Van Vleuten mit Hattrick, Vollering mit Premiere

Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre"
Demi Vollering gewann 2024 die Vuelta Espana Femenina. | Foto: Cor Vos

02.05.2025  |  (rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetragen wird.

RSN blickt auf die ersten zehn Austragungen der Vuelta Espana Femenina zurück.

La Madrid Challenge by la Vuelta 2015: Shelley Olds

Bei ihrer Premiere wurde die La Madrid Challenge by La Vuelta am Schlusstag der Spanien-Rundfahrt der Männer ausgetragen und gehörte zur Kategorie 1.1. Rund um Madrid standen damals 87 Kilometer auf dem Programm. Den Sieg holte sich die US-Amerikanerin Shelley Old (Alé Cipollini) im Sprint einer großen Gruppe vor der Italienerin Giorgia Bronzini (Wiggle Honda Pro Cycling) und der Niederländerin Kirsten Wild (Hitec).

La Madrid Challenge by la Vuelta 2016: Jolien D`Hoore

Auch die zweite Austragung wurde als Eintagesrennen am Schlusstag der Männer-Vuelta ausgetragen und endete nach 87 Kilometern rund um Madrid im Sprint einer größeren Gruppe. Bei der Premiere als WorldTour-Rennen hatte die Belgierin Jolien D`Hoore (Wiggle High5) die Nase vorn. Sie verwies ihre australische Teamkollegin Chloe Hosking und die Italienerin Marta Bastianelli (Alé Cipollini) auf die Plätze zwei und drei.

Madrid Challenge by La Vuelta 2017: Jolien D`Hoore

Wie in den ersten beiden Jahren auch wurde die Madrid Challenge am Schlusstag der Männer-Vuelta ausgetragen und endete nach erneut 87 Kilometern in Madrid im Sprint einer größeren Gruppe. Erneut sicherte sich die Belgierin Jolien D`Hoore (Wiggle High5) den Sieg. Diesmal verwies sie die US-Amerikanerin Coryn Labecki (Sunweb) und die Französin Roxane Fournier (FDJ Nouvelle Aquitaine) auf die Plätze.

Madrid Challenge by La Vuelta 2018: Ellen van Dijk

Im vierten Jahr ihres Bestehens wurde die Madrid Challenge auf zwei Tage erweitert und nun am Schlusswochenende der Männer-Vuelta ausgetragen wurde. Zum Auftakt stand ein 12,6 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, das Sunweb um Liane Lippert und die spätere Gesamtsiegerin Ellen van Dijk gewann. Die Abschlussetappe entschied Madrid die Italienerin Giorgia Bronzini (Cylance Pro Cycling) zu ihren Gunsten. Charlotte Becker (Hitec Products) fuhr hinter der Australierin Sarah Roy (Mitchelton - Scott) auf Platz drei.

In der Gesamtwertung setzte sich van Dijk mit elf Sekunden Vorsprung auf ihre US-amerikanische Teamkollegin Coryn Labecki durch, das Podium komplettierte die Französin Audrey Cordon - Ragout (Wiggle High 5). Lippert schloss die Kurz-Rundfahrt mit 18 Sekunden Rückstand auf Rang fünf ab, zwei Positionen und elf Sekunden hinter ihr landete ihre Landsfrau Lisa Brennauer (Wiggle High 5) ebenfalls noch in den Top 10.

WNT Madrid Challenge by La Vuelta 2019: Lisa Brennauer

Wie im Vorjahr wurde die zweitägige Rundfahrt am Schlusswochenende der Männer-Vuelta ausgetragen. Diesmal machte ein 9,3 Kilometer langes Einzelzeitfahren den Auftakt, in dem Lisa Brennauer (WNT Rotor) für den ersten deutschen Etappensieg bei der Vuelta sorgte. Die Allgäuerin ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen und sicherte sich auch den Gesamtsieg mit zehn Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Lucinda Brand (Sunweb) sowie 28 vor deren dänischer Teamkollegin Pernille Mathiesen. Die Schlussetappe von Madrid holte sich im Sprint die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini).

Cerazitit Challenge by La Vuelta 2020: Lisa Brennauer

Wegen der Corona-Pandemie wurde die Rundfahrt auf Anfang November verschoben, dafür aber auf drei Tage verlängert. Lisa Brennauer (Cerazitit - WNT) konnte ihren Vorjahressieg wiederholen. Sie lag nach den drei Etappen zwölf Sekunden vor der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) und 13 Sekunden vor der Niederländerin Lorena Wiebes (Sunweb). Mit Mieke Kröger (Hitec Products) die zweitbeste Deutsche auf Rang zehn.

Wiebes hatte den Auftakt aus einer kleinen Spitzengruppe gewonnen, Brennauer fuhr als Dritte über den Zielstrich. Im darauf folgenden Einzelzeitfahren siegte Brennauer und übernahm damit auch die Gesamtführung. Auf der Schlussetappe, die sich die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar - Travel & Service) sicherte, ließ Brennauer als Tagessiebte nichts anbrennen und holte sich souverän ihren zweiten Vuelta- Gesamtsieg.

Cerazitit Challenge by La Vuelta 2021: Annemiek van Vleuten

Wieder in den September zurückgekehrt und zudem auf vier Etappen ausgeweitet wurde, entwickelte sich die 7. Austragung zur Show von Annemiek van Vleuten (Movistar). Die Niederländerin hatte am Ende 1:34 Minuten Vorsprung auf die Schweizerin Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana), auf Rang drei folgte deren Landsfrau Elise Chabbey (Canyon - SRAM/ +3:12). Liane Lippert (DSM) wurde als beste Deutsche Fünfte.

Reusser hatte den Auftakt aus einer vierköpfigen Spitzengruppe gewonnen, van Vleuten gewann am Tag darauf das Einzelzeitfahren vor Reusser und löste die Schweizerin am Tag darauf nach einem fulminanten Solosieg, den sie mit 2:48 Minuten Vorsprung auf Lippert einfuhr, Reusser als Spitzenreiterin ab. Die Schlussetappe ging indes an die Belgierin Lotte Kopecky (Liv Racing)

Ceratizit Challenge by La Vuelta 2022: Annemiek van Vleuten

Auch die auf fünf Tage verlängerte 8. Ausgabe der Spanien-Rundfahrt wurde eine klare Angelegenheit für Annemiek van Vleuten (Movistar). Die Niederländerin feierte diesmal den Gesamtsieg mit 1:44 Minuten Vorsprung auf die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo). Das Podium komplettierte Niederländerin Demi Vollering (SD Worx), gefolgt von Liane Lippert (DSM), die als Vierte erneut beste deutsche Teilnehmerin war.

Nachdem zum Auftakt Trek - Segafredo das Teamzeitfahren hatte, stürmte van Vleuten auf der 2. Etappe mit einem beeindruckenden Soloritt an die Spitze der Gesamtwertung. Auf den drei weiteren Teilstücken, die Grace Brown (FDJ - DUEZ - Futuroscope), Silvia Persico (Valcar. Travel & Service) und Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) gewannen, geriet van Vleutens Rotes Trikot nicht mehr in Gefahr.

La Vuelta Feminina by Carrefour.es 2023: Annemiek van Vleuten

Im neunten Jahr ihres Bestehens wurde die Rundfahrt offiziell zu La Vuelta Feminina umbenannt und in den Mai vorverlegt. Gleich sieben Etappen standen an, wobei sich die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) ihren dritten Gesamtsieg in Serie sicherte. Doch im Gegensatz zu den beiden Vorjahren ging es diesmal deutlich knapper zu. Gerade einmal neun Sekunden lag Demi Vollering (SD Worx) hinter ihrer Landsfrau. Das Podium komplettierte die Italienerin Gaia Realini (Trek - Segafredo). Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) schloss die Rundfahrt als beste deutsche Fahrerin auf einem sehr guten fünften Platz ab.

Die meisten Etappensiege feierte Marianne Vos (Jumbo - Visma). Nachdem sie mit Jumbo - Visma bereits das Auftaktzeitfahren gewonnen hatte, konnte die Niederländerin zwei weitere Einzelsiege einfahren und bis zur 5. Etappe das Rote Führungstrikot tragen. Auf der 5. Etappe wurde Vos darin von Vollering abgelöst, die mit fünf Sekunden Vorsprung auf van Vleuten das Schlusswochenende in Angriff nahm. Aber schon am vorletzten Tag holte sich die Titelverteidigerin die Gesamtführung und startete mit komfortablen 1:11 Minuten Vorsprung auf Vollering in den Schlusstag. Zwar wurde es am Ende noch eng, doch am Ende konnte van Vleuten ein paar Sekunden ihres Vorsprungs ins Ziel retten.

Vuelta Espana Femenina by Carrefour.es 2024: Demi Vollering

Nachdem im Vorjahr noch ein paar Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt hatten, schlug Demi Vollering (SD Worx - Protime) bei der 10. Austragung zu. 1:49 Minuten Vorsprung hatte die Niederländerin nach acht Etappen auf ihre Landsfrau Riejanne Markus (Visma - Lease a Bike), mit genau zwei Minuten Rückstand folgte die Italienerin Elisa Longo Borghini (Lidl - Trek) auf Platz drei. Beste Deutsche war wie im Vorjahr Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM), die diesmal Sechste wurde.

Vollering war mit ihrem Solosieg auf der 5. Etappe an die Spitze der Gesamtwertung gestürmt. An den darauf folgenden Tagen baute sie ihre Führung Stück für Stück aus und holte sich souverän ihren ersten Gesamtsieg.

 

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Highlight-Video des 62. Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)