Däne bei Paris-Nizza in Gelb

Vingegaard von Almeida noch abgefangen, Lipowitz Fünfter

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Vingegaard von Almeida noch abgefangen, Lipowitz Fünfter"
Joao Almeida (UAE Team Emirates – XRG) hat die erste Kletterprüfung des 83. Paris-Nizza (2.UWT) für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

12.03.2025  |  (rsn) – Zwischendurch war nicht mal klar, ob die 4. Etappe von Paris-Nizza überhaupt beendet werden könnte. Starker Regen, Schnee und mitunter auch Hagel hatten für eine dreiviertelstündige Unterbrechung gesorgt, während der das Rennen zwischen den Kilometern 45 und 29 vor dem Ziel neutralisiert wurde.

Am Ende schien aber doch wieder die Sonne. Vor allem für Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG), der im Schlussanstieg zur Skistation La Loge des Gardes nach 164 Kilometern durchs Zentralmassiv auf den letzten Metern noch Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg abspenstig machte.

Der Portugiese hatte nach einer Attacke des Dänen 2300 Meter vor dem Ziel eine Verfolgergruppe mit Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe), Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), Lenny Martinez (Bahrain Victorious) und dem Mann in Gelb, Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike), angeführt. Auf den letzten 500 Metern löste sich Almeida von seinen Begleitern, schloss 250 Meter vor der Linie die nie größer als zehn Sekunden gewesene Lücke zu Vingegaard und zog dann noch mit Leichtigkeit am zweimaligen Toursieger vorbei. Vingegaard kann sich zumindest mit der Gesamtführung trösten, die er nun seinem Teamkollegen Jorgenson abgenommen hat.

"Ich bin sehr zufrieden. Es ist heute viel passiert vom Schneefall hin bis zum Ende. Wir haben den Sieg heute verdient. Ich fühlte mich gut, auch wenn ich mit kalten Temperaturen nicht so gut umgehen kann. Jonas hat einen guten Moment erwischt, wo ich auch nicht in der besten Position war“, sagte der Sieger im Flash-Interview.

Nachdem es für UAE im Teamzeitfahre nicht rund gelaufen war, konnte Almeida auf der ersten Bergetappe aber zurückschlagen und im Klassement wieder Boden gutmachen. “Gestern war ein kleiner Rückschlag für uns, aber heute war ein neuer Tag. Ich fühlte mich gut. Wir verlieren als Team, aber wir gewinnen als Team auch. Nicht immer läuft alles nach Plan, aber ich möchte mein Bestes zeigen, um diese Rundfahrt noch zu gewinnen“, fügte der 26-Jährige an.

Um dieses Ziel noch zu erreichen, muss sich Almeida aber strecken. Mit 37 Sekunden Rückstand ist er aktuell Fünfter der Gesamtwertung. Zwischen ihm und dem Visma-Duo liegen noch Skjelmose (+0:33), der mit zwei Sekunden Rückstand Tagesdritter wurde, und Lipowitz (+0:36), der als Fünfter sechs Sekunden kassierte, zeitgleich hinter Martinez. Die drei Sekunden, die zwischen Lipowitz und Skjelmose liegen, haben auch Auswirkungen auf das Weiße Trikot, das dadurch vom Deutschen zum Dänen wanderte.

Nicht alle kamen nach der Unterbrechung wieder in Schwung

Weitere Aspiranten für die Gesamtwertung, allen voran Ben O’Connor (Jayco – AlUla), aber auch Felix Gall (Decathlon – AG2R) oder Max Schachmann (Soudal – Quick-Step), kamen nach der langen Unterbrechung nicht mehr richtig auf Touren und mussten spätestens zu Beginn des Schlussanstieges ihren kalten Muskeln Tribut zollen. Aber schon zuvor, als das Rennen mit einem scharfen Start direkt aus dem Stillstand wieder aufgenommen wurde, zerfiel das Hauptfeld schnell in mehrere Gruppen und viele Mitfavoriten verpassten den Anschluss an die erste davon.

Zu diesem Zeitpunkt war noch die achtköpfige Ausreißergruppe an der Spitze, die den Tag lange bestimmt hatte. Zu ihnen gehörte Thomas Gachignard (TotalEnergies), der sich den Großteil der Bergwertungen sicherte und damit dennoch nicht das Gepunktete Trikot von seinem Teamkollegen Alexandre Delettre übernahm. Denn das ging an Tagessieger Almeida, der für den Sieg beim Schlussanstieg satte 20 Punkte kassierte.

So lief die 4. Etappe von Paris-Nizza 2025:

Nach einigen gescheiterten Angriffen gelang es nach knapp 20 Kilometern acht Ausreißern, sich aus dem Feld zu lösen. Die gut besetzte Gruppe, deren prominenteste Vertreter Andreas Leknessund (Uno-X Mobility) und Vincenzo Albanese (EF Education – EasyPost) waren, schaffte es, sich auf den nächsten Kilometern bis zu drei Minuten an Vorsprung herauszufahren.

Angeführt von Visma – Lease a Bike sorgte das Feld bei größtenteils einstelligen Temperaturen dafür, dass der Abstand überschaubar blieb, denn Leknessund als bester Ausreißer hatte kaum anderthalb Minuten Rückstand im Klassement und als Mann im Rosa Trikot beim Giro schon bewiesen, dass er klettern kann.

