--> -->
25.04.2025 | (rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und damit den erst am Tag zuvor aufgestellten Rekord des Italieners Marco Frigo (Israel – Premier Tech) überbot. Der 25-jährige Niederländer schnappte mit seinem erst dritten Sieg bei den Profis dem Australier Michael Storer (Tudor Pro Cycling) zudem das Grüne Trikot weg und nimmt die Schlussetappe der Giro-Generalprobe als Spitzenreiter in Angriff.
“Das war so überhaupt nicht geplant“, grinste Arensman bei der Pressekonferenz nach dem Rennen. Im Alleingang hatte er das gesamte Feld auseinandergenommen, war den anderen Favoriten bis auf vier Minuten enteilt und mit Ausnahme von Storer holten die auf den letzten Kilometern nach Obertilliach kaum noch etwas auf.
___STEADY_PAYWALL___Für den 1 Meter 90 großen Schlacks war es dagegen ein befreiender Sieg: Erstmals nach seinem Wechsel Ende 20222 konnte er im Ineos-Trikot triumphieren. Und Arensman schien am wenigsten vom Regen und den kalten Temperaturen ausgezehrt. Storer etwa musste im Ziel von seinem Rad gehoben werden, zitterte am ganzen Leib und konnte nicht einmal mehr stehen. Alle waren an diesem Tag früh ans Limit gegangen, alle hatten schwer mit den Witterungen zu kämpfen gehabt.
Thymen Arensmann (Ineos Grenadiers) auf seinem 78-Kilometer-Solo am vierten Tag der Tour of the Alps. | Foto: Cor Vos
“Ich wollte eine Botschaft senden“, erklärte Arensman seinen Angriff. Mit einem Rückstand von über einer Minute war er in den vierten Tag gestartet, schon am zweiten von sechs Anstiegen löste er sich aus dem Feld der Favoriten und erarbeitete sich den Vorsprung, den er dann 78 Kilometer im Alleingang bis ins Ziel verteidigte.
“Ich fühlte mich gut und wollte Druck auf die Kontrahenten ausüben. Doch dadurch war ich plötzlich völlig allein und musste so bis ins Ziel durchhalten“, erinnerte er sich. Für Arensman ist die Tour of the Alps die finale Vorbereitung auf den Giro d’Italia, wo er gemeinsam mit Egan Bernal sein Team als Kapitän anführen wird. Zur der fünftägigen Rundfahrt kam er direkt aus dem Höhentrainingslager. “Das ist immer ein bisschen Zufall, wie es danach läuft. Mal hast du gute Tage, mal hast du schlechte. Am zweiten Tag ging es mir gar nicht gut, jetzt lief es aber wieder richtig gut“, erzählte er.
Michael Storer (Tudor) musste sein Grünes Trikot des Gesamtführenden der Tour of the Alps an Arensman abgeben. | Foto: Cor Vos
Mit seinem Sieg auf der vorletzten Etappe startete er auch eine kleine Zeitreise. Denn schon vor drei Jahren duellierte er sich mit Storer um den Gesamtsieg. 2022 standen sie als Zweiter und Dritter auf dem Podium, damals hinter Romain Bardet, der bei DSM Teamkollege von Arensman war. Erst auf der damaligen letzten Etappe rund um Lienz, wo nun auch der Schlusstag der 48. Tour of the Alps stattfinden wird, schafften sie im strömenden Regen noch den Sprung aufs Podium.
“Der letzte Anstieg wird entscheiden“, sagte Arensman nun mit Blick auf seinen Vorsprung von gerade mal elf Sekunden auf Storer. “Ich weiß, was ich erwarten kann“, fügte er an. Die Etappe kennt er genauso gut wie sein australischer Kontrahent, dem er allerdings die besseren Chancen zugesteht: “Michael ist in der Form seines Lebens“, sagte er abschließend.
26.04.2025Herzog holt Topergebnis in den Alpen – und hadert(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ
25.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au
25.04.2025Prodhomme darf Schlussetappe vor Seixas gewinnen, Herzog 3.(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M
24.04.2025Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen
24.04.2025Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte
23.04.2025Gall ist froh, “den Tag gut überstanden zu haben“(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene
23.04.2025Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere(rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etapp
23.04.2025Im letzten Anstieg fehlte Gall der nötige Punch(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in
22.04.2025Stork: “Das Ergebnis steht über allem“(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4
22.04.2025Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe
22.04.2025Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar
21.04.2025Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom