--> -->
02.05.2025 | (rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem U23-Rennen Eschborn-Frankfurt in Deutschland (UCI 1.2U) sowie dem GP Vorarlberg in Österreich (UCI 1.2).
Zu den herausragenden Ergebnissen zählten der zweite Gesamtrang von Alexandre Kess und der Gewinn der Bergwertung durch Cedric Abt (Lotto – Kern-Haus – PSD Bank) in der Bretagne sowie der achte Platz von Leon Arenz (Rembe - rad-net) als bester Deutscher beim Nachwuchsrennen von Eschborn-Frankfurt. Beim GP Vorarlberg schafften es mehrere deutsche Fahrer in die Top Ten.
Lotto – Kern-Haus – PSD Bank präsentierte sich bei einer weiteren internationalen Rundfahrt stark. Torsten Schmidt zeigte sich begeistert von der letzten Etappe der Tour de Bretagne: “Es war nochmal eine richtig harte Etappe, und ich glaube, jeder gute Rennfahrer hat nochmal alles probiert, um nach vorne zu kommen.“ Die Gesamtwertung wurde im Sekundenbereich entschieden, aber Lotto – Kern Haus – PSD Bank zeigte, was eine geschlossene Teamleistung ausmacht. “Unsere Mannschaft hat wirklich jeden Angriff gut abwehren können“, berichtete Schmidt stolz gegenüber RSN.
Dank dieser starken Teamarbeit konnte der Luxemburger Kess verdient den zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Abt krönte sich zum Gewinner der Bergwertung, nachdem er sich das Bergtrikot am Vortag wieder zurückgeholt hatte. Schmidt fasste erfreut zusammen: “Es war megaklasse – bei einem der größten U23-Rennen einen Fahrer auf dem Podium zu haben.“ Und mit Blick aufs große Ganze fügte er an: “Es war sehr schön, dass wir diesen Flow aus dem Frühjahr jetzt mitgenommen und einen verdienten Erfolg eingefahren haben.“
Bei der Tour de Bretagne wurden vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank Alexandre Kess als Gesamtzweiter sowie Cedric Abt als Sieger der Bergwertung geehrt. | Foto: Team
Auch beim U23-Rennen Eschborn-Frankfurt war Lotto – Kern Haus – PSD Bank zunächst gut vertreten, bis ein Defekt das Rennen umwarf: Nach circa 15 Kilometern hatte sich eine Acht-Mann-Spitzengruppe gebildet, doch Jonas Reibsch, der zunächst dabei war, fiel nach einem Hinterraddefekt zurück. Der Sportliche Leiter Helmut Taumler berichtete gegenüber RSN: “Zur ersten Feldberg-Anfahrt zeigte sich, dass die Gruppe doch nicht stark besetzt war, und das Feld hatte sie bald wieder in Sichtweite.“
Im zweiten Anstieg zum Feldberg wurde es ernst, als sich eine Spitzengruppe mit gut 20 Fahrern formierte. “Wir waren mit Mauro Brenner vertreten, leider nur mit einem Fahrer, was eigentlich unser Plan nicht vorgesehen hatte“, erklärte Taumler. Am Ende fuhr Brenner, der kein klassischer Sprinter ist, als Zwölfter über die Ziellinie. Das Fazit aus Sicht des Teams: “Alles in allem ein ordentliches Ergebnis, womit wir eigentlich doch recht zufrieden sind.“
Rembe - rad-net, das krankheitsbedingt nur mit vier Fahrern angetreten war, wusste ebenfalls zu überzeugen. Pepe Albrecht gehörte zur ersten Ausreißergruppe, die aber vor der zweiten Feldberg-Passage wieder gestellt wurde. In der entscheidenden Gruppe sprintete Arenz auf Platz acht und wurde damit bester Deutscher. Sein Sportlicher Leiter Ralf Grabsch lobte: “Leon ist super gefahren, war sehr aufmerksam. Obwohl unser Team dezimiert war, haben wir ein gutes Rennen gezeigt und waren immer präsent.“
Das traditionsreiche Rennen in Nenzing über 163 Kilometer war geprägt von einer frühen Fluchtgruppe, die sich nach etwa 20 Kilometern bildete. Rembe - rad-net konnte zunächst mehrere Gruppen besetzen, doch die entscheidende Gruppe ging ohne eigene Fahrer und fuhr bis zu fünf Minuten Vorsprung heraus. Jaka Marolt (Factor Racing) setzte sich daraus solo ab und gewann das Rennen.
Im Finale wurde der Rest der Spitzengruppe vom circa 20-köpfigen Feld gestellt, aus dem heraus nochmals viele Attacken folgten. Das Fazit von Rembe – rad-net fiel gemischt aus: "In einer Abfahrt stürzten Borresch und Adamietz, wodurch sich der Zweitplatzierte von der Gruppe losreißen konnte. Im Finale um Platz drei waren wir dann mit drei Fahrern vertreten, jedoch hat es trotzdem nicht für einen Podiumsplatz gereicht", erklärte der Sportliche Leiter Fabian Peplau.
Ole Theiler wurde als bester Fahrer von Rembe - Rad-net Siebter, gefolgt von Johannes Adamietz auf Platz neun und Miguel Heidemann auf Rang zwölf. Jannis Peter vom Team Vorarlberg belegte einen starken zehnten Rang. MyVelo freute sich über Platz acht des Schweizers Nils Brun, der damit die ersten UCI-Weltranglistenpunkte für das junge Team einfuhr. Benotti - Berthold dagegen blieb ohne Top-Ergebnis.
Team Rembe– rad-net brachte beim GP Vorarlberg drei Fahrer unter die besten zwölf. | Foto: Team
Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans