RSNplusTudor bei TotA auf Kurs Gesamtsieg

Stork: “Das Ergebnis steht über allem“

Von Peter Maurer aus Sterzing

Foto zu dem Text "Stork: “Das Ergebnis steht über allem“"
Florian Stork (Tudor) | Foto: Cor Vos

22.04.2025  |  (rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4.000 Höhenmeter führenden 178 Kilometern von Mezzolombardo nach Sterzing stellte Zweitdivisionär Tudor mit dem Australier Michael Storer den besten Mann. Der Australier setzte sich als Solist durch und kam 41 Sekunden vor seinen ersten Verfolgern Paul Seixas (Decathlon AG2R La Mondiale) und Romain Bardet (Picnic – PostNL) ins Ziel.

Starke Hilfe erhielt Storer vom Deutschen Florian Stork, der zum Auftakt als Tagesfünfter noch zwei Plätze besser positioniert war als Storer. Der 27-Jährige aus Nordrhein-Westfalen verlor auf dem zweiten Teilstück etwas Zeit auf die erste Verfolgergruppe und erreichte den Zielort am Fuße des Brennerpasses 59 Sekunden nach seinem Teamkollegen.

___STEADY_PAYWALL___

“Das Ergebnis steht über allem und wir können rundum zufrieden sein. Der Tag war deutlich schwerer als gestern und am Ende war es echt ein offener Schlagabtausch der Favoriten“, erzählte Stork gegenüber RSN in Sterzing. Rund elf Kilometer vor dem Ziel, auf der zweiten der schwierigen Schlussrunden, löste sich sein Teamkollege aus der Gruppe der Favoriten um den Tagessieg, um daraufhin einen deutlichen Vorsprung herauszufahren.

Florian Stork (Tudor, re.) überzeugt bisher bei der Tour of the Alps mit zwei Spitzenergebnissen. | Foto: Veranstalter

“Der fünfte Platz zum Auftakt war die Bestätigung für das Training der letzten Wochen“, meinte Stork, der mit Platz elf nur wenig haderte: “Meine Performance hätte ein bisschen besser sein können, aber ich habe heute einige gesehen, die mehr Probleme hatten. Alles in allem war es okay.“

Wie Storer fuhr Stork jahrelang für Picnic – PostNL, wechselte nach der Saison 2023 aber zum Schweizer Zweitdivisionär Tudor, der unter der Expertise von Fabian Cancellara in die WorldTour aufsteigen will. Der Kampf um die Lizenzen ist längst entbrannt, allerdings hat die noch junge Mannschaft aus der Schweiz keine allzu guten Karten, es am Saisonende unter die besten 18 Teams zu schaffen.

Dennoch bleibt das Augenmerk auf ein starkes Jahr 2025 gerichtet. Für die beiden besten Pro-Teams winken nämlich Einladungen zu den großen Rennen inklusive den drei Grand Tours. Dem Dritten dieser Wertung stehen zumindest alle Eintagesrennen offen.

Verteidigung des Grünen Trikots von Michael Storer – so lautet die Tudor-Marschroute für die kommenden Tage. | Foto: Josef Vaishar)

“Die automatische Einladung ist extrem wichtig, weil du dir dann die Rennen aussuchen kannst. Im Team läuft es jedes Jahr besser und wir entwickeln uns schnell, aber auch stetig“, meinte Stork zum Aufstiegsthema. Der Deutsche fühlt sich wohl bei seiner Mannschaft, schätzt auch das Engagement von Cancellara: “Er lässt sich regelmäßig blicken und wenn man mal einen Ratschlag braucht, ist er ein guter Ansprechpartner. Er meldet sich hin und wieder, wenn er merkt, dass jemand in Problemen steckt und ist offen für Gespräche.“

Bei der Tour of the Alps will der gute Kletterer jetzt von Tag zu Tag schauen, auch wenn es nun vor allem gilt, Attacken auf Storer abzuwehren und das Grüne Trikot bis Lienz zu verteidigen. Die nächsten drei Tage würden ihm dank der kurzen und knackigen Anstiege im Finale aber auch gute Möglichkeiten bieten: “Ich mag keine zu langen Bergankünfte. Geht es ein bisschen flacher am Ende hoch, so liegt mir das eher“, meinte Stork.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.04.2025Herzog holt Topergebnis in den Alpen – und hadert

(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ

25.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au

25.04.2025Prodhomme darf Schlussetappe vor Seixas gewinnen, Herzog 3.

(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M

25.04.202578-km-Solo: Arensman sendet eine starke Botschaft aus

(rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und d

24.04.2025Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen

24.04.2025Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg

(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte

23.04.2025Gall ist froh, “den Tag gut überstanden zu haben“

(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene

23.04.2025Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere

(rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etapp

23.04.2025Im letzten Anstieg fehlte Gall der nötige Punch

(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in

22.04.2025Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein

(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe

22.04.2025Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“

(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar

21.04.2025Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei

(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)