Van Vleuten mit Hattrick, Vollering mit Premiere

Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre"
Demi Vollering gewann 2024 die Vuelta Espana Femenina. | Foto: Cor Vos

03.05.2025  |  (rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetragen wird.

RSN blickt auf die ersten zehn Austragungen der Vuelta Espana Femenina zurück.

La Madrid Challenge by la Vuelta 2015: Shelley Olds

Bei ihrer Premiere wurde die La Madrid Challenge by La Vuelta am Schlusstag der Spanien-Rundfahrt der Männer ausgetragen und gehörte zur Kategorie 1.1. Rund um Madrid standen damals 87 Kilometer auf dem Programm. Den Sieg holte sich die US-Amerikanerin Shelley Old (Alé Cipollini) im Sprint einer großen Gruppe vor der Italienerin Giorgia Bronzini (Wiggle Honda Pro Cycling) und der Niederländerin Kirsten Wild (Hitec).

La Madrid Challenge by la Vuelta 2016: Jolien D`Hoore

Auch die zweite Austragung wurde als Eintagesrennen am Schlusstag der Männer-Vuelta ausgetragen und endete nach 87 Kilometern rund um Madrid im Sprint einer größeren Gruppe. Bei der Premiere als WorldTour-Rennen hatte die Belgierin Jolien D`Hoore (Wiggle High5) die Nase vorn. Sie verwies ihre australische Teamkollegin Chloe Hosking und die Italienerin Marta Bastianelli (Alé Cipollini) auf die Plätze zwei und drei.

Madrid Challenge by La Vuelta 2017: Jolien D`Hoore

Wie in den ersten beiden Jahren auch wurde die Madrid Challenge am Schlusstag der Männer-Vuelta ausgetragen und endete nach erneut 87 Kilometern in Madrid im Sprint einer größeren Gruppe. Erneut sicherte sich die Belgierin Jolien D`Hoore (Wiggle High5) den Sieg. Diesmal verwies sie die US-Amerikanerin Coryn Labecki (Sunweb) und die Französin Roxane Fournier (FDJ Nouvelle Aquitaine) auf die Plätze.

Madrid Challenge by La Vuelta 2018: Ellen van Dijk

Im vierten Jahr ihres Bestehens wurde die Madrid Challenge auf zwei Tage erweitert und nun am Schlusswochenende der Männer-Vuelta ausgetragen wurde. Zum Auftakt stand ein 12,6 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, das Sunweb um Liane Lippert und die spätere Gesamtsiegerin Ellen van Dijk gewann. Die Abschlussetappe entschied Madrid die Italienerin Giorgia Bronzini (Cylance Pro Cycling) zu ihren Gunsten. Charlotte Becker (Hitec Products) fuhr hinter der Australierin Sarah Roy (Mitchelton - Scott) auf Platz drei.

In der Gesamtwertung setzte sich van Dijk mit elf Sekunden Vorsprung auf ihre US-amerikanische Teamkollegin Coryn Labecki durch, das Podium komplettierte die Französin Audrey Cordon - Ragout (Wiggle High 5). Lippert schloss die Kurz-Rundfahrt mit 18 Sekunden Rückstand auf Rang fünf ab, zwei Positionen und elf Sekunden hinter ihr landete ihre Landsfrau Lisa Brennauer (Wiggle High 5) ebenfalls noch in den Top 10.

WNT Madrid Challenge by La Vuelta 2019: Lisa Brennauer

Wie im Vorjahr wurde die zweitägige Rundfahrt am Schlusswochenende der Männer-Vuelta ausgetragen. Diesmal machte ein 9,3 Kilometer langes Einzelzeitfahren den Auftakt, in dem Lisa Brennauer (WNT Rotor) für den ersten deutschen Etappensieg bei der Vuelta sorgte. Die Allgäuerin ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen und sicherte sich auch den Gesamtsieg mit zehn Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Lucinda Brand (Sunweb) sowie 28 vor deren dänischer Teamkollegin Pernille Mathiesen. Die Schlussetappe von Madrid holte sich im Sprint die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini).

Cerazitit Challenge by La Vuelta 2020: Lisa Brennauer

Wegen der Corona-Pandemie wurde die Rundfahrt auf Anfang November verschoben, dafür aber auf drei Tage verlängert. Lisa Brennauer (Cerazitit - WNT) konnte ihren Vorjahressieg wiederholen. Sie lag nach den drei Etappen zwölf Sekunden vor der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) und 13 Sekunden vor der Niederländerin Lorena Wiebes (Sunweb). Mit Mieke Kröger (Hitec Products) die zweitbeste Deutsche auf Rang zehn.

Wiebes hatte den Auftakt aus einer kleinen Spitzengruppe gewonnen, Brennauer fuhr als Dritte über den Zielstrich. Im darauf folgenden Einzelzeitfahren siegte Brennauer und übernahm damit auch die Gesamtführung. Auf der Schlussetappe, die sich die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar - Travel & Service) sicherte, ließ Brennauer als Tagessiebte nichts anbrennen und holte sich souverän ihren zweiten Vuelta- Gesamtsieg.

Cerazitit Challenge by La Vuelta 2021: Annemiek van Vleuten

Wieder in den September zurückgekehrt und zudem auf vier Etappen ausgeweitet wurde, entwickelte sich die 7. Austragung zur Show von Annemiek van Vleuten (Movistar). Die Niederländerin hatte am Ende 1:34 Minuten Vorsprung auf die Schweizerin Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana), auf Rang drei folgte deren Landsfrau Elise Chabbey (Canyon - SRAM/ +3:12). Liane Lippert (DSM) wurde als beste Deutsche Fünfte.

