Winfix Arnolds Sicherheit weiter im Aufwind

17.05.2004  |  Es stand für die "jungen Wilden" das zweite Bundesligarennen der U23 auf dem Programm und hier war es Ziel, sich zum einem in der Mannschaftswertung weiter vorne zu behaupten und zum anderen natürlich Linus Gerdemann, der das erste Wertungsrennen gewann in der Spitze zu etablieren.

Allerdings ging man stark geschwächt ins Rennen und hatte eigentlich nur 5 Fahrer dabei, die einigermaßen fit waren. Gerade Linus Gerdemann klagte über Halsschmerzen und war sicherlich nicht in Topform.

Dafür gelang es dem jungen Christian Leben wieder einmal zu zeigen, daß in der Zukunft noch viel von ihm zu erwarten ist. Er belegte am Ende des Rennens Platz 4 und die Platzierungen 15 für Gerdemann und 17 für Felix Odebrecht waren Ergebnisse, die sich sehen lassen konnten. In der Tagesmannschaftswertung kam Winfix Arnolds Sicherheit auf Rang drei, in der Gesamtwertung liegt die Mannschaft gar auf Platz 2. Linus Gerdemann ist nun 2. in der Gesamtwertung der Serie, die er im vergangenen Jahr gewinnen konnte.

Jochen Hahn zeigte sich mehr als zufrieden, denn mit nur fünf fitten Fahrern gegen andere Teams zu fahren, die mit 10 gesunden Leuten am Start stehen, sei eigentlich so wie 5 gegen 10 Fußball zu spielen. "Trotzdem sind wir nicht untergegangen, sondern haben uns wirklich teuer verkauft" so der sportliche Leiter nach dem Rennen.

Bei Rennen "Rund um den Flughafen Köln Bonn" war es Ronny Lauke, der mit einem 8. Platz weitere wichtige Weltranglistenpunkte einfuhr. Aus einer 21köpfigen Spitzengruppe, zu der auch noch Timo Scholz gehörte, lösten sich am Ende 9 Fahrer, die den Sieg unter sich ausmachten.

Ronny Lauke war zwar zufrieden, aber die scherzhafte Bemerkung zu Pressesprecher Marcel Wüst, er müsse wohl noch mal ein paar Nachhilfestunden im Hinblick auf Endkampfgestaltung nehmen, zeigte, dass er selber nicht 100% mit der Platzierung zufrieden war. "Das war eine tolle Leistung von ihm mit vorne gewesen zu sein", so Raphael Schweda, der als sportlicher Leiter mit in Köln war. "Die Gruppe ist am Berg weggefahren, und Ronny war dabei, das alleine zählt" meinte Schweda nach dem Rennen.

"Wir haben mit Ronny einen guten Mann vorne gehabt", so auch Thorsten Rund. "Das man am Ende lieber noch ein Stück weiter vorne gewesen wäre ist doch klar, aber das geht jeden Rennfahrer so."

Eine weniger schöne Episode war die Tatsache, dass Manuel Leder stürzte und ins Krankenhaus gefahren wurde. Als Raphael Schweda ihn nach dem Rennen abholte, gab es Entwarnung. Keine schwerwiegenden Verletzungen, nur die üblichen Hautabschürfungen und Prellungen.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)