--> -->
18.03.2004 | Am kommenden Samstag startet die Equipe Nürnberger Versicherung beim zweiten Weltcuprennen "Primavera" (20.03.). Beim "Schwesterrennen" des traditionsreichen Radklassikers „Mailand - San Remo“ steht das einzige deutsche Profiradteam für Frauen in Bestbesetzung an der Startlinie. Nachdem Nürnberger-Topfahrerin Petra Roßner beim Weltcupauftakt im australischen Geelong den zweiten Platz belegte gehen die Nürnbergerinnen mit großen Ambitionen in das Rennen. "Wir haben uns in den letzten beiden Jahren in San Remo nicht von der besten Seite gezeigt. Daher versuchen wir nun endlich eine Fahrerin auf die vorderen Plätze zu bringen", so Jens Zemke, Sportlicher Leiter der Equipe Nürnberger Versicherung. "Wir starten mit einer Top-Mannschaft und der zweite Platz beim Auftakt in Australien durch Petra Roßner stellt eine zusätzliche Motivation dar."
Das zweite Weltcuprennen bestreiten im blauen Trikot der Nürnberger Versicherungsgruppe die deutschen Spitzenfahrerinnen Petra Roßner, Judith Arndt und Trixi Worrack. Verstärkt wird der Equipe-Kader in Italien durch den russischen Neuzugang Olga Zabelinskaya, die Australierin Margaret Hemsley und die Schwedin Madeleine Lindberg. Darüber hinaus starten die Nürnberger-Nachwuchsfahrerinnen Liane Bahler und Claudia Stumpf im Trikot des Bundes Deutscher Radfahrer BDR in der Nationalmannschaft von Bundestrainer Jochen Dornbusch.
Das Frauenrennen mit Start in Varazze findet exakt auf den letzten 119 Kilometern des Männerweltcups entlang der italienischen Reviera statt. Dabei müssen die Fahrerinnen die berühmten Anstiege der Cipressa (240 m) und des Poggio di San Remo (162 m) überwinden.
Die Weltcupserie 2004 umfasst bei den Frauen insgesamt neun Events. Das Finale steigt beim Equipe-Heimspiel am 12. September 2004 beim Radrennen "Rund um die Nürnberger Altstadt".
Im der Gesamtwertung des Frauenweltcups 2004 führt die Australierin Oenone Wood nach ihrem Auftaktsieg in Geelong vor Petra Roßner, die die Weltcupserie im Jahre 2002 gewinnen konnte, und der japanischen Meisterin Miho Oki.
Am Sonntag starten derweil die Nürnberger-Fahrerinnen Kerstin Scheitle und Birgit Söllner beim Kölner Frühjahrsklassiker „Köln – Schuld – Frechen“ (21.03.). Das Rennen mit Start und Ziel in Frechen verläuft auf einem sehr windanfälligen Kurs über 76 Kilometer.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es