Reusser hatte den Auftakt aus einer vierköpfigen Spitzengruppe gewonnen, van Vleuten gewann am Tag darauf das Einzelzeitfahren vor Reusser und löste die Schweizerin am Tag darauf nach einem fulminanten Solosieg, den sie mit 2:48 Minuten Vorsprung auf Lippert einfuhr, Reusser als Spitzenreiterin ab. Die Schlussetappe ging indes an die Belgierin Lotte Kopecky (Liv Racing)

Ceratizit Challenge by La Vuelta 2022: Annemiek van Vleuten

Auch die auf fünf Tage verlängerte 8. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt wurde eine klare Angelegenheit für Annemiek van Vleuten (Movistar). Die Niederländerin feierte diesmal den Gesamtsieg mit 1:44 Minuten Vorsprung auf die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo). Das Podium komplettierte Niederländerin Demi Vollering (SD Worx), gefolgt von Liane Lippert (DSM), die als Vierte erneut beste deutsche Teilnehmerin war.

Nachdem zum Auftakt Trek - Segafredo das Teamzeitfahren hatte, stürmte van Vleuten auf der 2. Etappe mit einem beeindruckenden Soloritt an die Spitze der Gesamtwertung. Auf den drei weiteren Teilstücken, die Grace Brown (FDJ - DUEZ - Futuroscope), Silvia Persico (Valcar. Travel & Service) und Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) gewannen, geriet van Vleutens Rotes Trikot nicht mehr in Gefahr.

La Vuelta Feminina by Carrefour.es 2023: Annemiek van Vleuten

Im neunten Jahr ihres Bestehens wurde die Rundfahrt offiziell zu La Vuelta Feminina umbenannt und in den Mai vorverlegt. Gleich sieben Etappen standen an, wobei sich die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) ihren dritten Gesamtsieg in Serie sicherte. Doch im Gegensatz zu den beiden Vorjahren ging es diesmal deutlich knapper zu. Gerade einmal neun Sekunden lag Demi Vollering (SD Worx) hinter ihrer Landsfrau. Das Podium komplettierte die Italienerin Gaia Realini (Trek - Segafredo). Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) schloss die Rundfahrt als beste deutsche Fahrerin auf einem sehr guten fünften Platz ab.

Die meisten Etappensiege feierte Marianne Vos (Jumbo - Visma). Nachdem sie mit Jumbo - Visma bereits das Auftaktzeitfahren gewonnen hatte, konnte die Niederländerin zwei weitere Einzelsiege einfahren und bis zur 5. Etappe das Rote Führungstrikot tragen. Auf der 5. Etappe wurde Vos darin von Vollering abgelöst, die mit fünf Sekunden Vorsprung auf van Vleuten das Schlusswochenende in Angriff nahm. Aber schon am vorletzten Tag holte sich die Titelverteidigerin die Gesamtführung und startete mit komfortablen 1:11 Minuten Vorsprung auf Vollering in den Schlusstag. Zwar wurde es am Ende noch eng, doch am Ende konnte van Vleuten ein paar Sekunden ihres Vorsprungs ins Ziel retten.

Vuelta Espana Femenina by Carrefour.es 2024: Demi Vollering

Nachdem im Vorjahr noch ein paar Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt hatten, schlug Demi Vollering (SD Worx - Protime) bei der 10. Austragung zu. 1:49 Minuten Vorsprung hatte die Niederländerin nach acht Etappen auf ihre Landsfrau Riejanne Markus (Visma - Lease a Bike), mit genau zwei Minuten Rückstand folgte die Italienerin Elisa Longo Borghini (Lidl - Trek) auf Platz drei. Beste Deutsche war wie im Vorjahr Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM), die diesmal Sechste wurde.

Vollering war mit ihrem Solosieg auf der 5. Etappe an die Spitze der Gesamtwertung gestürmt. An den darauf folgenden Tagen baute sie ihre Führung Stück für Stück aus und holte sich souverän ihren ersten Gesamtsieg.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu

08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser

(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil

08.05.2025Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an

(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran

07.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina

07.05.2025Vollering macht bei der Vuelta Sekunden gut - aber auf die Falsche

(rsn) – So ganz nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich die Ti

07.05.2025Van der Breggen nutzt den Moment und siegt außerplanmäßig

(rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt de

06.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d

06.05.2025Gerritse sprintet mit Vos‘ Atem im Nacken ins Rote Trikot

(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Vila: “Wir wissen noch nicht genau, was heute passiert ist“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

25.05.2025Österreicherin Mitterwallner feiert spektakulären MTB-Weltcup-Sieg

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig

25.05.2025Glück und Können: Gee arbeitet sich beim Giro weiter vor

(rsn) – Für den mit großen Ambitionen im Gesamtklassement zum 108. Giro d’Italia angetretenen Derek Gee (Israel – Premier Tech) begann die erste Grand Tour des Jahres ernüchternd. Nach den er

25.05.2025Van der Poel gibt sein Debüt beim Critérium du Dauphiné

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Critérium du Dauphiné in sein Vorbereitungsprogramm auf die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France genommen. Das bestätig

25.05.2025Endlich wieder 5 Sterne

(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia schnuppert auf der 15. Etappe wieder Bergluft. Von Fiume Veneto nach Asiago geht es auf 219 Kilometern, 3.900 Höhenmeter bergauf. Die ersten Kilometer verla

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • GP Gorenjska (1.2, SLO)
  • Antwerp Port Epic (1.1, BEL)
  • Due Giorni Marchigiana - (1.2u, ITA)
  • Grande Premio Beiras e Serra (2.1, POR)
  • Ronde de l`Isard (2.2u, FRA)
  • Tour of Japan (2.2, JPN)
  • Antwerp Port Epic (1.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Main-Spessart-Rundfahrt (BLF, GER)