--> -->
31.03.2004 | Für Sabine Spitz (Murg-Niederhof) vom "fusion Pro MTB Team" läuft die Vorbereitung auf die Olympische Saison auf Hochtouren. Trainingslager an Trainingslager gereiht läuft der Countdown bis zum ersten Rennen. Der letzte Trainingsaufenthalt vor dem Saisonstart findet derzeit in Athen statt wo Sabine Spitz nicht nur an ihrer Form sondern auch am Material feilen will. Materialtests mit dem neuen Arbeitsgerät - vom Deutschen High-tech Mountainbike Hersteller "fusion" - stehen ebenso auf dem Programm wie intensive Trainingsrunden auf dem schon befahrbaren Olympiakurs in Athen. Bei einem ersten Kurzbesuch in Athen im Dezember - zu Dreharbeiten für eine Fernsehreportage - kritisierte die amtierende Weltmeisterin die Strecke noch heftig: Ihr Urteil "Für Olympia ist die Runde eindeutig zu einfach"
Ob sie diese erste Einschätzung bestätigt wird sich zeigen. Unabhängig davon will sich Sabine Spitz optimal auf die örtlichen Gegebenheiten vorbereiten. Deshalb flog sie nun - zusammen mit der Nationalmannschaft - zum zweiten mal nach Athen um auf der Strecke zu trainieren "Wenn ich am 27.08. am Start stehe will ich jeden Stein, jede Wurzel, jede Kurve und jede Steigung genau kennen. Es ist sehr wichtig den Charakter der Strecke zu studieren, um das Training optimal darauf abstimmen zu können sagt Sabine Spitz. "Gerade wenn eine Strecke sehr einfach ist, werden die kleinen Dinge entscheidend sein" ist sich Sabine Spitz sicher. Die Weltspitze ist sehr eng und gerade auf einer technisch wenig anspruchsvollen Strecke rückt diese noch enger zusammen.
Dabei spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Deshalb hat Sabine Spitz gleich zwei "fusion" Mountainbikes im Gepäck. Ein vollgefederten High-tech Bike und ein sogenanntes "Hardtail" das nur vorne eine Federung besitzt. Während es beim Ungefederten mehr um die optimale Geometrie und das Gewicht geht, ist beim beim anderen die Hinterradfederung von entscheidender Bedeutung. Mit wissenschaftlichem Meßgerät bestückt soll verifiziert werden, wie effizienter die Runde in Athen zu bewältigen ist. "Ich bin selber sehr gespannt was dabei rauskommt" sagt Sabine Spitz.
Ganz wie in der Formel 1 ist auch die Reifenfrage eine wichtige Entscheidung und soll deshalb getestet werden. Gut 20 unterschiedliche Gummimischungen, Profile und Größen stehen dabei zur Verfügung. Ausrüster "Schwalbe" denkt gar daran, ein speziell auf die Olympiastrecke abgestimmtes Modell zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die Erfahrungen die Sabine Spitz derzeit auf der Strecke macht von Bedeutung sein. Neben diesen grundsätzlichen Entscheidungen wird auch mit verscheiden Übersetzungen experimentiert um die besten "Gänge" für den Kurs hoch über Athen gelegen zu finden.
Wie die Spezifikation vom Bike der Weltmeisterin genau aussehen wird, entscheidet sich endgültig wohl erst kurz vor dem Wettkampf Ende August. Dabei sind dortiger Streckenzustand und die jetzigen Tests, die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen. Entscheidend bleibt trotz alledem, dass die Form am Tag X stimmt. Doch auch in diesem Punkt will Sabine Spitz nichts dem Zufall überlassen und sich gezielt vorbereiten.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es