RSNplusSchwere Aufgabe beim TotA-Heimfinale

Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

Von Peter Maurer aus Obertilliach

Foto zu dem Text "Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten"
Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps | Foto: Cor Vos

24.04.2025  |  (rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) ab und fuhr nicht nur einen beeindruckenden Solosieg ein, sondern nahm auch Michael Storer (Tudor) das Leadertrikot weg. Der Australier löste sich zwar am drittletzten Berg noch aus der Gruppe der Favoriten, verpasste aber um wenige Sekunden die Verteidigung seiner Gesamtführung.

Der Österreicher Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale), in dessen Osttiroler Heimat das Finale der diesjährigen Rundfahrt stattfindet, hielt zwar seinen fünften Rang in der Gesamtwertung, büßte aber deutlich an Boden ein. 3:44 Minuten hinter Arensman erreichte er als Tagesvierter das Ziel in Obertilliach, im Klassement fehlen ihm nun 3:21 Minuten auf den neuen Spitzenreiter. Zudem trennt ihn mehr als eine Minute vom Podium, wo der Kanadier Derek Gee (Israel – Premier Tech) nun neuer Dritter ist.

___STEADY_PAYWALL___

“Es ist ein recht unvorhersehbares und offenes Rennen. Deshalb kann auch morgen noch einiges passieren“, meinte Gall in seiner ersten Reaktion noch recht zuversichtlich. Schon 100 Kilometer vor dem Ziel, am zweiten Anstieg des Tages, machten die Favoriten das Rennen scharf. “Es ist früh auseinandergefallen, aber es war so extrem kalt, da war ich eigentlich dankbar für das schnellere Tempo“, so der Österreicher.

Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale, 3. v.r.) litt wie zahlreiche andere Fahrer auch unter den widrigen Bedingungen auf der 4. Etappe der Tour of the Alps. | Foto: Veranstalter

Zwischenzeitlich hatte Arensman schon vier Minuten an Vorsprung auf die anderen Favoriten herausgefahren, ehe sich dann der Gesamtführende Storer auf die Verfolgungsjagd aufmachte. Gall versuchte mitzugehen, schaffte es aber nicht: “Sein Hinterrad konnte ich nicht halten zu dem Zeitpunkt.“ Doch der 27-Jährige, angetrieben von zahlreichen Fans, steckte nicht auf.

“Ich habe dann zweimal versucht nachzufahren und zu attackieren, aber mit den Bedingungen hatte jeder zu kämpfen gehabt“, erzählte Gall weiter. Und mit den kalten Temperaturen kam er nicht so gut zurecht. “Früher habe ich sowas geliebt, aber mittlerweile liegt mir wohl die Hitze mehr“, so Gall.

Beim Sieg des Niederländers Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) kam Gall als Vierter ins Ziel, büßte aber alle Chancen auf den Gesamtsieg sein. | Foto: Veranstalter)

Trotz des bescheidenen Wetters versuchte er die erste seiner beiden Etappen in seiner Heimat voll auszukosten. “Es ist natürlich ein besonderes Erlebnis und ich will mich von meiner besten Seite präsentieren“, sagte Gall, der am Schlusstag hofft, sich noch aufs Podium in der Gesamtwertung bugsieren zu können: “Auch am Freitag wartet ein superschweres Finale mit ähnlich harten Anstiegen wie heute.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.04.2025Herzog holt Topergebnis in den Alpen – und hadert

(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ

25.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au

25.04.2025Prodhomme darf Schlussetappe vor Seixas gewinnen, Herzog 3.

(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M

25.04.202578-km-Solo: Arensman sendet eine starke Botschaft aus

(rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und d

24.04.2025Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg

(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte

23.04.2025Gall ist froh, “den Tag gut überstanden zu haben“

(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene

23.04.2025Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere

(rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etapp

23.04.2025Im letzten Anstieg fehlte Gall der nötige Punch

(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in

22.04.2025Stork: “Das Ergebnis steht über allem“

(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4

22.04.2025Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein

(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe

22.04.2025Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“

(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar

21.04.2025Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei

(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine