--> -->
02.06.2004 | Nico Graf startete in den vergangenen Jahren stets als Lokalmatador und Favorit beim Junioren-Rennen des SparkassenCups. Am kommenden Montag mischt er zum ersten Mal im Rennen der Profis mit. Was das für ein Gefühl ist, verriet er in einem persönlichen Gespräch.
Wie war der Wechsel von den Junioren in das Lager der U 23 und was ist der größte Unterschied?
Nico Graf: Der Wechsel war und ist sehr schwer. Die Steigerung der Gänge und Distanzen ist im Vergleich zu der Juniorenklasse enorm. Der größte Unterschied ist, dass die anderen Fahrer nicht mehr ein, sondern gleich drei Jahre älter sind als ich.
Was sind deine Ziele für dieses Jahr?
Nico Graf: Das eine oder andere gute Ergebnis auf nationaler Ebene, beispielsweise in einem Bundesligarennen, und bei einem Nationalmannschaftseinsatz meine Tauglichkeit als starker Teamfahrer unter Beweis zu stellen.
Wie viele Kilometer bist du in diesem Jahr bisher gefahren?
Nico Graf: Die Wettkampfkilometer mit eingerechnet sind es wohl so rund 12.000 Kilometer.
Du fährst beim SparkassenCup am 7. Juni zum ersten Mal mit den ganz großen des Radsports mit, was ist das für ein Gefühl?
Nico Graf: Ich empfinde es als Ehre und ich bin sehr stolz darauf, mit den Profis fahren zu dürfen.
Wie schätzt du deine Chancen für dieses Rennen durch die Schwenninger Innenstadt ein?
Nico Graf: Ich habe sehr viel Respekt vor den Profis und denke eher nicht, dass ich vorne mitfahren kann. Für mich geht es darum, mich in so einem Rennen zurechtzufinden. Alles andere ist dann sowieso von der Tagesform abhängig.
Was gefällt dir am SparkassenCup?
Nico Graf: Die Atmosphäre während des Rennens. Es ist für einen Radfahrer sehr motivierend, vor so viel Publikum zu fahren, insbesondere wenn es heimisches Publikum ist und ich so angefeuert werde, wie es im vergangenen Jahr der Fall war.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt