Köln Bonn Airport Cup - 16 Teams sorgen für Spannung

09.05.2004  |  Im Kalender des Weltradsportverbandes (UCI) ist das Internationale Radrennen Köln Bonn Airport Cup (vorher „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“) seit 1995 fest verankert. Mit der Einstufung in die Kategorie 1.3 würdigt die UCI seit einigen Jahren den hohen organisatorischen Standart dieses Radsport-Events.

Bei den internationalen Profiteams steht die Veranstaltung jährlich in der Planung. Renomierte Mannschaften wie Telekom, Gerolsteiner, Rabobank, Lotto, Mapei und viele mehr haben in den vergangenen Jahren jeweils für einen spannenden Rennverlauf gesorgt.

Auch bei der 16. Austragung am 16. Mai 2004 konnte der Organisationsleiter Heinz Gerd Funk wiederum ein Top-Fahrerfeld verpflichten, das vom „Mann für alle Fälle“ Guido Cantz, nicht nur den Karnevalisten sondern auch den Fernsehzuschauern als Entertainer und Comedian bekannt, auf die 200 km Distanz geschickt wird. Trotz einiger Absagen von Teams der ersten Kategorie wie Rabobank und T-Mobile kommen die Radsportfans auf ihre Kosten. Leider hat das Telekom Nachfolger Team T-Mobile keine Mannschaft gemeldet, obwohl das in deren Terminplan vorgesehen war. Die Teamleitung gibt hierfür personelle Probleme als Grund an.

Auf den Vorjahressieger Steffen Wesemann, T-Mobile, der das Flughafenrennen zweimal gewann, wird man damit vergeblich warten. Schade, der Sieger der diesjährigen Flandern Rundfahrt wäre für den dritten Sieg gut gewesen. Neben den Teams der ersten Kategorie, wie Gerolsteiner, Bankgiroloterij etc. werden Zweit- und Drittligisten für einen interessanten Rennverlauf sorgen.

Bei Experten wird der in Meckenheim wohnende David Kopp vom Team Lamonta hochmotiviert sein, vor seiner Haustür einen Podiumsplatz zu erkämpfen. Nach seinem Wechsel vom Team Telekom zu Lamonta hat er in diesem Frühjahr bereits drei Siege erringen können, z.B. bei Klassiker Köln-Schuld-Frechen.

Das deutsche Team Gerolsteiner hat einige Sieganwärter in ihren Reihen, z.B. Uwe Peschel und Michael Rich, Weltmeister und Olympiasieger in den Zeitfahrdisziplinen. Sie werden aber möglicherweise einige Probleme mit den vielen giftigen Steigungen im Bergischen Land haben. Mit den Schwierigkeiten der Topografie werden sich insbesondere die Niederländer und die Belgier anfreunden. Der Streckenverlauf ähnelt den Passagen bei den Frühjahrsklassikern in Westflandern, den Ardennen und dem Hügelland in Süd Limburg.

Gespannt sein darf man auch auf die neugegründete französische Equipe der Kategorie I R.a.g.T-MG Rover. Aus diesem Team hat der Schweizer Pierre Bourquenoud in den vergangenen Jahren für schöne Erfolge gesorgt. Auch die österreichische Mannschaft Volksbank Ideal ist hervorragend besetzt, u.a. mit dem ehemaligen Deutschen Bergmeister René Weissinger, bis Ende des vergangenen Jahres noch unter Vertrag beim Kölner Vermarc Team, dass inzwischen leider aufgelöst wurde. Auch die Australier vom Team CyclingNews.com Down Under werden nicht nur zum Mitradeln anreisen. Beim Radklassiker „Rund um Düren“ im April sorgte aus diesem Team Phillip Thuaux für einen beachtenswerten dritten Rang. Bei diesem leistungsmäßig ausgeglichenen Peloton ist es schwer, den Top-Favoriten herauszufiltern. Viel wird auch von den Witterungsverhältnissen des Tages abhängen. Jedenfalls dürfen die Radsportfans auf ein spannendes und abwechslungsreiches Rennen hoffen.

Auch die Nachwuchsfahrer und die Senioren werden bei ihren Rennen auf dem Rundkurs für Begeisterung bei den Zuschauern sorgen. Man sieht, die Radrenngemeinschaft Porz hat nicht nur den Blick auf die Profis gerichtet. Auch dem Nachwuchs und den erfahrenen Senioren wird die Chance eingeräumt, sich vor den Augen der Fans zu profilieren.

Das Rennen finden Sie im Internet unter www.flughafenrennen.de.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)