--> -->

05.10.2025 | (rsn) - Der Münsterland Giro (1.Pro) entwickelte sich für die deutschen Kontinental-Teams zu einem packenden Saisonfinale. Bei windigen Bedingungen und starker Beteiligung von WorldTour-Teams konnten sich auch mehrere KT-Fahrer stark in Szene setzen. Der 21-jährige Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) überzeugte im Massensprint und war in Münster beim Sieg von Alpecin-Sprinter Jasper Philipsen auf Rang zwölf sogar bester Deutscher.
Vinzent Dorn (Bike Aid) verabschiedete sich mit dem Gewinn der Bergwertung aus dem aktiven Radsport, während der erst 19-jährige Pepe Albrecht (Rembe – rad-net) die Sprintwertung für sich entscheiden konnte. Trotz Regen und mehrerer Stürze erlebten die deutschen Kontinental-Teams im großen Profifeld einen emotionalen und erfolgreichen Saisonabschluss.
Wie erwartet, lief der Münsterland Giro auch diesmal auf eine Massenankunft hinaus. Dabei ging es schon in der Anfangsphase des Rennens hart zur Sache. Die Teams kämpften intensiv um die Gruppe des Tages, doch das hohe Tempo der Profimannschaften erschwerte Ausreißversuche erheblich. Für Tobias Nolde und sein Team Benotti – Berthold blieb das Ziel von der Fluchtgruppe unerfüllt. "Die war dann sehr umkämpft, auch die WorldTour-Fahrer sind am Anfang darum gefahren", erklärte Nolde.
Stattdessen hielten die zum Teil angeschlagenen Fahrer des Teams bei hohem Tempo und wechselnden Windbedingungen tapfer mit. Nachdem die Ausreißergruppe kurz vor der letzten Sprintwertung eingeholt wurde, gelang Nolde beinahe noch ein Erfolg. "Ich war leider etwas zu spät dran und wurde Zweiter im Fotofinish", äußerte er sich zur Abnahme der Sprintwertung. Auf dem abschließenden Rundkurs durch Münster hatten Nolde und sein Team das Nachsehen gegenüber den Profis. "Wir waren zu weit hinten und waren dann hinter dem Sturz von Tim Merlier. Für uns war es damit vorbei", bilanzierte der 26-jährige abschließend.
Wie für viele der KT-Teams war der Münsterland Giro auch für Benotti-Berthold das letzte Rennen der Saison. | Foto: Ballern cycling shots
In der entscheidenden Ausreißergruppe des Tages befand sich Vinzent Dorn von Bike Aid. Für ihn war der Münsterland Giro ein ganz besonderes Rennen, denn es war der letzte Einsatz seiner Radkarriere. "Es war dann aber ein ganz schöner Kampf in die Gruppe zu kommen, deshalb freut es mich umso mehr, dass ich es geschafft habe. Es war sehr emotional und super schön, dass ich es bei meinem letzten Rennen nochmal machen konnte", fasste er seinen letzten Renntag zusammen.
Nach Jahren, in denen er sich als Spezialist für Ausreißer und Wertungstrikots profiliert hatte, beendete Dorn seine Karriere mit einem letzten Erfolg. Trotz Magenproblemen ab Rennhälfte kämpfte sich der 27-Jährige mithilfe seiner Teamkollegen ins Ziel und sicherte sich aus der Ausreißergruppe heraus damit auch die Bergwertung.
Auch das Team Rembe – rad-net trat zum Saisonende mit großer Motivation an. Jonathan Malte Rottmann lieferte eine starke Leistung ab und erreichte im Sprint auf nasser Straße den zwölften Platz, womit er bester Deutscher wurde. "Münster war dieses Jahr ziemlich besonders für uns als Team. Nicht nur das es für uns das letzte Saisonhighlight des Jahres ist, gleichzeitig markiert der Münsterland Giro meist auch einen Abschied für einige Fahrer", beschrieb Rottmann die Stimmung in seinem Team.
Auch wenn Rembe – rad-net die Ausreißergruppe nicht besetzen konnte, setzten sie sich die Fahrer auf den verbleibenden Kilometern gut in Szene. "Kurz vor Münster hat sich Pepe (Albrecht) nochmal ein Herz gefasst konnte die Sprintwertung gewinnen und dadurch unseren Tag ein Stück weit gerettet", lobte Rottmann den Einsatz seines 19-jährigen Teamkollegen.
Der junge Sprinter fand zudem lobende Worte für Routinier Jon Knolle, der in seinem letzten Rennen für das Team noch einmal wertvolle Führungsarbeit leistete. "Er hat echt einen mega Job gemacht! Auf der Schlussrunde an sich haben mir dann schon ein bisschen die Helfer gefehlt. Die Positionskämpfe haben viel Kraft gekostet, obwohl wir durch die beeindruckende Stimmung auf dem Rundkurs fast getragen wurden", fasste Rottmann das Finale zusammen.
Seinen Zielsprint beurteilte er gegenüber RSN allerdings durchaus selbstkritisch: "Zu Beginn des Sprints war ich zu weit hinten. Ich hätte mir zwar ein bisschen mehr erhofft, muss aber eingestehen, dass unter den Umständen einfach nicht mehr drin war. Trotzdem denke ich, dass man als KT-Fahrer mit Platz 12 und dem kleinen Zusatz bester Deutscher bei so einem großen und prestigeträchtigen deutschen Rennen durchaus zufrieden sein kann“, betonte er abschließend.
03.10.2025Philipsen verteidigt Titel im Münsterland(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre
21.07.2025Münsterland Giro lockt am 3. Oktober zwölf WorldTeams an (rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko