Hemsley Fünfte der australischen Zeitfahrmeisterschaften

19.01.2004  |  Margaret Hemsley hat im australischen Ballarat durch ihren fünften Platz bei den Zeitfahrmeisterschaften ihres Heimatlandes die Chance auf das Olympia-Ticket gewahrt. Die 31-Jährige erzielte zwar nicht den angestrebten Podiumsplatz beim Kampf gegen die Uhr, unterstrich jedoch durch diese Platzierung ihre Ansprüche auf einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Athen.

„Der australische Verband hat insgesamt drei Zeitfahren als Nominierungskriterium genannt“, so Heiko Salzwedel, ehemaliger Nationaltrainer in Australien und seit Beginn dieser Saison Nürnberger-Cheftrainer. „Margie hat im vergangenen Jahr das erste Rennen in Frankreich gewonnen und liegt jetzt gleichauf mit der Meisterschafts-Dritten Kathy Watt.“

Die endgültige Entscheidung fällt jetzt beim Zeitfahren der Tour de l’Aude. Salzwedel rechnet mit einem harten und spannenden Kampf um das Olympia-Ticket. Hemsley, die ihre Ambitionen durch einen Sieg Mitte Oktober über die spanische Zeitfahrweltmeisterin Joane Sommariba beim französischen Einzelzeitfahren „Chrono des Herbieres“ unterstrich, macht sich große Hoffnungen: „Gegen Ende meiner Laufbahn wäre der Start in Athen das Größte! Ich werde hart arbeiten, um mir diesen Traum zu erfüllen. Leider lief es im Rennen nicht so gut, so dass die Entscheidung jetzt im Mai fallen wird. Das ist ein wenig ärgerlich, denn ich hätte gerne schon das Ticket in meinen Händen.“

Den Sieg bei den Zeitfahrmeisterschaften sicherte sich Oenone Wood in einer Zeit von 40:41,67 Minuten vor der Sechstplatzierten Hemsley, die rund anderthalb Minuten länger auf der 28 Kilometer langen Strecke unterwegs war. Zweite wurde mit einem Rückstand von 27 Sekunden Sara Carrigan vor Kathie Watt (43 Sekunden zurück).

Das Straßenrennen am gestrigen Samstag gewann ebenfalls Oenone Wood im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe. Auf den zweiten Platz nach 100 Kilometern spurtete im Fotofinish Katie Mactier vor Sara Carrigan. Margaret Hemsley, die im Kreise der Favoritinnen ihre Chance während des Rennens suchte, hatte erwartungsgemäß im Sprint keine Chance und wurde Sechste.

Die Australischen Meisterschaften fanden in diesem Jahr in Ballarat, rund 100 Kilometer westlich von Melbourne, im Bundesstaat Victoria statt. Das Einzelzeitfahren der Frauen hatte eine Distanz von 28 Kilometern. Beim Straßenrennen mussten die Fahrerinnen 100 Kilometer absolvieren.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)