--> -->
01.08.2025 | (rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet eine kompakte, aber fordernde Mischung aus Küstenkilometern, engen Landstraßen und steilen Anstiegen. Nach 40 Kilometern steht mit dem Puerto del Alisas (Kategorie 2.) der erste Anstieg des Tages an.
Im Zentrum steht aber der Collada de Brenes, ein Anstieg der 1. Kategorie, dessen Rampen stellenweise bis an die 15 Prozent reichen. Er wird rund 23 Kilometer vor dem Ziel überquert und bietet die Möglichkeit für einen spannenden Showdown der Klassementfahrer. Am Gipfel locken nämlich Bonussekunden für das Gesamtklassement und in der anschließenden, schnellen Abfahrt nach Los Corrales de Buelna könnte ein mutiger Fahrer versuchen, sich in der Abfahrt vom Feld zu lösen. Das Profil der Etappe könnte aber auch einem bergfesten Ausreißer entgegenkommen, der im Gesamtklassement keine Rolle mehr spielt und nicht an der kurzen Leine gehalten wird.
Der letzte Vuelta-Zieleinlauf in Los Corrales de Buelna liegt bereits ein Vierteljahrhundert zurück. 1999 gewann hier der ehemalige Weltmeister Laurent Brochard zwei Sekunden vor Oscar Camenzind, einem anderen Ex - Weltmeister. Die Rückkehr des Zielorts dürfte für ein stimmungsvolles Finale sorgen und vielleicht für eine Etappe, die in den Köpfen der Fans länger hängen bleibt als so mancher Pyrenäenklassiker.
Startzeit: 14:00 Uhr
Zielzeit: 17:22 Uhr
Sprintwertung:
Barros (Kilometer 103,2)
Bergwertungen:
Puerto del Alisas (Kat. 2, Kilometer 41,4)
Colladas de Brenes (Kat. 1, Kilometer 122 / Bonussekunden)
Das Streckenprofil der 12. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Viel ist in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana (2.UWT) auf der 7. Etappe nicht passiert. Und doch haben die ersten beiden Pyrenäentage bereits eine wichtige Vorselektion bei dieser 80. S
(rsn) – Während Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hinauf nach Cerler zum Etappensieg gestürmt ist und damit Wiedergutmachung für seinen Einbruch am Vortag in Andorra betrieben hat, blieb auf
(rsn) – Nachdem Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) noch gestern auf dem Podium feiern durfte, hat der Australier heute seinem Teamkollegen Juan Ayuso zum Tagessieg verholfen. Der Spanier zog seinen
(rsn) – Paul Seixas hat seine Favoritenrolle bei der Tour de l’Avenir am Schlusstag mit seinem zweiten Etappen- sowie dem Gesamtsieg wahr gemacht. Der Franzose, der als Decathlon-Profi dieses Jahr
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren hat nach dem Vormittags- auch das Nachmittagsteilstück und damit die Gesamtwertung der Tour de l’Avenir Femmes für sich entschieden. Beim 10,3 Kilometer
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) hat der Spanier Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) den ersten Sieg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Er war der beste von ursprünglich zw
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich einen Tag nach seinem Einbruch von Andorra mit einem Sieg auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) wiedererstarkt zurückgemeldet. Der 22-