freundin Johanna, aber ohne Rennrad. "Das habe ich erst gar nicht mitgenommen. Auf dem Rad habe ich doch zuletzt genug gesessen", sagt Wegmann und lacht. Mit vergleichsweise bescheidenem Ziel war der junge Münsteraner mit Wohnsitz in Freiburg seine erste dreiwöchige Rundfahrt angegangen. "Ich hatte mir die Maßgabe gesetzt, den Giro nur zu überstehen", erinnert er sich an die Zeit vor dem Start. Nach seinem Erfolge verhandelt er gerade mit Teamchef Hans-Michael Holczer über die Verlängerung seines Vertrages. Dann trüge er noch bis Ende 2005 das Cyan-Trikot. "Ich würde schon gerne weiter bei Gerolsteiner bleiben", so Wegmann.

Im Ziel in Mailand war er in seinem grünen Bergtrikot neben Gesamtsieger Damiano Cunego in Rosa und Sprint-Dominator Alessandro Petacchi in Violett einer der bemerkenswertesten Akteure dieses weltberühmten Radrennens. "Das wäre mir nicht in den kühnsten Träumen eingefallen", so Wegmann. "Ich war einfach sehr motiviert und irgendwann wollte ich dieses Trikot unbedingt mit nach Hause nehmen", beschreibt der Mann aus der Mineralwasser-Equipe die Wirkung der Farbe Grün. Doch in den drei Wochen gab es auch Momente, in denen seine Hoffnung, in Mailand im Trikot des besten Bergfahrers anzukommen, fast dahin war. "Als ich es nach der 18. Etappe verloren hatte, habe ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet, es wieder zu bekommen", gesteht Wegmann. Dann aber holte er sich das "Maglia verde" am nächsten Tag ausgerechnet am gefürchteten Mortirolo endgültig zurück. Ein Erfolg, den das 1,76 Meter große Leichtgewicht (59 Kilogramm) ganz oben in seiner sportlichen Vita einordnet. Gleich neben seinem ersten Profisieg beim Grand Prix Saliceto 2003. Oder seinem deutschen Meistertitel in der U23.

Zu dem Sieg in der Bergwertung eroberte sich Wegmann Platz 36 in der Gesamtwertung des Giro d'Italia – neben der Tour de France und der Vuelta Espagna eines der drei größten und schwersten Radrennen der Welt. In den drei Wochen konnte er aus der täglichen Arbeit wertvolle Lehren für die Zukunft ziehen: "Man muss bei einer Rundfahrt dieser Kategorie aufpassen, dass man sich die Kräfte richtig einteilt", hat Wegmann erkannt. Für Tipps seiner Kollegen hat er dabei immer ein Ohr. Etwa von Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin, den der Freiburger gerne als sein Vorbild bezeichnet. Hat er doch ganz ähnliche Stärken und Veranlagungen wie Rebellin. Das Gerolsteiner-Talent weiß aber auch: "Man kann eigentlich von jedem Rennfahrer etwas lernen. Nur sollte man wissen, was man übernimmt und was man besser sein lässt."

Nach dem Kurzurlaub widmet sich der Gerolsteiner-Profi nun wieder ganz seinem Beruf als Radprofi. Für die Tour de France war er zu keiner Zeit vorgesehen. Sein Teamchef Hans-Michael Holczer: "Fabian ist ein Riesen-Talent, das wir grundsolide aufbauen wollen. Bevor wir ihm die vielseitigen Belastungen einer Tour de France zumuten, sollte er eine dreiwöchige Rundfahrt überhaupt erstmal kennen gelernt haben. Das hat er mit Bravour erledigt." Wegmanns nächste Herausforderung ist ausgerechnet in seiner Wahlheimat: Die Deutsche Meisterschaft in Freiburg. Anschließend bereitet er sich auf die Weltcup-Rennen der zweiten Saisonhälfte vor, wo es darum geht, das Führungstrikot von Kapitän Davide Rebellin zu verteidigen.

Bei der DM vor seiner Haustür ist Wegmann natürlich besonders motiviert: Vergangenes Jahr wurde er bei den nationalen Titelkämpfen Dritter. Am 27. Juni könnte er sich das nächste Trikot holen: Nicht in der Farbe Grün. Dafür aber in Weiß, mit einem schwarz-rot-goldenden Brustring. Stehen würde es ihm gut.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)