Improvisierte Zeremonie für Vuelta-Helden

Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

Von Christoph Niederkofler

Foto zu dem Text "Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph"
Jonas Vingegaard hat die Vuelta a España gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.09.2025  |  (rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1:16 Minuten) und Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team/+3:11) nahm der Däne das Maillot Rojo mit nach Hause. Doch es war alles andere als ein gewöhnlicher Gesamtsieg – vielmehr wandelte Vingegaard zwischen Stolz und Unvollendung.

"Um ehrlich zu sein: Ja, es war das seltsamste Rennen meiner Karriere", blickte Vingegaard in einem Interview mit der spanischen AS auf die Vuelta zurück. Drei Etappen mussten vorzeitig beendet, das Zeitfahren drastisch eingedampft werden. Der Grund: die massiven Proteste der pro-palästinensischen Demonstranten, welche auch einen Abbruch des letzten Teilstücks der Spanien-Rundfahrt erzwangen. "Es war definitiv eine besondere Vuelta. Aber ich bin glücklich, dass ich das Rote Trikot holen konnte."

Hinsichtlich der Vorfälle findet sich Vingegaard in einem Zwiespalt wieder. "Jeder hat das Recht zu protestieren. Die Menschen demonstrieren für Gaza und sie haben ihre Gründe. Sie suchen mehr Sichtbarkeit, und das kann ich verstehen", unterstrich er. Dennoch drückte er auch eine gewisse Wehmut aus – vor allem wegen der ausgebliebenen Siegerzeremonie in Madrid. "Es ist schade, dass uns dieser Moment für die Ewigkeit genommen wurde", wurde der 28-Jährige in einer Pressemitteilung von Visma zitiert. "Ich hatte mich darauf gefreut, diesen Gesamtsieg mit meinem Team und den Fans zu feiern. Schade, dass die Proteste hier geschehen mussten und uns daran hinderten, das Rennen zu beenden."

Komplett aufhalten ließen sich Vingegaard und Co. von diesen Umständen aber nicht. Nachdem die Feierlichkeiten in der spanischen Hauptstadt ins Wasser gefallen waren, reagierten Fahrer und Mannschaften prompt und inszenierten auf dem Parkplatz eines Teamhotels eine eigene Zeremonie.

Vingegaard auf Podest aus Kühlboxen

Auf einem aus Kühlboxen zusammengestellten Podest wurden Vingegaard, Almeida und Pidcock für ihren Erfolg im Gesamtklassement geehrt, auch Mads Pedersen (Lidl – Trek/Punktetrikot), Jay Vine (UAE/Bergtrikot), Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech/Weißes Trikot) und UAE als beste Equipe der Vuelta standen auf dem improvisierten Treppchen. Als die dänische Nationalhymne erklang, huschte trotz aller Umstände auch Vingegaard ein Lächeln über die Lippen.

"Die Vuelta zu gewinnen, darauf kann man stolz sein", hob der Visma-Kapitän hervor. Es seien drei harte Wochen gewesen. "In der ersten fühlte ich mich sehr stark und konnte zweimal gewinnen. Danach hatte ich eine schwierigere Phase", so Vingegaard. Nach seinen Tagessiegen auf der 2. und 9. Etappe schränkte ihn eine Erkältung in seinen Möglichkeiten ein. "Jonas hat jeden Tag gelitten. Er war krank, er hustete, und es sah nicht immer so aus, als ob er durchkommen würde", schilderte Edelhelfer Sepp Kuss. "Erst in der dritten Woche hat er alles gedreht."

Vingegaard verwaltete seinen Vorsprung in der finalen Woche und versetzte Almeida schließlich am Dach der Vuelta den entscheidenden Schlag. "Glücklicherweise kam ich am letzten Wochenende zurück", meinte er. "Mein Etappensieg auf dem Bola del Mundo hat mir große Freude bereitet. Es war ein schöner Abschluss dieser Vuelta."

Vingegaard: Das Hauptziel war die Tour de France

Ob er in naher Zukunft erneut bei der Spanien-Rundfahrt an den Start gehen wird, kann Vingegaard noch nicht abschätzen. Sein Hunger auf Grand Tours ist jedoch bei weitem noch nicht gestillt. "Mein Hauptziel war natürlich der Sieg bei der Tour de France", antwortete er auf die Frage, wie er seine Saison bewerten würde. "Ich kann nicht sagen, dass es eine 10 von 10 war, aber es war trotzdem eine gute Saison. Wahrscheinlich eine Sieben oder Acht."

Die Grande Boucle bleibt sein Sehnsuchtsziel, seinen Triumphen in den Jahren 2022 und 2023 eifert er nach. "Die Tour de France ist das wichtigste Rennen der Welt, daher wäre es für mich großartig, die Tour noch einmal zu gewinnen", unterstrich er. Dafür muss er jedoch seinen Erzfeind schlagen. "Es sind nun schon fünf Jahre, in denen wir beim Tour de France die ersten beiden Plätze belegen. Deshalb würde ich sagen, ja, es ist eine große Rivalität – wahrscheinlich eine der größten in der Geschichte der Tour." Nach seinem Triumph bei der Vuelta geht Vingegaard jedenfalls mit breiter Brust in den Showdown im kommenden Jahr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)