Team Winfix Arnolds präsentiert sich der Öffentlichkeit

05.03.2004  |  Der neuformierte GSIII-Rennstall Winfix Arnolds Sicherheit präsentierte im stilvollen Ambiente des Düsseldorfer Rochus-Club seinen neuen Kader für 2004. Marcel Wüst als Moderator stellte gemeinsam mit Manager Raphael Schweda und dem Sportlichen Leiter Jochen Hahn das Team vor.

Der Kader besteht in diesem Jahr aus 14 Fahrern. Wobei auf die Mischung junger Talente und Routiniers viel Wert gelegt wurde. Prominente Neuzugänge sind unter anderem die erfahrenen Fahrer Ronny Lauke und Timo Scholz sowie Thorsten Rund der im vergangenen Jahr noch bei Bianchi unter Vertrag stand. Gemeinsam mit Jörn Reuß sollen sie die jungen Wilden "an die Hand nehmen" und ihnen ihre Erfahrungen als Radprofi vermitteln. Besonders die Rohdiamanten, wie Linus Gerdemann, Felix Odebrecht, Daniel Olszewski und Artur Gajek sollen davon profitieren. Artur Gajek hat mit 19 Siegen in der Juniorenklasse den Manager Schweda auf sich aufmerksam gemacht und er wird in diesem Jahr der jüngste Fahrer des Teams sein.

Auf dem Rennkalender stehen natürlich einige Highlights, wie z.B. die Teilnahme am kölschen Klassiker Rund um Köln, oder den weiteren deutschen Rennen der Kategorie 1.3 und 2.3. Dort hat die Truppe Gelegenheit sich mit anderen Weltklasseradsportlern zu messen und wichtige Weltranglistenpunkte zu holen. Das Team erhofft sich sogar den Start bei der diesjährigen Friedensfahrt.

Das Ziel der Saison 2004 lautet ganz klar hinter den etablierten Größen T-Mobile, Gerolsteiner und Wiesenhof die Nummer 4 in Deutschland zu werden. Zu dieser klaren Aussage meint Marcel Wüst: "Ich finde es toll, wenn man hochgesteckte Ziele auch ausspricht und nicht darüber nachdenkt, was denn die anderen sagen, wenn es nicht klappt. Mit dem Potenzial unserer Mannschaft bin ich sehr zuversichtlich, dass die Jungs sich dieses Ziel erkämpfen werden."

Neben dem Profiteam wird es wieder eine U23-Bundesligamannschaft mit dem Namen Winfix Techem geben, die sich aus den U23-Fahrer des Profikaders und acht weiteren Fahrern zusammensetzt. Diese 8 bekommen die Möglichkeit sich für das Profiteam zu empfehlen und bei entsprechenden Leistungen erhalten sie nachträglich die Profilizenz.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)