--> -->

29.08.2025 | (rsn) – Viel ist in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana (2.UWT) auf der 7. Etappe nicht passiert. Und doch haben die ersten beiden Pyrenäentage bereits eine wichtige Vorselektion bei dieser 80. Spanien-Rundfahrt herbeigeführt. Denn auch wenn die großen Favoriten nicht vorne rausfahren und Zeit herausholen konnten, so hat sich der Kreis der Podiums- oder Top-5-Kandidaten schon deutlich gelichtet.
Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) jubelte zwar am Freitagnachmittag in Cerler als Etappensieger, doch aus dem Kampf ums Rote Trikot musste sich der Spanier bereits am Mittwoch in Andorra verabschieden, als er dort 7:32 Minuten auf Teamkollege Joao Almeida, Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Co. einbüßte. Dass die Konkurrenz dem Spanier tagsdrauf 2:35 Minuten zurückschenkte, anstatt seinen Ausreißversuch zu unterbinden, spricht Bände: Ayuso fürchtet man bei Visma nicht mehr. Auch wenn, wie Ayuso in seinen spanischen TV-Interviews erzählte, die Visma-Fahrer dem Spanier in der Neutralisation vor Etappenstart gesagt hatten, man werde ihn nicht in die Gruppe lassen.
Doch nachdem am Donnerstag vor allem Ayuso der große Verlierer der 6. Etappe war, mussten sich am Freitag in Cerler noch deutlich mehr Fahrer von ihren Podiumsträumen verabschieden und wohl auch erkennen, dass sie auf den wirklich schweren Bergetappen nicht zu den besten Zehn dieser Vuelta gehören.
Vor allem Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) und der auf Etappe 3 noch siegreiche und nach Etappe 4 für einen Tag im Roten Trikot fahrende David Gaudu (Groupama – FDJ) fielen am zweiten Pyrenäen-Tag weit zurück. Als 67. und 81. kamen sie mit jeweils 14:51 Minuten Rückstand auf Tagessieger Ayuso im Etappenziel an – 12:16 Minuten also hinter der 14-köpfigen Favoritengruppe.
Gaudu hatte schon in Andorra am Donnerstag 28 Sekunden verloren, doch vor allem bei Tiberi war das nun eine Überraschung. Der Italiener galt vor Rundfahrtstart als Bahrain-Kapitän und wurde auf Etappe 7 auch von den Helferdiensten fürs Rote Trikot von Teamkollege Torstein Traeen entbunden, konnte am Schlussanstieg aber trotzdem schon früh nicht mehr folgen. Selbst wenn das nur ein schlechter Tag war: In die Top 5 dieser Vuelta wird er sicher nicht mehr zurückkehren.
Besonders bitter für Bahrain: Neben Tiberi verlor auch der dritte starke Kletterer des Teams, Santiago Buitrago, erneut Zeit. In Andorra war er bereits 22 Sekunden hinter den Hauptfavoriten angekommen, nun in Cerler kamen nochmal 1:02 Minuten obendrauf. Die Männer in Weiß und Hellblau sollten nun also voll auf Traeen setzen, der sein Rotes Trikot stark verteidigte.
Der Kolumbianer kam in einer Gruppe mit Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) an, der ebenfalls bereits am Donnerstag hatte Federn lassen müssen und dort 28 Sekunden auf Vingegaard und Co. verlor. Ein Trost für Soudal – Quick-Step: Der 22-jährige Belgier William Junior Lecerf hielt sich bei den Besten und rangiert nun 44 Sekunden vor seinem spanischen Kapitän, der zugegebenermaßen aber schon vor Vuelta-Start gesagt hatte, dass er nicht wisse, wo er stehe und ob er wirklich auf Gesamtwertung fahren könne.
Auch bei Movistar und XDS – Astana dürfte man nicht wirklich glücklich sein: Javier Romo verlor bereits am Donnerstag rund anderthalb Minuten auf die GC-Asse und brach nun in Cerler endgültig ein, kam erst mit 17:36 Minuten Rückstand an. Und Jefferson Cepeda war zwar am Donnerstag noch bei der Musik, verlor am Freitag aber wie Landa und Buitrago 1:02 Minuten.
Für Astana war der Tour-14. Sergio Higuita genau wie sein kolumbianischer Landsmann Harold Tejada schon in Andorra keine Gesamtwertungs-Option mehr, doch in Cerler büßten auch Harold Lopez und Lorenzo Fortunato 1:46 Minuten auf die Favoritengruppe ein. Der Italiener ist zwar trotzdem noch Gesamtfünfter, profitiert dabei aber stark von seinem Ausreißerdasein am Donnerstag.
Etwas gefangen hat sich dagegen Ben O'Connor (Jayco – AlUla), der in Andorra 28 Sekunden verloren hatte, in Cerler nun aber bei den Podiumskandidaten dabeiblieb.
Wirklich schadlos gehalten haben sich bislang neben Vingegaard, Almeida und Giulio Ciccone (Lidl – Trek), die bislang am stärksten wirkten, nur das Red-Bull-Bora-hansgrohe-Duo Jai Hindley und Giulio Pellizzari sowie Felix Gall (Decathlon – AG2R), Tom Pidcock (Q36.5), Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech), Matteo Jorgenson, Sepp Kuss (beide Visma – Lease a Bike) und natürlich der Mann in Rot, Traeen.
Diese elf Mann – und Ayuso sowie vielleicht O'Connor, wenn der Donnerstag bei beiden nur ein schlechter Tag war - scheinen, Stand jetzt, die Stärksten am Berg zu sein und wohl auch die einzigen echten Top-5-Kandidaten.
Results powered by FirstCycling.com
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.