--> -->
17.03.2004 | Nach sechsmonatiger krankheitsbedingter Pause schnuppert René Haselbacher nächste Woche endlich wieder Rennluft. Der Burgenländer startet bei der Katalanischen Woche (22. bis 26. März), einer stark besetzten und selektiven Rundfahrt der Kategorie 2.1.
Während des am Sonntag abgeschlossenen Trainingslagers auf Gran Canaria entschloss sich der Burgenländer zum Comeback: "Die Katalanische Woche ist eine sehr schwere Rundfahrt, die ich nützen möchte um zu testen, wie sich das Kribbeln in den Beinen in Rennsituationen verhält. Sollte ich absteigen, trainiere ich auf jeden Fall noch einige Tage in Spanien." Am Kribbeln in den Beinen, mittlerweile ständiger Begleiter in allen Lebenssituationen, hat sich nichts geändert, nur die Einstellung dazu: "Ich kann trainieren und fahren, wie ich es mir vornehme und vorstelle. Nach fünf Stunden auf dem Rad ist das Kribbeln gar nicht mehr vordergründig. Denn über die Jahre hinweg im Profiradsport bin ich es gewohnt, nach Stunden auf dem Rad Probleme mit den Schuhen zu bekommen."
In dieser Woche befindet sich Hasi bei seiner Freundin in Ahrweiler bei Bonn. "Dort hole ich mir mit schnellen Belastungen den letzten Schliff." Auf die Frage, wie er seine derzeitige körperliche Konstitution einstuft: "Rein formmäßig fühle ich mich so, wie normalerweise im Jänner. Ich habe fast ein halbes Jahr nicht trainiert, das spürt man natürlich. Aber ich fühle mich gut und fit. Wie fit, das kann ich erst nächste Woche sagen."
Während des zehntätigen Trainingslagers auf Gran Canaria fand René Haselbacher bei 29 Grad Celsius optimale Trainingsbedingungen vor. Nur einmal litt die Motivation gewaltig, als er falsch abbog: "Am Donnerstag bin ich während einer Traininsausfahrt falsch abgebogen. Es folgte ein über eine Stunde dauernder Anstieg mit bis zu 20 Prozent. Dann war die Asphaltstraße aus und es ging auf einer Sandstraße weiter. Die Sandstraße entwickelte sich zu einer Offroad-Piste, wo ich schließlich zur gleichen Zeit einen Vorder- und Hinterraddefekt hatte. Ziemlich zerknirscht rollte ich über 15 Kilometer auf der Felge ins nächste Dorf, wo mich dann Einheimische mit einem Jeep in mein Hotel brachten. Es war unglaublich, in sechs Stunden fuhr ich nur 110 Kilometer!"
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es