Rund 75 Kilometern vor dem Ziel war der Abstand der Gruppe zum Feld auf dreieinhalb Minuten angewachsen, damit war das Maximum aber erreicht. Auf dem Weg zur dritten Bergwertung (3. Kat.) 57 Kilometer vor dem Ziel, die Gachignard wie auch die ersten beiden (ebenfalls 3. Kat.für sich entschied, schrumpfte der Vorsprung wieder. Unterdessen stürzte Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in einer leicht abschüssigen Kurve und stieg daraufhin in einen Krankenwagen – es schien, als habe der Kolumbianer eine Gehirnerschütterung erlitten.

Das Streckenprofil der 4. Etappe von Paris-Nizza | Foto: Veranstalter

Gachignard sicherte sich 50 Kilometer vor dem Ziel auch die fünf Punkte für die Bergwertung der 2. Kategorie und hatte sein Teamkollegen Alexandre Delettre damit virtuell aus dem Bergtrikot gefahren. Die Gruppe arbeitete weiter gut zusammen und schaffte es mit zwei Minuten Vorsprung auf das Ineos-Duo Tobias Foss und Josh Tarling, das sich aus dem Feld gelöst hatte, über den Wertungsstrich. Allerdings setzten nun schwere Regenschauer ein, die sich auch mit Schneeflocken mischten.

Kurz darauf wurde das Rennen neutralisiert und erst rund eine Dreiviertelstunde später rund 29-Kilometer vor dem kleinen Anstieg zum Zwischensprint mit den alten Abständen wieder aufgenommen. Richtig auf Touren kam an der Spitze nur wieder Leknessund, der sich nicht nur die sechs Bonussekunden am Zwischensprint sicherte, sondern auch gleich den Rest seiner Begleiter hinter sich ließ. Im Hauptfeld waren auch nicht alle sofort auf Temperaturen gekommen, es entstanden schnell mehrere Gruppen - was wohl auch der Tatsache geschuldet war, dass auf kleiner Straße sofort scharf gestartet wurde und sich das Feld so sofort in die Länge zog. Während vorne schon losgesprintet wurde, stand man hinten noch still.

Leknessund hingegen hatte sich vorne offenbar übernommen, wurde noch vor der nächsten Bergwertung der 3. Kategorie 12 Kilometer vor dem Ziel von seinen ehemaligen Begleitern wieder gestellt, so dass Gachignard hier nochmal die Punkte mitnehmen konnte. Doch auch das geschrumpfte Hauptfeld war nicht mehr weit weg.

Vingegaard eröffnet das Finale, Almeida kontert erfolgreich

Am Fuß des Schlussanstiegs waren die Favoriten 40 Sekunden hinter der Spitze, aus der sich Foss dann relativ schnell löste. Bei den Favoriten machte Mads Pedersen (Lidl – Trek) noch drei Kilometer Tempo, bevor die Spezialisten übernahmen. Nach zaghaften Versuchen von Lipowitz und Pablo Castrillo (Movistar) war es dann Vingegaard, der 2300 Meter vor dem Ziel angriff.

Nur Martinez konnte zunächst folgen, musste aber auch relativ schnell klein beigeben. Doch die Lücke wurde nicht größer als zehn Sekunden. Bei den Verfolgern war es vor allem Almeida, der aufs Gas drückte und Skjelmose, Martinez und Jorgenson mit sich zog. Kurz vor dem Teufelslappen musste Lipowitz eine kleine Lücke aufgehen lassen, arbeitete sich aber zurück. Mit Almeida konnte aber keiner konkurrieren. Der fuhr auf den letzten 250 Metern auch noch das Loch zu Vingegaard zu und flog kurz vor dem Zielstrich am Dänen vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2025Paris-Nizza-Sturz: Vingegaard bestätigt Gehirnerschütterung

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza schlimmer verletzt als bisher bekannt war. Wie der Däne nun selber gegenüber der Zeitu

19.03.2025Skjelmose: “Der Helm hat mich vor schwerer Kopfverletzung bewahrt“

(rsn) – Nur wenige Tage nach seinem schlimmen Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza kann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wieder trainieren – wenn auch vorerst nur auf der Rolle. Wie der in

17.03.2025Vingegaard und Skjelmose haben Comeback in Spanien im Sinn

(rsn) – 39 von 154 Fahrern beendeten die zurückliegende 83. Ausgabe von Paris-Nizza nicht. Der Großteil davon strich die Segel, weil sich nach den Wetterkapriolen der Woche, die sich erst am Schlu

16.03.2025Lipowitz imponiert bei seinem ersten Einsatz als Leader

(rsn) – Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hatte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) dem Gesamtführenden Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) noch drei Sekunden abgenommen. B

16.03.2025Jorgenson gelingt Titelverteidigung mit Ansage, Lipowitz Zweiter

(rsn) – Er hatte es von Anfang keinen Zweifel an seinen Ambitionen gelassen. “Ich will Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) vor dem 80. Paris-Nizza (2. UWT)

15.03.2025Pedersen präsentiert sich bei Paris-Nizza in Sanremo-Form

(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern

15.03.2025Warum sicherte niemand diese gefährliche Stelle?

(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der

15.03.2025Skjelmose stürzt schwer und muss Paris-Nizza aufgeben

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d

15.03.2025Storer feiert Ausreißercoup bei Schnee und Regen

(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer

15.03.2025Lefevere schießt gegen ASO: “Wettbewerbsverzerrung“

(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses

14.03.2025Lipowitz mit richtigem Riecher bei Visma-Totalangriff

(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw

14.03.2025Pedersen macht aus einem schrecklichen einen perfekten Tag

(rsn) – Als wäre der verletzungsbedingte Ausstieg von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht schon genug gewesen, hat die 6. Etappe von Paris-Nizza auch noch für ordentlich Wirbel auf der

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)