Letztjährige Gesamtvierte mit gemischter Bilanz

Goldschmidt holt sich diesmal Bergtrikot der Tour de Feminin

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Goldschmidt holt sich diesmal Bergtrikot der Tour de Feminin"
Bei der Tour de Feminin in Tschechien eroberte Karoline Goldschmidt (LKT) das gepunktete Bergtrikot. I Foto: LKT/ Josef Vaishar

21.05.2025  |  (rsn) - Vor einer Woche begann mit der Tour de Feminin (2.2) in Krasna Lipa die zweite tschechische Frauen-Rundfahrt der Saison. Auf die sechs Fahrerinnen des LKT-Teams warteten vier Etappen mit anspruchsvollem Profil.

Nach dem Mannschaftszeitfahren zum Auftakt eroberte Karoline Goldschmidt auf der ersten Straßenetappe das Bergtrikot und gab es bis zum Ende der Rundfahrt nicht mehr ab. Dabei änderten sich die Ambitionen der letztjährigen Gesamtvierten notgedrungen schon nach dem ersten Tag.

Die Tour de Feminin startete auf einer profilierten 12,6 Kilometer langen Zeitfahrstrecke. Während dort in den letzten Jahren jede Fahrerin allein unterwegs war, wurde das Rennen diesmal als kollektiver Kampf gegen die Uhr ausgetragen.

Vier harte Tage durch das tschechische Elbsandsteingebirge

“Das Zeitfahren lief eher suboptimal. Wir sind leider mit zwei noch angeschlagenen Fahrerinnen gestartet“, berichtete Goldschmidt gegenüber RSN. LKT landete auf dem zwölften Rang und musste 59 Sekunden Rückstand auf die siegreichen Belgierinnen in Kauf nehmen. Für Goldschmidts Hoffnungen auf das Gesamtklassement war das Ergebnis ein herber Dämpfer.

LKT versuchte auf der ersten Straßenetappe alles, um den Zeitabstand nach vorne zu verringern. “Da wollten wir so schnell wie möglich vorne eine Gruppe bilden, um Zeit im Gesamtklassement gut zu machen. Das Ziel hatten anscheinend auch andere Teams, die Etappe wurde extrem hart ausgefahren. Das Feld wurde durch die Anstiege dezimiert. Am Ende kamen wir mit circa zwanzig Fahrerinnen ins Ziel“, fasste Goldschmidt den zweiten Tag zusammen.

Karoline Goldschmidt sicherte sich die Bergwertung mit 46 Punkten – 22 Zähler mehr als die nächstplatzierte Fahrerin. | Foto: LKT/ Josef Vaishar

Die deutsche Vizemeisterin am Berg hatte aber noch ein weiteres Ziel ins Auge genommen. “Ich bin während der zweiten Etappe auf die Bergwertung gegangen und hab mich ziemlich gut gefühlt. Ich dachte, ich nehme die Wertungen einfach mal mit und am Ende hat es auch geklappt“, kommentierte die Studentin den Trikotgewinn an Tag zwei.

Damit änderten sich auch ihre Ambitionen und die ihres Teams. “Das Ziel des Teams war es dann, das Trikot zu verteidigen und auch ein Auge auf das Tagesergebnis zu haben. Das Gesamtklassement war ja durch das Teamzeitfahren in den Hintergrund gerückt.“ Am dritten Tag lief es dann an den Bergwertungen für Goldschmidt wieder gut – sie sammelte insgesamt 30 Punkte und sorgte so schon für eine Vorentscheidung.

Neben den profilierten Strecken machte auch das Wetter der LKT-Fahrerin zu schaffen. “Das Wetter meinte es nicht gut mit uns. Jeden Tag fing es pünktlich zum Start an zu regnen inklusive Temperatursturz. Das hat es mental auf jeden Fall härter gemacht“, kommentierte sie den Dauerregen und Temperaturen um die sechs Grad, die den Fahrerinnen alles abverlangten.

Der Regen und die einsetzende Kälte waren eine zusätzliche Belastung für alle Fahrerinnen. | Foto: LKT/ Josef Vaishar

Trotz der harten Bedingungen verteidigte Goldschmidt das Bergtrikot mit Bravour. Die Göttingerin sammelte fast doppelt so viele Punkte wie die Zweitplatzierte der Sonderwertung. “Am Ende war das Trikot ein netter Erfolg, auch wenn die Rundfahrt nicht so lief, wie wir es erhofft haben“, zog sie ein gemischtes Fazit von der Rundfahrt.

Für LKT stehen in den nächsten Wochen mit der Tour of Norway (2.1) und der Volta Catalunya Femenina (2.1) zwei große Rundfahrten an. In Spanien trifft das Team - dann allerdings ohne Goldschmidt - unter anderem auf Topstar Demi Vollering (FDJ - Suez), die zuletzt die Spanien- und die Baskenland-Rundfahrt gewonnen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Routinier Juul-Jensen verlängert mit Jayco – AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)