RSNplusMit elf Sekunden Vorsprung ins TotA-Finale

78-km-Solo: Arensman sendet eine starke Botschaft aus

Von Peter Maurer aus Obertilliach

Foto zu dem Text "78-km-Solo: Arensman sendet eine starke Botschaft aus"
Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) im Grünen Trikot der Tour of the Alps | Foto: Cor Vos

25.04.2025  |  (rsn) - Es war ein verrücktes Bild, das sich am vorletzten Tag der Tour of the Alps bot. Nicht nur, dass Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei seinem Sieg 78 Kilometer als Solist unterwegs war und damit den erst am Tag zuvor aufgestellten Rekord des Italieners Marco Frigo (Israel – Premier Tech) überbot. Der 25-jährige Niederländer schnappte mit seinem erst dritten Sieg bei den Profis dem Australier Michael Storer (Tudor Pro Cycling) zudem das Grüne Trikot weg und nimmt die Schlussetappe der Giro-Generalprobe als Spitzenreiter in Angriff.

“Das war so überhaupt nicht geplant“, grinste Arensman bei der Pressekonferenz nach dem Rennen. Im Alleingang hatte er das gesamte Feld auseinandergenommen, war den anderen Favoriten bis auf vier Minuten enteilt und mit Ausnahme von Storer holten die auf den letzten Kilometern nach Obertilliach kaum noch etwas auf.

___STEADY_PAYWALL___

Für den 1 Meter 90 großen Schlacks war es dagegen ein befreiender Sieg: Erstmals nach seinem Wechsel Ende 20222 konnte er im Ineos-Trikot triumphieren. Und Arensman schien am wenigsten vom Regen und den kalten Temperaturen ausgezehrt. Storer etwa musste im Ziel von seinem Rad gehoben werden, zitterte am ganzen Leib und konnte nicht einmal mehr stehen. Alle waren an diesem Tag früh ans Limit gegangen, alle hatten schwer mit den Witterungen zu kämpfen gehabt.

Thymen Arensmann (Ineos Grenadiers) auf seinem 78-Kilometer-Solo am vierten Tag der Tour of the Alps. | Foto: Cor Vos

“Ich wollte eine Botschaft senden“, erklärte Arensman seinen Angriff. Mit einem Rückstand von über einer Minute war er in den vierten Tag gestartet, schon am zweiten von sechs Anstiegen löste er sich aus dem Feld der Favoriten und erarbeitete sich den Vorsprung, den er dann 78 Kilometer im Alleingang bis ins Ziel verteidigte.

“Ich fühlte mich gut und wollte Druck auf die Kontrahenten ausüben. Doch dadurch war ich plötzlich völlig allein und musste so bis ins Ziel durchhalten“, erinnerte er sich. Für Arensman ist die Tour of the Alps die finale Vorbereitung auf den Giro d’Italia, wo er gemeinsam mit Egan Bernal sein Team als Kapitän anführen wird. Zur der fünftägigen Rundfahrt kam er direkt aus dem Höhentrainingslager. “Das ist immer ein bisschen Zufall, wie es danach läuft. Mal hast du gute Tage, mal hast du schlechte. Am zweiten Tag ging es mir gar nicht gut, jetzt lief es aber wieder richtig gut“, erzählte er.

Michael Storer (Tudor) musste sein Grünes Trikot des Gesamtführenden der Tour of the Alps an Arensman abgeben. | Foto: Cor Vos

Mit seinem Sieg auf der vorletzten Etappe startete er auch eine kleine Zeitreise. Denn schon vor drei Jahren duellierte er sich mit Storer um den Gesamtsieg. 2022 standen sie als Zweiter und Dritter auf dem Podium, damals hinter Romain Bardet, der bei DSM Teamkollege von Arensman war. Erst auf der damaligen letzten Etappe rund um Lienz, wo nun auch der Schlusstag der 48. Tour of the Alps stattfinden wird, schafften sie im strömenden Regen noch den Sprung aufs Podium.

“Der letzte Anstieg wird entscheiden“, sagte Arensman nun mit Blick auf seinen Vorsprung von gerade mal elf Sekunden auf Storer. “Ich weiß, was ich erwarten kann“, fügte er an. Die Etappe kennt er genauso gut wie sein australischer Kontrahent, dem er allerdings die besseren Chancen zugesteht: “Michael ist in der Form seines Lebens“, sagte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.04.2025Herzog holt Topergebnis in den Alpen – und hadert

(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ

25.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au

25.04.2025Prodhomme darf Schlussetappe vor Seixas gewinnen, Herzog 3.

(rsn) – Das Schweizer Tudor-Team hat auf der abschließenden 5. Etappe der 48. Tour of the Alps (2.Pro) den Gesamtführenden Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) noch geknackt und nach einer famosen M

24.04.2025Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen

24.04.2025Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg

(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte

23.04.2025Gall ist froh, “den Tag gut überstanden zu haben“

(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene

23.04.2025Frigo feiert nach 70-km-Solo größten Sieg der Karriere

(rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etapp

23.04.2025Im letzten Anstieg fehlte Gall der nötige Punch

(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in

22.04.2025Stork: “Das Ergebnis steht über allem“

(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4

22.04.2025Storer stürmt ins Grüne Trikot, Gall und Stork büßen Boden ein

(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe

22.04.2025Kämna: “Meine Form ist hier nicht besser als in Katalonien“

(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar

21.04.2025Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei

(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)