Letztjährige Gesamtvierte mit gemischter Bilanz

Goldschmidt holt sich diesmal Bergtrikot der Tour de Feminin

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Goldschmidt holt sich diesmal Bergtrikot der Tour de Feminin"
Bei der Tour de Feminin in Tschechien eroberte Karoline Goldschmidt (LKT) das gepunktete Bergtrikot. I Foto: LKT/ Josef Vaishar

21.05.2025  |  (rsn) - Vor einer Woche begann mit der Tour de Feminin (2.2) in Krasna Lipa die zweite tschechische Frauen-Rundfahrt der Saison. Auf die sechs Fahrerinnen des LKT-Teams warteten vier Etappen mit anspruchsvollem Profil.

Nach dem Mannschaftszeitfahren zum Auftakt eroberte Karoline Goldschmidt auf der ersten Straßenetappe das Bergtrikot und gab es bis zum Ende der Rundfahrt nicht mehr ab. Dabei änderten sich die Ambitionen der letztjährigen Gesamtvierten notgedrungen schon nach dem ersten Tag.

Die Tour de Feminin startete auf einer profilierten 12,6 Kilometer langen Zeitfahrstrecke. Während dort in den letzten Jahren jede Fahrerin allein unterwegs war, wurde das Rennen diesmal als kollektiver Kampf gegen die Uhr ausgetragen.

Vier harte Tage durch das tschechische Elbsandsteingebirge

“Das Zeitfahren lief eher suboptimal. Wir sind leider mit zwei noch angeschlagenen Fahrerinnen gestartet“, berichtete Goldschmidt gegenüber RSN. LKT landete auf dem zwölften Rang und musste 59 Sekunden Rückstand auf die siegreichen Belgierinnen in Kauf nehmen. Für Goldschmidts Hoffnungen auf das Gesamtklassement war das Ergebnis ein herber Dämpfer.

LKT versuchte auf der ersten Straßenetappe alles, um den Zeitabstand nach vorne zu verringern. “Da wollten wir so schnell wie möglich vorne eine Gruppe bilden, um Zeit im Gesamtklassement gut zu machen. Das Ziel hatten anscheinend auch andere Teams, die Etappe wurde extrem hart ausgefahren. Das Feld wurde durch die Anstiege dezimiert. Am Ende kamen wir mit circa zwanzig Fahrerinnen ins Ziel“, fasste Goldschmidt den zweiten Tag zusammen.

Karoline Goldschmidt sicherte sich die Bergwertung mit 46 Punkten – 22 Zähler mehr als die nächstplatzierte Fahrerin. | Foto: LKT/ Josef Vaishar

Die deutsche Vizemeisterin am Berg hatte aber noch ein weiteres Ziel ins Auge genommen. “Ich bin während der zweiten Etappe auf die Bergwertung gegangen und hab mich ziemlich gut gefühlt. Ich dachte, ich nehme die Wertungen einfach mal mit und am Ende hat es auch geklappt“, kommentierte die Studentin den Trikotgewinn an Tag zwei.

Damit änderten sich auch ihre Ambitionen und die ihres Teams. “Das Ziel des Teams war es dann, das Trikot zu verteidigen und auch ein Auge auf das Tagesergebnis zu haben. Das Gesamtklassement war ja durch das Teamzeitfahren in den Hintergrund gerückt.“ Am dritten Tag lief es dann an den Bergwertungen für Goldschmidt wieder gut – sie sammelte insgesamt 30 Punkte und sorgte so schon für eine Vorentscheidung.

Neben den profilierten Strecken machte auch das Wetter der LKT-Fahrerin zu schaffen. “Das Wetter meinte es nicht gut mit uns. Jeden Tag fing es pünktlich zum Start an zu regnen inklusive Temperatursturz. Das hat es mental auf jeden Fall härter gemacht“, kommentierte sie den Dauerregen und Temperaturen um die sechs Grad, die den Fahrerinnen alles abverlangten.

Der Regen und die einsetzende Kälte waren eine zusätzliche Belastung für alle Fahrerinnen. | Foto: LKT/ Josef Vaishar

Trotz der harten Bedingungen verteidigte Goldschmidt das Bergtrikot mit Bravour. Die Göttingerin sammelte fast doppelt so viele Punkte wie die Zweitplatzierte der Sonderwertung. “Am Ende war das Trikot ein netter Erfolg, auch wenn die Rundfahrt nicht so lief, wie wir es erhofft haben“, zog sie ein gemischtes Fazit von der Rundfahrt.

Für LKT stehen in den nächsten Wochen mit der Tour of Norway (2.1) und der Volta Catalunya Femenina (2.1) zwei große Rundfahrten an. In Spanien trifft das Team - dann allerdings ohne Goldschmidt - unter anderem auf Topstar Demi Vollering (FDJ - Suez), die zuletzt die Spanien- und die Baskenland-Rundfahrt gewonnen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)